Posaune (238)
Die Schulleitung der Musikschule Wertingen steckt in den Vorbereitungen fürs nächste Schuljahr. Nachdem der Tag der offenen Tür in diesem Jahr nicht stattfinden konnte, stehen allen Interessierten andere Wege offen, sich über die Musikschule, ihre Fachbereiche und Lehrer zu informieren. Auf der Homepage der Musikschule sind Videos vorhanden, auf denen sich die Lehrer vorstellen. Außerdem gibt es Informationen zu den...
Meinerzhagen: Stadthalle Meinerzhagen | Deutsche Spätromantik
Meinerzhagen. Unter der Leitung des gefeierten Operndirigenten Johannes Stert unternimmt die westfälische Bläserphilharmonie Westfalen Winds am 29.03.2020 ab 15 Uhr in der Stadthalle Meinerzhagen einen Ausflug ins Außergewöhnliche. Das Ensemble, dessen Programme sonst das genuine Repertoire für Blasorchester zelebrieren, widmet sich einmal mehr der wohl dramatischsten musikalischen Sphäre.
Zuletzt war...
Meinerzhagen: Stadthalle Meinerzhagen | Konzert mit Westfalen Winds in Meinerzhagen
29.03.2020 | 15.00 Uhr | Stadthalle Meinerzhagen
Ouvertüre zu "Die Meistersinger von Nürnberg" | Richard Wagner
Wotans Abschied und Feuerzauber | Richard Wagner
Ouvertüre für Harmoniemusik | Felix Mendelssohn-Bartholdy (Mendelssohn - Composer)
Konzertsuite aus "Der Rosenkavalier" | Richard Strauss
Westfalen Winds | Bläserphilharmonie
Johannes Stert | Künstlerischer...
„Slide ‘n Valves“ - Solistenkonzert mit „Posaune und Euphonium“
Prof. Christian Sprenger und Hans-Reiner Schmidt gemeinsam in einem Solistenkonzert.
Mit „Zug und Ventilen“ sind zwei Meister ihres Faches zu Gast in Stadtallendorf.
Beide Musiker stammen aus der Region. Hans-Reiner Schmidt wurde in Willingshausen-Zella geboren und studierte von 1978-1983 an der Musikhochschule Frankfurt am Main im Hauptfach Posaune. Im...
Nachwuchs der Musikschule beschert kurzweiliges Konzert
Der Konzertraum im Keller der Kreisklinik in Wertingen war voll mit treuen Zuhörern, aber auch mit Familien und Freunden der zahlreichen jungen Künstler, die am vergangenen Sonntag die Gestaltung des traditionellen Konzerts im Rahmen der Konzertreihe „Kunst tut gut“ übernommen haben. Der Kulturreferent der Stadt Wertingen, Dr. Frieder Brändle, konnte stolz ein...
Wertinger Bläser und Schlagzeuger sind schon fit für die Wettbewerbe
Am Wochenende war es in Wertingen bereits soweit: die 10 Kammermusikensembles der Musikschule probten den Ernstfall. Schon frühzeitig haben die Lehrkräfte der Musikschule mit den Vorbereitungen auf die Wettbewerbe des Bayerischen Blasmusikverbands begonnen. So galt es, Schüler zu motivieren, Ensembles zu formen und passende Literatur auszusuchen....
Eine beeindruckende Visitenkarte konnte die JAZZtaste BIGband unter Leitung von Tobias Wiedenmann bei ihrem Jahreskonzert abgeben. Bis auf den letzten Platz war die Aula des Gymnasium Wertingen besetzt. Neue Location – altbewährte Qualität, damit warben die Veranstalter im Vorfeld und die Konzertbesucher wurden nicht enttäuscht. Zahlreiche positive Stimmen lobten das kurzweilige und anspruchsvolle Programm und bestätigten der...
Meinerzhagen: Stadthalle Meinerzhagen | Die westfälische Bläserphilharmonie „Westfalen Winds“ gastiert am 07. April 2019 um 16 Uhr in der Stadthalle Meinerzhagen. Unter „CONSTERTO“ präsentiert der renommierte Klangkörper einen hochkarätigen Gast. Zusammen mit dem virtuosen Operndirigenten Johannes Stert wird ein Programm mit Werken von Rossini, Grainger und Bourgeois präsentiert.
Den Zauber, von dem Hermann Hesse behauptet, dass er jedem Anfang innewohne, hat...
