PKW (149)
Langenhagen: Zentraler ADFC Stützpunkt | Tipps für Langenhagen.
Bleib gesund, trage Helm:
Der nutzt besonders viel im Auto (Pkw)!!
Ursachen von Beratungs-Anfragen zu Hirn-Behandlungen:
- 39 % Krankheit
- 26 % Pkw
- 14 % Freizeit
- 7 % Motorrad
- 5 % Freizeit
- 1 % Fahrrad
- 1 % Gewalttat
Helme zu tragen ist nicht besonders beliebt, aber kann vor schweren/schwersten Hirnschäden schützen.
Wer am häufigsten Beratungs-Anfragen zu Hirnschäden sendet,...
Bildergalerie zum Thema PKW
Hannover: Hannoversche Allgemeine Zeitung | Info.
Verkehrs-Unfall-Schau Inhalt
Meldungen rund um Verkehrsunfälle in der Druckausgabe der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung HAZ mit Lokalteil Langenhagen vom Mittwoch, 2. März 2022 (= heute). Mehr folgt ...
Mehr
Mehr Infos sind in diesen verlinkten Beiträgen, oft mit Bildern:
Opel Agila
2,21 Promille:
Betrunkene Mutter rast - im Ort - mit ihrem Kind im Auto unter stehenden Lkw
Unfall-Ort:
100 m vor...
Herne: Unfallort | Unfall in Herne: Beteiligte Autofahrerin bitte melden!
Nach einem Verkehrsunfall in Herne am 3. Februar sucht die Polizei
nach einer beteiligten Autofahrerin.
Ein 62-jähriger Herner hatte sich am Sonntag, 6. Februar, bei der Polizei in
Herne gemeldet und einen Verkehrsunfall gemeldet, der sich am 3. Februar
zugetragen haben soll.
Nach bisherigem Kenntnisstand war der Mann am Donnerstag gegen 20.40 Uhr zu Fuß auf...
Wird die Automobilherstellung hier in unserer Region erweitert ??
Langenhagen: Zentraler ADFC Stützpunkt | 32 x Fußweg-Parken erlaubt!?
32 Schilder:
Systematische Erziehung zum Fußwegparken Das Kfz-Parken auf Fußwegen ist - auch - in Langenhagen an vielen Stellen erlaubt: Eine Sitte, die zu oft auch zum illegalen Parken auf Fußwegen führt: Dafür gibt es Ursachen ...
Gehirnwäsche:
32 x Erlaubnis zum Fußwegparken
Die Straßenverkehrsordnung StVO in Deutschland betriebt eine systematischen Früherziehung zum...
Xanten: Marktplatz | Schnappschuss
Langenhagen: Zentraler ADFC Stützpunkt | Johanniter.
Was die Langenhagener Johanniter machen:
DAS steht HIER online beim ECHO.
- - - - - - -
- - - - - - -
Hinweis
Der ADFC Langenhagen appelliert an alle Teilnehmenden im Straßenverkehr, sich an die Regeln der StVO/StVZO zu halten und bittet weiterhin alle um Höflichkeit, Freundlichkeit, Zuvorkommen, Vorsicht, Rücksicht und - besonders - um Gelassenheit. Und um wahrheitsgerechte Aufklärung.
- - - - -...
Wehringen: Oldtimer | Ein PKW mit Scherentüren.
Langenhagen: Zentraler ADFC Stützpunkt | Punkte in Flensburg.
Wer hat Punkte in Flensburg:
- die meisten?
- die wenigsten?
Und die 🚲-Fahrer??
Punkte in Flensburg werden aufgrund bestimmter Fahrverhalten vergeben, und dazu gibt es jetzt diese Untersuchung .
Danach haben Fahrer*innen dieser zehn Autotypen die meisten Punkte in Flensburg:
Audi Q5Audi A5Audi A1Mercedes CLAAudi A6Skoda SuperbVolvo XC 60VW TouaregAudi TTVW Passat
Auch die Autotypen mit den...
Langenhagen: Zentraler ADFC Stützpunkt | Faktor 17 ...
CO2-Fußabdruck:
Fahrrad, E-Fahrrad- Roller, E-Pkw, Benzin-Pkw, Diesel-PkwEs ist keine ganz einfache Aufgabe, den CO2-Abdruck für unterschiedliche Fahrzeuge festzustellen, denn die Ermittlung beruht immer auf vielen Annahmen und Schätzungen. In der Studie
"Pedelection: Verlagerungs- und Klima-Effekte durch Pedelec-Nutzung im Individualverkehr"
hat das Institut für Energie- und Umweltforschung in Heidelberg...
Langenhagen: Zentraler ADFC Stützpunkt | Unfall-Bilanz Fahrradstraße.
Schwerverletzte, Leichtverletzte: Unfall-Bilanz der "Fahrradstraße" Karl-Kellner-Straße in Langenhagen Hinweis vorab
Der ADFC Langenhagen appelliert an alle Teilnehmenden im Straßenverkehr, sich an die Regeln der StVO/StVZO zu halten und bittet weiterhin alle um Höflichkeit, Freundlichkeit, Zuvorkommen, Vorsicht, Rücksicht und - besonders - um Gelassenheit.
Fahrradstraße?!
Schulkinder...
Langenhagen: Zentraler ADFC Stützpunkt | 🚲-Politik.
Geht in der Wedemark:
Radwegekonzept ist (schon) da!
In der Wedemark liegt ein Konzept für die Förderung des umweltfreundlichen 🚲-Verkehrs vor.
