Porto (26)
Langenhagen: Treffpunkt | Ansichten der Metropole am Douro von Fritjof Vogt und Dr. Annette v. Stieglitz vom 4.11. bis 3.12.2019 im vhs-Treffpunkt, Ausstellungseröffnung: Montag, 4.11.2019 um 18.00 Uhr
Porto am Douro ist einzigartig. Die Stadt präsentiert sich mit dem morbiden Charme einer traumhaft schönen Weltkulturerbe-Altstadt. Seit 2004 wurden viele der schon fast verfallenen Häuser restauriert. Die meist sehr steilen, schmalen Altstadtgassen...
Marburg: Marburger Tageblatt | Schnappschuss
Porto: Jardim do Passeio Alegre | In Porto gibt es noch eine erkleckliche Zahl von Straßenbahnenlinien. Einige Strecken sind für Touristen wie geschaffen. Mindestens einmal sollte man mit der Linie 1 am Douro entlang fahren oder mit der Linie 18 von der Av. de Boavista aus eine Rundfahrt unternehmen. Diese Linie fährt von der Stadt geradeaus auf den Atlantik zu und weiter am Atlantikstrand entlang bis in das Dourotal hinein.
Die Triebwagen in Porto sind...
Hannover: Döhren | Wie versprochen, bleibe ich "dran":
Auf meine Beschwerde darüber, dass uns am Samstag die Briefsendungen ins Treppenhaus gelegt wurden (Brericht http://www.myheimat.de/hannover-seelhorst/gedanken/zustaende-bei-zustellung-d2617124.html ) erhielt ich von der Deutschen Post AG folgende Antwort:
"Sehr geehrter Herr Heisler,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Unsere Kunden erwarten eine schnelle und zuverlässige...
Hannover: Döhren | Leider hat man sich bereits daran gewöhnen müssen, dass einem Wochenzeitungen, und fast alle Werbesendungen vor die Haustüren und in die Hauseingänge geschmissen werden. Neu scheint zu sein, dass sich nun auch die Fa. Deutsche Post AG dieser Zustellqualität anpasst!
Als ich am gestrigen Samstag unseren Hausflur betrat stellte ich fest, dass der Postbote nicht nur die Werbesendung "Einkauf aktuell" in beliebiger Stückzahl...
Vila Nova de Gaia (Portugal): Hafen | Am alten Portweinhafen, bei gutem Wetter immer gut besucht. Wir hatten gestern 9°C und starken Regen mit Sturm.
Giglio Isola (Italien): Porto | Am 13.01.2014 war der zweite Jahrestag des Schiffbruchs der Costa Concordia.
In der ARD und in Phönix habe ich dazu zwei gute Reportagen gesehen- sie haben vieles wieder wachgerüttelt.
Nein, ich war nicht auf der Concordia- nie auf einem Kreuzfahrtschiff.
Warum dann meine Betroffenheit?
Nun, heuer sind es bei mir 20 Jahre, seit ich das erste mal auf Giglio war.
Seit 1998 habe ich dort Freunde, fahre seit 1998 jedes...
Ja, Portugal ist eine große und stolze Nation mit wunderbaren Menschen, die Besucher freundlich und ohne Ressentiments herzlich willkommen heißt, obwohl das Land der Seefahrer und Entdecker wohl in der größten Krise seiner Geschichte steht. Die Arbeitslosigkeit ist sehr hoch, bei Erwachsenen beträgt sie 18%, bei Jugendlichen unglaubliche 38%. Die Bevölkerung leidet unter den restriktiven Maßnahmen, die dem Land von der...
Ähnliche Themen zu "Porto"
Wunstorf: Kolenfeld | Oder : Kleinkariertes im Dorfladen
Ludwigs heruntergezogenen Mundwinkel verhießen nichts Gutes, als er zu unserem morgendlichen Cappuccino im Cafe Hanisch in der Südstraße kam.
„Warum müssen einige dieser Typen von der Post eigentlich immer unbedingt alle Vorurteile, die man über diesen Verein hat, sozusagen - postwendend- bedienen.“
Ich sah ihn lächelnd an und wünschte ihm erst einmal einen guten Morgen.
„Es war...
ab dann droht Strafporto, weil 3 Cent fehlen.
Es ist erst ein paar Tage her, dass man Ex-Bundeskanzler Kohl mit einer extra für ihn kreierten Sonderbriefmarke ehrte. Die Kohl-Briefmarke hat einen Wert von 55 Cent, also das normale Briefporto. Als Auflage sind fünf Millionen Stück geplant. Und dann heißt es Briefe schreiben und schnell noch den Kohl draufkleben.
Denn wie wir heute gehört haben, will die Post ihr Porto zum...
