Peter Bauer MdL (92)
Dinslaken: Atelier freiart, Kreativ.Quartier Lohberg | Sehr geehrte Damen und Herren,
wir laden Sie herzlich zu einem besonderen Kunstwochenende ein
Freitag 24.10.2014 19.00 Uhr
Ausstellungs-Eröffnung
„Die Kunst und die Transformation“
Rose Bennighoff und Walburga Schild-Griesbeck
Eine Fotografin und eine Malerin, die sich in dieser Ausstellung aufeinander beziehen.
Galerie 399
Hünxer Strasse 399, 46537 Dinslaken
Sonntag, 26.10. 2014 von...
Newsletter zum Volksbegehren zur Wahlfreiheit G8/G9
Ja zum Volksbegehren zur Wahlfreiheit G8/G9
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
liebe Freie Wählerinnen und Freie Wähler,
unser erfolgreiches Volksbegehren zur Abschaffung der Studiengebühren hatten 1,4 Millionen Bürgerinnen und Bürger unterschrieben.
Unterschreiben auch SIE JETZT für das Volksbegehren zur Wahlfreiheit G8/G9, damit unsere Schülerinnen und...
Das Volksbegehren zur Wiedereinführung eines neunjährigen Gymnasiums ist am 03. Juli gestartet!
Wir brauchen nun 950.000 Unterstützer, die bis 16. Juli in den Rathäusern unterschreiben!
Unser erfolgreiches Volksbegehren zur Abschaffung der Studiengebühren hatten 1,4 Millionen Bürgerinnen und Bürger unterschrieben.
Unterschreiben auch SIE JETZT fürs G9, damit unsere Schülerinnen und Schüler wieder mehr Zeit zum Lernen...
Frankensprecher MdL Dr. Bauer zum „Tag der Franken"
Bauer: „Endlich gleichwertige Lebensverhältnisse in ganz Bayern schaffen !“
Sachsen b.Ansbach – (Ro) „Auch zum diesjährigen „Tag der Franken“ gibt es wieder viele vollmundige Reden zur herausragenden Lebensart der Franken, doch die Realität sieht leider etwas anders aus“, kritisiert der mittelfränkische Landtagsabgeordnete Dr. Peter Bauer. Denn: nach wie vor liegt...
Sachsen: Rathaus | Schnappschuss
Ansbach: Westmittelfranken | Schnappschuss
Nürnberg: Flughafen | Bauer: Freistaat muss Angebot in Nürnberg noch attraktiver gestalten – Flughafen benötigt dringend Gesamtkonzept
München. „Mit dem Entschluss, den Flughafen Nürnberg zu entschulden, um mehr Gestaltungsraum zu schaffen, setzt die Staatsregierung einen ersten wichtigen Punkt unseres Konzeptes für eine positive Entwicklung des Nürnberger Flughafens um“, stellt Prof. (Univ. Lima) Dr. Peter Bauer, Frankensprecher und...
Ähnliche Themen zu "Peter Bauer MdL"
Anfragen zum Plenum anlässlich der Plenarwoche in der 23. KW 2014 Anfrage zum Plenum des Abgeordneten Prof. Dr. Peter B a u e r (FW):
Nachdem der Termin des geplanten Rettungshubschraubers für Westmittelfranken und Nordschwaben mehrmals auf unbestimmte Zeit verschoben wurde und die Öffentlichkeit bis heute nicht vollständig über den aktuellen Sachstand informiert ist, frage ich die Staatsregierung, wann das...
Freie Wähler fordern weiterhin Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor gesundheitsschädigendem Fluglärm durch US-Militärhubschrauber
Bauer: CSU spricht sich gegen das Recht der Bürger auf körperliche Unversehrtheit aus
Sachsen b.Ansbach/München (mm) – Die CSU lehnte gestern im Umweltausschuss des Bayerischen Landtags mit ihrer absoluten Mehrheit den Antrag der FREIEN WÄHLER „Lärm macht krank“ (Drs.: 17/25) ab. Zudem...
Sachsen b.Ansbach. Das ‚Forum Bildungspolitik in Bayern‘ hat heute zur Eintragung beim G9-Volksbegehren der FREIEN WÄHLER aufgerufen.
Dr. Peter Bauer, Landtagsabgeordneter aus Sachsen bei Ansbach, freut sich sehr über diese weitere Unterstützung: „Zu dem Forum zählen 45 Mitgliedsorganisationen. Damit hat sich nun ein weiteres bildungspolitisches Schwergewicht auf unsere Seite gestellt.“ Bauer stimmt der Einschätzung des...
Bauer: Keine leeren Floskeln – gute Pflege braucht verbindliche Regeln für Bürokratieabbau!
München. Mit ihrem Dringlichkeitsantrag im Bayerischen Landtag fordern die FREIEN WÄHLER eine rechtsverbindliche Regelung für eine Dokumentationsentlastung der Pflegeeinrichtungen. Prof. (Univ. Lima) Dr. Peter Bauer, MdL und pflegepolitischer Fraktionssprecher: „Pflege geht uns alle an! Wenn die Staatsregierung bloße...
München. Die Abkehr vom achtjährigen Gymnasium ist bundesweit im Gange. In vielen Bundesländern wurden die gesetzlichen Grundlagen bereits geändert, sodass Schulen neben dem achtjährigen wieder ein neunjähriges Gymnasium anbieten können. „Die Dynamik in unseren Nachbarländern zeigt eindeutig, dass sich das achtjährige Gymnasium zu einem Auslaufmodell entwickelt hat“, stellt Günther Felbinger, MdL und bildungspolitischer...