Ähnliche Themen zu "Posaune"
100 Punkte für die Flötistin Franziska Moosmüller.
Beim hausinternen Solo-/Duowettbewerb der Musikschule Wertingen erzielten die Musikschüler ausgezeichnete Ergebnisse. Die Jurymitglieder Hermann Grußler (Neusäß), Michael Ahne (Welden), Eva Sing (München) und Herbert Ahne (Welden) waren beeindruckt von den zum Teil hervorragenden Beiträgen der Wertinger Musikschüler. 46 Solisten und 14 Duos traten in 6 Altersgruppen zur...
Hamburg: Kontakt | Das gemischte Bläserensemble BilleBläser sucht gerne noch weitere Holz und Blechbäser
Die BilleBläser sind ein gemischtes Bläserensemble (Holz & Blechbläser) und wir würden uns gerne weiter verstärken.
Wer Lust und Spaß an unserer Musik hat ist herzlich willkommen.
Wir haben ein sehr breit gefächertes Musikprogramm, es ist für jeden etwas dabei.
Wir freuen uns auch über...
Wertingen: Stadthalle Wertingen | Für 14 Grundschüler der 3. Klassen begann mit dem Schuljahr 2017/2018 ein großes musikalisches Abenteuer, das inzwischen als Erfolg verbucht werden kann.
4 Querflöten, 5 Klarinetten, 4 Trompeten und 1 Posaune begannen in Gruppen unter professioneller Anleitung durch Karolina Wörle, Heike Mayr-Hof, Tobias Schmid und Sandor Szöke mit Instrumentalunterricht. Als Bläserklasse konnten nun alle als Orchester zusammengeführt...
Die Qualität von Musikunterricht spiegelt sich dann wider, wenn die Unterrichtsergebnisse vorgespielt werden. Die Posaunen-, Euphonium-, Horn- und Tubaschüler spielten sich im Saal der Musikschule Wertingen in die Herzen der Zuhörer. „Ich begrüße Sie und darf Ihnen diese wunderbaren Kinder vorstellen“, sagte zum Auftakt der Veranstaltung Musiklehrer Sandor Szöke und gab zu, selbst Lampenfieber zu haben, das sich während des...
„Kunst tut gut!“ ist der Name der Konzertreihe die im Wertinger Krankenhaus von Herbst bis Frühjahr auf Initiative von Kulturreferent und Oberarzt, Dr. Frieder Brändle, stattfindet.
Im Rahmen dieser Konzerte besteht eine sehr enge Zusammenarbeit zwischen dem Wertinger Kulturleben und der Musikschule Wertingen. Dr. Brändle begrüßte die zahlreichen Zuhörer, darunter auch Karolina Wörle, die die Konzerte organisiert.
Am...
Wertingen: Kreisklinik | Zum Saisonfinale gibt es Bläsermusik bei „Kunst tut gut!“.
Die Blechbläser der Musikschule Wertingen gestalten das Programm am Sonntag, 6. Mai um 14.30 Uhr in der Kreisklinik Wertingen.
Die Lehrer Markus Meyr-Lischka (Horn), Tobias Schmid (Trompete) und Sandor Szöke (Posaune, Euphonium, Tuba) präsentieren ihre Klassen beim Konzert.
Musiziert wird solistisch, im Duett oder als Quartett.
Zu hören gibt es einen...
Schnuppertag des Musikvereins Blaskapelle Unterthürheim e.V. erfreut Groß und Klein
Vorstand Martin Miller sen. eröffnete den Schnuppertag, der für ihn mit dem Thema der Jugendausbildung verbunden, eine wichtige Rolle spielt. Mit der Kooperation von Musikschule Wertingen und Musikverein Unterthürheim wird eine lange Tradition gepflegt. Aus den Reihen der Thürheimer Musikanten sind viele Könner ihres Instruments in...
Wertingen: Anton-Rauch-Realschule | Am Samstag, den 24. Februar um 20 Uhr wird die JAZZtaste BIGband der Stadtkapelle Wertingen bei ihrem Jahreskonzert einmal mehr für Jazzfeeling im Forum der Anton-Rauch-Realschule sorgen.
Auch dieses Mal beweist Bandleader Tobias Wiedenmann ein sicheres Händchen für die Stückauswahl. Die Setlist verspricht ein stilistisch abwechslungsreiches und spielerisch anspruchsvolles Programm, das alle Register gleichermaßen fordert....
