Plakatwerbung (10)
Schwerin: Astrid Lindgren Schule | Derweil in Schwerin aus städtebaurechtlichen Gründen Schilder zur Vorsicht an Schulen in den Tagen der Einschulung aufrufen als angebliche Wahlwerbung an Laternen verboten worden sind,, ausser natürlich bei Wahlen, verteilt die CDU und SPD in Berlin an Schulen mal flott ihre Wahlwerbung.
CDU und SPD verteilen Wahlwerbung an Erstklässler
Bei der Einschulung in Berlin haben CDU und SPD Wahlgeschenke an Erstklässler...
Wenn ich mir das Bild ansehe frage ich mich:
Soll dieses Mädchen für die Zukunft der älteren Generation katholischer Deutscher sorgen?
Oder was soll uns das Foto wohl vermitteln?
Freue mich auf sachliche Kommentare und Interpretationen des Bildes...
Lünen: Mitte | Bei einem Rundgang durch Lünen habe ich heute mal auf Plakate geachtet. Einige fand ich gut, andere habe ich kreativ verändert :-))
Obertshausen: Rathaus | Ab Montagmorgen dürfen die Parteien ihre Wahlständer aufbauen. Wahlwerbung darf sechs Wochen vor der Wahl angebracht werden. Doch schon ein paar Tage vorher ist der Kampf um die besten Stellplätze entbrannt und in manchen Städten sind die Ordnungsämter so sauer auf die Frühbucher, dass die Plakate verhüllt oder abgebaut werden müssen. Auch gibt es einen Trick. Gegen eine kleine Gebühr und als Veranstaltungshinweis getarnt,...
Die Litfaßsäule ist vor 150 Jahren nach dem Namen des Erfinders Ernst Litfaß benannt.
Wenn man bewusst darauf achtet ist man erstaunt wie viele dieser Plakatsäulen in nächster Nähe aufgestellt sind und für Werbungszwecke genutzt werden.
Obertshausen: Rathaus | Der Kampf um die Laternenpfosten hat begonnen. CDU, SPD und Freie Wähler pflastern die Straßen unserer Stadt seit Samstag mit mehr oder weniger schön gestalteten Plakaten für die Kommunalwahl am 27. März zu. Die Grünen beteiligen sich nicht an der Materialschlacht. "Wir beschränken uns auf ein paar wenige Großplakate und verzichten auf Kleinplakate. Sie sind ohnehin kaum lesbar, kosten viel Geld und bleiben ohne große Wirkung...
Ähnliche Themen zu "Plakatwerbung"
Viel Spass in Peine,
beim Einkauf nur Niedrigpreise,
hier in der Stadt an der Fuhse,
lebt man nicht auf großem Fuße,
es gibt hier mehr arme wie reiche,
Seltenheitswert - große Geldscheine.
Hier hält man schnell die Jacke in den Wind,
schön das sie da sind.
Wir wünschen Ihnen eine schöne Zeit,
dennoch kennen Peiner keinen Neid.
Immer an ihrer Seite,
die Peiner Allgemeine....