Parlamentarischer Abend ganz dem Ehrenamt gewidmet
München. Unter dem Motto „Dank dem Ehrenamt“ hat die FREIE WÄHLER Landtagsfraktion zum Parlamentarischen Abend in den Bayerischen Landtag geladen - und gekommen sind mehr als 350 Gäste. Dabei wollten die FREIEN WÄHLER nicht nur das Engagement der vielen Ehrenamtler in Bayern würdigen, sondern persönlich mit ihnen ins Gespräch kommen und sich ihre Wünsche und Forderungen...
Anfragen zum Plenum anlässlich der Plenarwoche in der 15. KW 2014
Dokument des Landtags: Link (PDF Dokument, S. 8 f)
Anfrage zum Plenum des Abgeordneten Prof. Dr. Peter B a u e r (FW):
Warum wird es seit einiger Zeit als nicht zweckdienlich beurteilt und nicht mehr vom Dienstherrn als Nebentätigkeit genehmigt, wenn ein Polizeibeamter Führungsaufgaben bei einer Freiwilligen Feuerwehr übernehmen möchte, obwohl dies bis...
Erlangen: Uni | im Rahmen ihrer Frühjahrsklausur in Erlangen hat sich die FREIE WÄHLER Landtagsfraktion erneut mit der Situation der GBW-Mieter in Bayern befasst. Ergebnis: Horrende Mietsteigerungen und drohender Verkauf zahlreicher Wohnkomplexe – die Verunsicherung unter der GBW-Mieterschaft ist groß. Ein weiterer Vor-Ort-Termin führte die Abgeordneten an die Universität Erlangen-Nürnberg. Sie informierten sich im Gespräch mit der...
Bauer: Der Sanierungsstau muss beendet werden
München. Einsturzgefährdete Hörsäle, provisorische Ersatzräume, Flickschusterei – das ist der Alltag an der Universität Erlangen-Nürnberg. „Wie in vielen anderen bayerischen Universitäten herrscht auch in Erlangen ein massiver Sanierungsstau“, stellte Prof. (Univ. Lima) Dr. Peter Bauer, Frankensprecher der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion und Mitglied im Hochschulausschuss,...
Ansbach: Kulturzentrum Karlshalle | Zu Gast in der Karlshalle waren Hubert Aiwanger, Fraktionsvorsitzender und MdL, und Dr. Peter Bauer, MDL, Frankensprecher sowie die Oberbürgermeisterkandidatin Elke Homm-Vogel und Hr. Dr. Kupser, Kandidat für den Stadtrat in Ansbach.
Sachsen: Haus der Bäuerin | Dr. Peter Bauer feiert 65. Geburtstag
Anlässlich seines 65. Geburtstags fand ein kleiner Empfang für den Landtagsabgeordneten Dr. Peter Bauer der FREIEN WÄHLER im Haus der Bäuerin in Sachsen bei Ansbach statt. Dr. Bauer freute sich sichtlich über die Grußworte und bedankt sich herzlich bei allen Gratulanten.
Einfach nach "Peter Bauer" suchen.
Ab sofort ist eine Smartphone App des Landtagsabegordneten Dr. Peter Bauer erhältlich. Diese bildet seine Facebook-Seite "Dr. Peter Bauer, MdL, Frankensprecher" ab und ist in den App Stores Google Play, Windows Store und Apple App Store verfügbar. Die App ist ganz einfach zu finden. Sie suchen einfach nach "Peter Bauer" und schon können Sie noch schneller und näher an den zahlreichen und...
Neuendettelsau: Gasthaus Hotel Sonne | Der Landtagsabgeordnete und Frankensprecher Dr. Peter Bauer ist am Mittwoch, den 05. März 2014 zum traditionellen politischen Aschermittwoch der Freien Wähler Neuendettelsau zu Gast. Die Veranstaltung, in der die Bevölkerung herzlich eingeladen ist, beginnt um 19:30 Uhr im Gasthof Hotel Sonne.
Veitshöchheim: Mainfrankensäle | Schnappschuss
München: Landtag | PLENUM.TV vom 13.02.2014 für Mittelfranken
PLENUM.TV sprach am Donnerstag, den 13. Februar, im Bayerischen Landtag mit den Abgeordneten Manuel Westphal und Prof. Dr. Peter Bauer über die finanzielle Lage bayerischer Kommunen und die umstrittenen Genpflanzen.
http://tvbl.de/plenum-tv-vom-13-02-2014-fuer-ansbach/
Sachsen: Abgeordnetenbüro Dr. Peter Bauer | Freie Wähler wollen durch Massenpetition Stromtrasse verhindern
„Die Massenpetition der Freien Wähler gegen die geplante Stromtrasse Süd-Ost hat bereits über 13.000 Unterstützer gefunden!“ so Mittelfrankens FW-Bezirksvorsitzender Walter Schnell. „Mit dem Titel „Ja zur Energiewende – Nein zur Kohlestrom-Autobahn durch Bayern“ wollen wir den Druck auf Bundes und Landesregierung erhöhen.“
Die HGÜ-Stromtrasse Vorzugstrasse...