Wertingen: Gymnasium | Wo spielen Affen und Bären Geige und Monster Posaune, Euphonium oder Tuba? Richtig, beim Faschingskonzert der Musikschule Wertingen. Flöte spielende Prinzessinnen fehlen natürlich ebenso wenig wie Hexen, Cowboys und Indianer.
Zu einem bunten Melodienreigen lädt die Musikschule Wertingen am Dienstag, 30. Januar um 18 Uhr in das Forum des Gymnasiums Wertingen ein.
Mitwirkende sind die ReGy-Juniorband, die Flötenspielkreise...
Am 2. Adventssonntag lud die Musikschule Wertingen zum traditionellen Konzert in die evangelische Kirche ein. Die treuen Zuhörer der Musikschule konnten selbst Schneefall und rutschige Straßen nicht aufhalten und so kamen zahlreiche Gäste so dass der Kirchenraum gefüllt war.
Eröffnet wurde das Konzert mit Musik von Jean Baptiste Lefevre und dem Mozartino-Trio (Viktoria Krebs, Anna Pfeifelmann, Anna-Maria Hof). Das...
Neusäß: Kirche St. Ägidius | Unter dem Motto "musik an. welt aus." läd das noch junge 10er-Ensemble X-Brass am 02.12.2017 in die Ägidiuskirche in der Bgm-Kaifer-Str. nach Neusäß ein. Die aus dem Raum Schwaben und Landsberg am Lech stammenden Blechblasintrumentalisten präsentieren dort ab 16 Uhr in einem ansprechenden und abwechslungsreichen Programm stilsicher einen Querschnitt durch verschiedenste Musikepochen mit Arrangements von Bach und Mendelssohn...
Langenhagen: Maisel's Biergarten | Eintritt frei
Die Details,
incl. Verlosung von Freigetränken:
http://www.Velo-Summernight.de
Unter dem Link gleich oben gibt's auch Erläuterungen zu den auftretenden Musikern ...
Langenhagen: Maisel's Biergarten | Posaune, und mehr!
Einladung an alle,
an Gäste & ADFC-Mitglieder:
- Live-Musik,
- Eintritt frei,
- Spenden willkommen!
Alle Details:
http://www.Velo-Summernight.de
Im gut besuchten Saal der Musikschule Wertingen fand das Jazzkonzert ´17 der ReGy-Bigband und der ReGy-Combo „Sunny“ statt.
Die aus dem Wahlfachangebot des Gymnasiums und der Anton-Rauch-Realschule in Kooperation mit der Musikschule Wertingen unter Leitung von Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp entstandenen Klangkörper musizierten auf einem hohen Niveau und kamen sehr gut an. Dies war schon aus der Repertoireliste zu...
Wertingen: Musikschule | Am Donnerstag, 6. April 2017, 19 Uhr veranstalten das Gymnasium, die Anton-Rauch-Realschule und die Musikschule im Saal der Musikschule Wertingen am Landrat-Anton-Rauch-Platz 3, ein Jazzkonzert.
Das Programm wird von der ReGy-Bigband, der Jazzcombo „Sunny“ und von Lehrern der Musikschule Wertingen unter der Leitung von Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp, als Ergebnis des Wahlfachangebotes der Wertinger Schulen,...
Das Konzert der JAZZtaste BIGband der Stadtkapelle Wertingen am vergangenen Samstag war ein voller Erfolg. Das Forum der Anton-Rauch-Realschule war gefüllt bis auf den letzten Platz - sogar die Stühle in der ersten Reihe waren besetzt, obwohl Bandleader Tobias Wiedenmann zu Beginn des Konzertes noch vor der Lautstärke der Band warnte.
Glückwünsche und Geschenke für Carola Egger
Laut wurde es dann tatsächlich, als die Band...
Die Big Band „Blue Notes“ sucht noch Musiker, vor allem Posaunenspieler. Angesprochen sind alle Musikbegeisterten ab ca. 16 Jahre. Voraussetzung ist etwa das D2 Niveau. Die Proben finden während der Schulzeit wöchentlich am Mittwoch von 18.30 bis 20.00 Uhr statt. Interessenten sind gebeten, sich bei Achim Binanzer (Sing- und Musikschule Neusäß), Telefon 0821/45 32 994, E-Mail info@musikschule-neusaess.de, zu melden, um einen...