Damit Tina und Mandy heute Nacht gut schlafen können,
und Annette ihre Neugier befriedigen kann.
Hier das verbotene Foto von mir.
Aufgenommen von Kolleginnen und per Post als Postkarte bei mir angekommen.
Was soll ich tun, wenn ich einen Rücksendeumschlag bekomme, auf dem steht: Bitte freimachen, falls Marke zur Hand“? Muss ich eine Briefmarke aufkleben, oder nicht?
Immer wieder kommt es im Alltag zu Situationen, in denen manche nicht wissen, wie sie sich richtig verhalten sollen. Was tut man zum Beispiel, wenn auf einem Rücksendeumschlag oder einer Karte steht: „Bitte freimachen, falls eine Marke zur Hand“? Bleibt es in...
Leixoes/Porto. Nur ein Seetag liegt zwischen Madeira und Leixoes, dem Hafen von Porto an der Mündung des Douro in Nordportugal. Wir kennen diese wunderschöne Stadt von früheren Besuchen und wissen, dass Porto zwar kleiner als Lissabon ist, mit seiner malerischen Altstadt oberhalb des Douro dem Besucher aber weitaus klassischer als die Hauptstadt erscheint. Porto mit seinen steilen Gässchen und romantischen Winkeln erinnert...
Bekomme ich gestern einen Brief zur Volkszählung. Dachte ich mir na ja machste und schickst du zurück. Doch was mußte ich bei näherem Hinsehen feststellen? Ich soll das Porto bezahlen. Gehts eigentlich noch. Wer will denn hier von wem etwas wissen. Die von mir oder ich von denen. Mir ist es nicht um die 1,45 € aber das kann ja wohl nicht wahr sein. Ich soll noch dafür zahlen, daß ich den Brief zurück sende. Meine Kollegen...
gefunden auf Rheinberg, Alpen | RP ONLINE (Artikel lesen) Rheinberg: Irritation beim Thema Zensus: Im gestrigen RP-Bericht hieß es, wer den Fragebogen zum Wohn- und Hauseigentum zurücksende, müsse das Porto in Höhe von 1,45 Euro selbst tragen.
Porto ist Namensgeber des Landes auf der Iberischen Halbinsel, das auf der Landkarte wie ein Anhängsel Spaniens wirkt, aber bitte sehr eigenständig ist!
Porto gibt seinen Namen dem Getränk, das die Deutschen als roten süßen Dessertwein kennen. Doch wie Sherry Fino erhält man auch Portwein als weißen trockenen Aperitif. Die Probe aufs Exempel macht man am besten - in Porto.
„Wir warten sehnsüchtig auf den Euro“, versuchte...
Porto, drei herrliche Tage:
Anreise mit dem Flugzeug nach Porto, Übernahme des Autos und ab auf die Suche des Hotels und eines geeigneten Parkplatzes. Früh morgens aufwachen und im Bett feststellen dass das Auto im Parkverbot steht. Aufgesprungen, neuen Platz gesucht und das Auto für drei Tage nicht mehr angefasst. Wir haben alles zu Fuß oder mit dem Bus gemacht.
Und was haben wir Spaß gehabt. Spaziergänge in einer -...
Porto mit Herz - Wohlfahrtsmarken "Himmelserscheinigungen"
Manchmal denken sich Emma u. Otto Normalverbraucher, sie stehen im Wald und dann kommt einer vorbei und will die Blätter vom Teppich fegen!
Wie druckt man Geld - Methode der POST
Für einen farbigen Briefumschlag müss(t)en die beiden (Emma u. Otto) laut Aussage der Postleute einen Extra-Beitrag leisten. Weil die hochmoderne Technik der Briefzentren dann hochwertvolle Daten nicht lesen kann,
"Die vordere Umschlagseite...
1.5.08: Nach einem Tag Erholung auf See fährt unser Schiff morgens früh in die herrliche Mündung des Tejo (längster Fluss Spanien/Portugal) ein. Da wir Lissabon kennen, wissen wir, welcher Augenschmaus uns jetzt erwartet. Wir sind früh an Deck und blicken auf den „Torre de Belem“ (Turm von Bethlehem, Weltkulturerbe); das Denkmal von Heinrich dem Seefahrer (der nie zur See fuhr); die Altstadt, gekrönt von der Festung Castelo...
Im Jahr 2000 gab es diese trapezförmigen Briefmarken der Hessischen Postvertriebs GmbH (HPV). Die Marken dieser ersten (?) privaten Post gab es nur kurze Zeit, ich habe mir diese Marken stempeln lassen und aufgehoben. Aber muss man die heute noch aufheben, oder hat sich das erledigt?