Planzen (30)
Kamp-Lintfort: LAGA 2020 | Ja nun sind es nur noch 365 Tage bis zur Eröffnung der Landesgartenschau 2020 in Kamp-Lintfort. Wenn man sich den Ort der Gartenschau anschaut sieht man nun auch, das es voran geht. Die ertsen Wege werden angelegt und mit dem herstellen des Quartiersplatzes wurde auch schon begonnen. Auch sind schon einige Bäume gepflanzt und der erste Eindruck wirkt. Auch die ersten Zeichen des Streichelzoos sind vorhanden.
Bei der...
Bildergalerie zum Thema Planzen
Hannover: Waldreben-Urwald | Wer mit dem Fahrrad oft in und um Hannover unterwegs ist, der meint irgendwann fast alles zu kennen. Zumindest mir geht es so. Doch immer mal wieder begegnet man Interessantem, dass man dann doch noch nicht gesehen hat.
Und so erging es mir neulich, als ich am Mittellandkanal entlang und dann durch Misburg und durch den Misburger Wald zum Altwarmbüchener See radeln wollte. Etwas abseits der üblichen Strecke, die ich sonst...
Ein kleiner Bilderstreifzug durch eine sehenswerte Gartenschau.
Ähnliche Themen zu "Planzen"
Nebra: Manni57 | Schnappschuss
Wörlitzer Park
Vom großen Parkplatz kommend empfängt uns der Wonnemonat Mai. Der Flieder im Blütenrausch ist schon wieder im Vergehen. In den alten riesigen und teils seltenen Bäumen trällern noch immer in Balzlaune die Vögel. Und sonnendurchflutet, wie wahllos hingesetzt, strahlen uns in dem kleinen Hain am See die wunderschönsten Farben des Rhododendron entgegen.
Bad Nenndorf: Urige Bäume | Bei unserem Sonntagsspaziergang an der Mooshütte in Bad Nenndorf sind uns unter anderem diese urigen Bäume vor die Kamera gekommen! Hier ein paar Aufnahmen für euch.............
400 junge Buchen pflanzten am zweiten Oktobersamstag zwölf NAJU-Aktive auf der ehemaligen Tongrube Bötzel bei Hommershausen. Die Fläche war in den vergangenen Jahrzehnten von der Frankenberger Ziegelei abgebaut worden und wird jetzt wieder rekultiviert. In Zusammenarbeit mit dem Forstamt und unter Anleitung von Frank Röbert pflanzten die Jugendlichen junge Buchen, die teilweise auch mit einem Verbissschutz versehen wurden....
Die Schmutter ist ein kleiner Fluss von 76 km Länge (Gewässer zweiter Ordnung) im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben. Sie entspringt ca. 3 Kilometer westlich von Siebnach und fließt in nördlicher Richtung durch das tertiäre Hügelland und den Naturpark Westliche Wälder Richtung Donau. Ab Neusäß verläuft sie dabei am westlichen Rand des Lechtals. Die Mündung der Schmutter bei Donauwörth in die Donau bildet den historischen...
Bei diesigem Wetter veranstalteten die (Groß) Väter ihren traditionellen Vatertagsausflug. Nur die Unentwegten trafen sich am Bahnhof und fuhren Richtung München, um sich die Blütenpracht im Botanischen Garten bei Regen zu betrachten.
Die innere Feuchtigkeit holten wir uns dann im Hirschgarten, wo wir uns bei Speis und Trank bis in den frühen Abend vergnügten.
Hoffen wir, dass der Petrus nächstes Jahr ein besseres...
Bei einem Spaziergang durch den Garten hab ich mal wieder Blumem fotografiert. Was fällt euch bei den Foto`s auf?
Das ist einer meiner Lieblingsbäume.
Dieses Jahr hat er hat er nicht geblüht und auch kein Blätter getragen.
Könnte er eingegangen sein?
Die Bilder des Herbstes in einer etwas anderen Art der Bildgestaltung....
Ein sonntäglicher Spaziergang im großen Baumschul-Garten Christoph in Weichenberg bei Aindling ist nicht nur für Garten-Freunde und Natur-Liebhaber eine erholsame Art der Entspannung, auch der fotografierende Besucher kommt voll auf seine Kosten. Die Bilder sprechen für sich. Inmitten dieser Anlage steht auf einer Anhöhe eine kleine Ulrichs-Kirche, umrahmt von den verschiedensten Bäumen, Sträuchern und Blumen. Es ist ein...
Im Monat Mai kann man viele blühende Pflanzen im Garten und in der freien Natur bewundern,
nachfolgend eine Bilder-Serie davon
eine Birke und Löwenzahn
aber auch anders wo sucht sich die Natur einen Platz zum Überleben