Pferdefleisch (13)
München: Marienplatz | /
Skandal im Kühlregal
(C) Brigitte-Obermaier-05.03.2013
Preiswert und schnell ist unsere Devise.
Eier vom freilaufenden Huhn im Hühnerstall.
Hoffen dabei Kühe laufen über die Wiese.
So nach und nach wird vieles zum Skandal.
Der Deutsche wird bedröppelt, oha.
Ob Fleisch aus Rind oder Pferd.
Sie lauschen am Backofen, na, na.
Ob es wiehert oder muht aus dem Herd.
Die Lasagne lecker beim Erhitzen.
Am Backofen...
Die aktuellen Lebensmittelskandale um Pferdefleisch in Hackfleisch-Produkten und um falsch deklarierte Bio-Eier erschreckt viele Verbraucher. Was kann man überhaupt noch guten Gewissens essen? myheimat bayern hat in Neusäß nachgefragt, auf was bei der Ernährung geachtet wird und was sich daran seit den jüngsten Skandalen geändert hat.
Dass Verpackungsbetrug, Inhaltsbetrug, Werbebetrug, grobfahrlässige und vorsätzliche Täuschung, kriminelle Machenschaften und Geldgier den Pferdefleischskandal begleiten, ist einmal mehr Indiz dafür, wie wenig Verbraucher über das, was sie essen, wissen. Warum auch? Sie dürfen doch gewiss sein, dass Lebensmittelproduzenten ein Eigeninteresse daran haben, Verbraucher ruhig zu halten. Aber wie lange hält so eine Empörung wie im...
Was hat Bumerang mit Pferdefleisch-Skandal zu tun? Nach einer EU- und Tierschutz-Richtlinie dürfen keine Pferde als Transporter oder als Kutsche auf die Straße. Als 8-Jähriger hatte ich einmal ein angefahrenes Pferd auf der Straße gesehen, soviel Blut hatte ich seither in meinem ganzen Leben nicht mehr gesehen. Auch in Rumänien gab oder gibt es hunderttausende von Pferden, einige davon sind als Transportfahrzeuge oder als...
Nach dem sogenannten "Pferdefleisch-Skandal" wenden die Giessener sich verstärkt wieder den Fachgeschäften zu. Das berichtet Kristina Schnaut, Obermeisterin der Fleischerinnung Gießen.
Zwar werde der Effekt wieder abflauen, aber so mancher Fleischliebhaber schwenke auch langfristig um und kauft nun lieber im Fachgeschäft seines Vertrauens, anstelle auf Schnäppchenjagd im Supermarkt zu gehen.
So habe die aktuelle...
Skandal im Kühlregal
Die Vegetarier und Veganer sind mal wieder fein raus.
Nur der normal ernährte, durchschnittliche deutsche Fleisch-Esser ist
zutiefst bedröppelt.
Immer öfter sieht man die deutsche Hausfrau, oder Hausmann mit einem Ohr
am Backofen lauschend ( eine ganz schön heiße Sache, was in Notfallpraxen zu
einem starken Anstieg von Brandverletzungen am linken oder rechten Ohr geführt hat)
ob die leckere...
Ähnliche Themen zu "Pferdefleisch"
Um die Sache an sich geht es in diesem Artikel nicht, sondern um die Reaktionen vieler Hobby-Kommentatoren zu diesem Thema, die ich in verschiedensten Foren gelesen habe.
Ich bin ja immer wieder erstaunt, wie naiv viele Menschen sind. Der beste Beweis dafür sind solche schlauen Tipps wie „Kauf beim Metzger oder Bauern des Vertrauens“, „Vegetarier werden“, „keine Fertiggerichte mehr essen“ und ähnliches.
Dabei weiß auch...
Der Rindfleischskandal ist in aller Munde. Von Etikettenschwindel sei die Rede, weil statt Rind Pferdefleisch in Tiefkühlgerichten entdeckt worden war. Was als lokaler Skandal erst in England ruchbar wurde, ist nun auf ganz Europa übergeschwappt.
Mittlerweile kennen wir uns ja mit Lebensmittelskandalen aus: EHEC, Analogkäse, Hühnerfleisch mit Antibiotika angereichert und nun Pferde- statt Rindfleisch in Lebensmitteln....
Schaut in der Zukunft unsere Lebenmittel-Etikettierung etwa so aus? Diese scheinbar "ehrliche" Kennzeichnung von Lebenmittel fand ich auf der Dose einer "Gemüsesuppe".
Mein Fazit: Lesen und "verstehen" = 2 Stunden, Kochen = 8 Minuten, Essen = 3 Minuten. Prost Mahlzeit!
Ich werde jedenfalls nur noch mit dem "Brockhaus" zum Einkaufen gehen. Oder es wie bisher meiner Frau überlassen.
Im übrigen, ich habe "überlebt", es war...
Liebe Leser,
der Verdacht, dass falsch deklariertes Pferdefleisch auch nach Deutschland gelangt ist, hat sich bestätigt. Verbraucherminister Johannes Remmel (Grüne) aus Nordrhein-Westfalen erklärte, dass sich aus der Auswertung der Lieferlisten ergebe, dass zwischen November 2012 und Januar 2013 über einen Zwischenhändler verdächtige Produkte in größerem Umfang auch nach Deutschland gekommen seien.
Nach Ansicht von...
Niedersachsen: Mein Name ist Pferd in ? | von Hartmut Hinrich Grotheer
Niedersaßen hat das Pferd als Wappen auf der Niedersaßenfahne, Niedersaßen Gehört zu den Turnierpferdeland, wo die schönsten Turnierpferde Gezüchtet werdenNeben an wird Pferd in der Lasagne verarbeitet,
Pferdefleisch ist nicht Schädlich und gehört zu den Sauberste Fleisch, Pferde über 8 Jahre werden zu Wurst Verarbeitet und Unter (8 Jahre ist das Beste Fleisch,
Zu Weinachten ? Was man auf...