Freie Wähler fordern weiterhin Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor gesundheitsschädigendem Fluglärm durch US-Militärhubschrauber
Bauer: CSU spricht sich gegen das Recht der Bürger auf körperliche Unversehrtheit aus
Sachsen b.Ansbach/München (mm) – Die CSU lehnte gestern im Umweltausschuss des Bayerischen Landtags mit ihrer absoluten Mehrheit den Antrag der FREIEN WÄHLER „Lärm macht krank“ (Drs.: 17/25) ab. Zudem...
Sachsen b.Ansbach. Das ‚Forum Bildungspolitik in Bayern‘ hat heute zur Eintragung beim G9-Volksbegehren der FREIEN WÄHLER aufgerufen.
Dr. Peter Bauer, Landtagsabgeordneter aus Sachsen bei Ansbach, freut sich sehr über diese weitere Unterstützung: „Zu dem Forum zählen 45 Mitgliedsorganisationen. Damit hat sich nun ein weiteres bildungspolitisches Schwergewicht auf unsere Seite gestellt.“ Bauer stimmt der Einschätzung des...
Ansbach: Kulturzentrum Karlshalle | Zu Gast in der Karlshalle waren Hubert Aiwanger, Fraktionsvorsitzender und MdL, und Dr. Peter Bauer, MDL, Frankensprecher sowie die Oberbürgermeisterkandidatin Elke Homm-Vogel und Hr. Dr. Kupser, Kandidat für den Stadtrat in Ansbach.
Nürnberg: Heimatministerium | Bauer: Neues Heimatministerium in Nürnberg wird seinen Ansprüchen nicht gerecht!
Münchner arm dran?
Sachsen b.Ansbach (mm) – Der Frankensprecher MdL Dr. Peter Bauer aus Sachsen bei Ansbach zweifelt an Söders Aussage, Nürnberg sei jetzt Mitregierungssitz in Augenhöhe von München: „Sollte diese Aussage zutreffen, wären die Münchner ja ziemlich arm dran“, so der mittelfränkische Abgeordnete Bauer.
Wenn ca. 100 neue...
Ansbach: Bürgerbüro FREIE Wähler | Schnappschuss
Ansbach: Bürgerbüro FREIE Wähler | Pressemitteilung vom 14.01.2014
Bauer: Unterschriftenaktion ist auf der Zielgeraden
Sachsen b. Ansbach. 21.500 Unterschriften haben die FREIEN WÄHLER bereits für ihr Volksbegehren „Ja zur Wahlfreiheit zwischen G9 und G8“ gesammelt – an diesem Mittwoch, 15. Januar, wird der/die Landtagsabgeordneter Dr. Peter Bauer erneut aktiv sein, um die noch fehlenden Unterschriften zusammen zu bekommen.
Bauer wird dafür ab 10 Uhr...
München | Sachsen b. Ansbach (cf) 17.05.2013.
Die Gehaltsaffäre im Bayerischen Landtag zieht immer weitere Kreise und ein Ende ist noch nicht abzusehen. Vor allem CSU-Politiker haben in den vergangenen Jahren oft Familienangehörige beschäftigt. „Das Unerträgliche daran ist, dass viele Arbeitsverträge noch kurz vor Inkrafttreten des neuen Abgeordnetengesetzes im Jahr 2000, welches das Anstellen von Familienmitgliedern...