Polt (7)
Am 26.04.2012 tritt Gerhard Polt im Kieler Schloss auf.
Gerhard Polt, der 2012 schon den Doderer-Literaturpreis gewann, sticht außerdem durch seine manchmal etwas verstörenden Auftritte in denen er mit scharfsinnigen Bemerkungen den Zuschauern den Spiegel vorhällt. Gegenüber der Frankfurter Rundschau erklärte der satirische, bayrische Zeitgenosse einmal: „Für unsere Lächerlichkeit muss man dankbar sein."
Er ist nicht...
Kirchhain: Herbert Handels GmbH | Am Freitag, d. 02. Dezember 2011, fand um 19.00 Uhr in dem Ladenlokal der Firma Herbert in Kirchhain eine Weihnachtslesung der etwas anderen Art statt.
Rasch waren die 50 Plätze für diesen Abend vergeben, so dass die Räumlichkeiten in der Hofackerstraße 19/21 in Kirchhain extra ein wenig umgestaltet wurden. Zwischen den Glas- und Porzellanregalen sowie weihnachtlichen Tischdekorationen war der Raum für die Zuhörer...
Gersthofen: Paul-Klee-Gymnasium | Was soll man über Gerhard Polt viele Worte verlieren? Überall wo er hinkommt sind die Vorstellungen ausverkauft. Jeder kennt ihn, jeder will ihn live sehen, aber wir konnten dieses Vergnügen nur 300 auserlesenen Gästen gönnen. Es gab über 2000 Anfragen.
Polt könnte Stadien füllen, aber das will er gar nicht. Wenn ein Wort für ihn zutrifft, dann ist es das Wort "Authentizität". Über Jahzehnte ist er sich selber treu...
Günter Grünwald kommt am 09.04. um 20.00 Uhr nach Schrobenhausen in die Stadthalle, um mit seinem Publikum zu feiern und sein NEUES PROGRAMM
vorzustellen: "Gestern war heute morgen" - Günter Grünwald 20 Jahre auf der Bühne!
Über sein Programm äußert sich Günter Grünwald folgendermaßen: "Was wäre die Erde ohne die Sonne, Deutschland ohne Bayern, Marianne ohne Michael, Arsch ohne Friedrich und die Zukunft ohne die...
Seit 1995 stehen „Herr und Frau Braun“ zusammen auf der Kabarettbühne und treten vorwiegend im schwäbischen Raum auf. Hinter den Bühnenfiguren verbergen sich die bürgerlichen Namen Roland Krabbe und Gabriela Koch. Am 6. Januar 2010 treten Herr und Frau Braun um 19 Uhr in der Friedberger Stadthalle auf. myheimat-Redakteuer Joachim Meyer unterhielt sich mit dem Kabarettduo über "Rindviecher aus der Region", die Wurzeln ihres...
Den Auftakt machten Gerhard Polt und die Biermösl Blosn - 978 verkaufte Karten bei der Auftaktveranstaltung in der Stehlesmühle
Helmut Sauter und Josef Caesar, die beiden "Brettlmacher" haben es wichtig: Schließlich wollen bei der Auftaktveranstaltung zum 25-jährigen Bestehen der Kleinkunstbühne Lauterbach 978 Menschen in der Stehlesmühle einen "guten" Platz. Die Kleinkunstbühne Lauterbach feiert in den kommenden Wochen ihr...
Ob Nikolausie oder Osterhasie de Anne hod gsagt sogt sie oiso wenn sie jetz was sogn dat dan d´Leit wieda redn deswegeng sogt sie nix wei d´ Leid redn sowieso ob sie jetzt was sogt oder ned.
Alles Gute
Dein Platz in der Geschichte
Gerhard Polt