Plattensee (13)
Sankt Peter: Plattensee | Urige, interessante Bäume, echte Charakterbäume gibt es hier immer noch. Die Bäume sind von Wind und Wetter gezeichnet. Doch sie bieten auch Schutz für Mensch und Tier. Den Menschen schützen sie vor Wind und auch Sonne und die Tiere finden in den Kronen, aber auch im Erdgeschoß einen Schutzraum.
Sankt Peter: Plattensee | Der Langeckersee ist einer der typischen Schwarzwälder Bergbauernöfe, die es noch am Plattensee gibt. Alles ist unter einem Dach. Die Ställe sind im "Keller" und darüber ist die Scheune und das Wohnhaus.
Früher, so konnte man an der dreisprachigen Info-Säule lesen, machten die Bauern aus der Not eine Tugend. Der Milchtankwagen konnte wegen der schmalen Wege den Hof nicht anfahren, weil er auch nirgends wenden konnte. So...
Sankt Peter: Plattensee | Schnappschuss
Sankt Peter: Plattensee | Schnappschuss
Sankt Peter: Plattensee | Meine Flucht vor den Pollen führte mich heute an den Plattensee. Die meisten denken dabei an "Ungarn" und nicht an den wunderschönen Schwarzwald.
Es war noch recht winterlich um den Plattensee herum.
Im Sommer wird er auch als Badesee genutzt, was nicht von allen gerne gesehen wird.
Sankt Peter: Plattensee | Der Plattenhof ist ein stattliches Gebäude mit einigen Nebengebäuden. Wie zu vielen größeren Höfen, gehört auch zu diesem Hof eine Kapelle. Leider konnte sie von Innen nicht besichtigt werden. Wer sich für eine Innenansicht interessiert, kann den Link anklicken.
Innenansicht-Link: http://www.frsw.de/fotos06sep/plattenhof3-060924.jpg
Interessant war die Eingangstür und der "Notausstieg" an der Rückseite.
Ähnliche Themen zu "Plattensee"
Sankt Peter: Plattensee | Schnappschuss
Aichach ging auf Reisen entlang der
Sisi Straße nach Ungarn
Abfahrt war am Donnerstag, 12.04.2012.
Stadtführung und Mittagessen in Linz.
Weiterfahrt nach Ungarn,
Ankunft am Abend im Hotel „Erzébet Királyné“ in Gödöll.
Freitag, 13.04.
Vormittags Besichtigung des neuen Elisabeth Bahnhofes, und des Schlosses Gödöllö mit kleinem Konzert.
Anschließend Fahrt nach Budapest,
Besichtigung in Budapest der...
Eine mehrtägige Fahrt der AWO Grasdorf und Laatzen-Mitte führte in
diesem Jahr nach Ungarn in den schönen Badeort Siofok direkt am
Plattensee. Beliebt sind diese alljährlichen Mehrtagesfahrten, weil die
Ziele besonders seniorengerecht ausgewählt werden. Gutgelaunt und ausgeruht nach einer Zwischenübernachtung erreichten die Teilnehmer
das schöne Hotel. Während des Aufenthaltes führte einer der Tagesaus-
flüge in die...
Als Kind kannte ich nur den Klatschmohn (Papaver rhoeas) , der in meiner Heimat Ungarn in manchem Getreidefeld so verbreitet war, dass man mehr das Rot leuchtende Mohn als das Getreide sah. Übrigens den Namen, Klatschmohn ,verdankt er dem klatschenden Geräusch, das entsteht, wenn man seine Blumenblätter zwischen den Händen zerschlägt.
Später sah ich große Felder mit angebautem Mohn, wenn wir zum Plattensee in den Urlaub...