Vergeblich
Wer möchte, kann hier - vergeblich - das Fahrradkonzept der Stadt Langenhagen suchen: https://www.Langenhagen.de
Quelle
Dieser Beitrag beruht auf diesem Artikel der HAZ:...
Nach der Motto ,,Eisenbahn-Oldtimer trifft Automobil Oldtimer"
Am 4. Juli habe in Nördlingen bei der Bayerische Eisenbahnmuseum einige Young & Oldtimer fotografiert.
Die Bilder von historischen Lokomotiven und Dampflok folgen gesondert ist in Vorbereitung!
Hannover: Nußriede | Ein bislang unbekannter Autofahrer hat am Mittwoch, 30.06.2021, im hannoverschen Stadtteil Kleefeld eine 13-Jährige mit dem Auto angefahren. Das Mädchen erlitt dabei leichte Verletzungen. Der Autofahrer hielt zwar kurz an, entfernte sich dann jedoch unerlaubt vom Unfallort. Wer kann Hinweise geben?
Nach ersten Erkenntnissen war das Mädchen am Mittwoch gegen 17:20 Uhr im Bereich der Nußriede unterwegs. Dort wollte es aus...
Düsseldorf: Landtag NRW | Höhere Spritpreise fordern neues Denken. Ein man müsste mal, ich würde gerne, war gestern. Die Grundlagen sind gegeben. Nachbarn, Freunde helfen Senioren und bieten Mitfahrgelegenheiten auch auf dem Land.
Corona bedingt durch Homeoffice
Auf den Autobahnen in Nordrhein-Westfalen gab es im Corona-Jahr 2020 mehr als ein Drittel weniger Staus. Laut ADAC Verkehrsdatenbank sank die Anzahl der Staumeldungen von gut 253.000...
Die Presse und die Politik will uns glauben machen, das SUV's tödliche (Mörder-) Fahrzeuge sind weil die Fahrer dieser Fahrzeuge schnell und anscheinend gerne mal in Menschenmassen fahren und leider auch mit tödlichen Folgen. Sie gehören deswegen verboten!
Bei einem Unfall am 16. März in Leipzig sind nun wieder 3 Tote durch eine Fahrt eines Autos in eine Menschenmenge zu beklagen.
Man musste schon eine Weile in den...
Tatsächlich ist das mit der Null Emissionen bei E-Autos "so eine Sache"!
Es reicht nicht einfach den Tank durch eine Batterie zu ersetzen!
Da ist zunächst im Vergleich zwischen Verbrenner und E-Autos die Herstellung zu beachten: "In der Produktion steht das E-Auto erst einmal weitaus schlechter da, was vor allem auf die energieintensive Batterieproduktion mit deren Rohstoffe zurückzuführen ist!"
Nachweislich haben...
Langenhagen: ADFC Stützpunkt | Schulbeginn.
Schulkinder brauchen den 1,5-m-Abstand auf dem 🚲
Langenhagen. - Am Montag beginnt die Schule in Langenhagen auch für die Kinder, die in der Schule anfangen, und wie in jedem Jahr werden sich viele mit dem Fahrrad auf den Weg zur Schule machen.
Daher geht der besondere Appell des ADFC Langenhagen an die motorisierten VerkehrsteilnehmerInnen, den im Verkehr vorgeschriebenen innerörtlichen Mindestabstand von...
Langenhagen: ADFC Geschäftsstelle | Abstand auf Langenhagens Straßen.
Im Jahre 2525 ...
In the year 2525 ...
" FAT " :
= Fahrrad-Abstands-Tag
= jährlich in Langenhagen
= mehr Sicherheit auf dem 🚲!
Heute, am 13. Juli, weist der ADFC Langenhagen mit dem alljährlichen FAT = Fahrrad-Abstands-Tag in seiner Heimatstadt auf den vorgeschriebenen / durch Gerichte bestätigten Abstand von Kfz beim Überholen von Radfahrenden hin:
- min. 1,5 m innerorts,
-...
Düsseldorf, 8. Juni 2020
Die Nutzung von PKW, LKW, Rheinbahn, Fahrrad und weiteren Verkehrsmitteln (Deutsche Bahn, Privatbahnen, Flughafen, Schifffahrt) hat sich in den letzten Monaten aufgrund vieler Gründe mehrfach verändert. Umweltspuren, Radwege und Radschutzstreifen wurden eingeführt. Corona brachte erst einschneidende Veränderungen. Mittlerweile werden die coronabedingten Beschränkungen situationsbedingt wieder...
Rücksichtnahme durch Autofahrer? Mitnichten! Mehrfach wurde die Situation rund um die Süllbergstraße 1 in Springe-Bennigsen angeprangert. Dieses Gebiet, das schon vom ehemaligen Leiter des Ordnungsamtes, Werner Mosch, vor Ort begutachtet wurde, war und ist weiterhin trotz Tempo 30 und einem eingezeichneten Fußgängerweg lebensbedrohlich! Mosch, der jetzt im wohlverdienten Ruhestand verweilt, hatte schon öfter die Situation...
Langenhagen: ADFC Geschäftsstelle | #MehrPlatzfürsRad!
2019:
Mehr Fahrräder als Pkw
Elektroanteil bei Rädern 18 x so hoch wie bei Pkw
Auch im Jahr 2019 wurden - WIEDER - mehr Fahrräder verkauft als Autos: Die Anzahl der vekauften Fahrräder lag 2019 um 17,5 % höher als die der verkauften Autos.
Diese Wachstumsverteilung zugunsten des Fahrrades veranlasst den ADFC Langenhagen nochmals, diese Forderung zu stellen: #MehrPlatzfürsRad!
Bemerkenswert ist...