Pferdefleischskandal (6)
Ulrike Müller: „Dieser erneute Pferdefleischskandal in den Niederlanden zeigt eindeutig, dass der von Bundesministerin Aigner groß angekündigte Zehn-Stufen-Plan vom vergangenen Februar wieder nur leere Versprechungen enthält und nichts davon in die Tat umgesetzt wurde. Wann begreift die Bundesregierung endlich, dass sie den Verbraucherschutz aktiv und langfristig stärken muss, um Skandale wie Dioxin im Futtermittel oder den...
"Gott hat den Menschen aus Erde gemacht,
das Pferd aber, schuf er aus dem Wind"....(arabisches Sprichwort) Jetzt ist mir klar, warum Pegasos fliegen kann- und ich nicht.
Bald sind wir soweit, dass wir nur noch erntefrisches Obst und Gemüse essen dürfen, frisch gepflückt, eben geerntet.
Ob wir noch beispielsweise Geflügelfleisch oder Schweinefleischprodukte bedenkenlos im Supermarkt kaufen sollten, kann auch nicht mehr empfohlen werden. Allzu sorglos werden die mit Antibiotika vollgestopft. Je mehr und je enger Federvieh und Borstenvieh gehalten wird, umso mehr und unkontrollierter der...
Weiter so ….
Statt Rindfleisch gibt es Pferdemett
in Deutschlands kalt’ Fertiggerichten,
statt Bio-Ei gibt’s Lügenschnack -
geschmiert mit alt’ Fritürenfett,
und andere Nichtwahrgeschichten
von ausgebufft Betrügerpack.
Die Vielzahl großer Handelsriesen
mit gleichem Panschermißgeschick,
das macht es doch als fast bewiesen,
dass alle dreh’n am selben Strick.
Da wird so kreuz- und quergeschoben,
dass selbst noch...
Nach dem sogenannten "Pferdefleisch-Skandal" wenden die Giessener sich verstärkt wieder den Fachgeschäften zu. Das berichtet Kristina Schnaut, Obermeisterin der Fleischerinnung Gießen.
Zwar werde der Effekt wieder abflauen, aber so mancher Fleischliebhaber schwenke auch langfristig um und kauft nun lieber im Fachgeschäft seines Vertrauens, anstelle auf Schnäppchenjagd im Supermarkt zu gehen.
So habe die aktuelle...
Um die Sache an sich geht es in diesem Artikel nicht, sondern um die Reaktionen vieler Hobby-Kommentatoren zu diesem Thema, die ich in verschiedensten Foren gelesen habe.
Ich bin ja immer wieder erstaunt, wie naiv viele Menschen sind. Der beste Beweis dafür sind solche schlauen Tipps wie „Kauf beim Metzger oder Bauern des Vertrauens“, „Vegetarier werden“, „keine Fertiggerichte mehr essen“ und ähnliches.
Dabei weiß auch...