Newsletter zum Volksbegehren zur Wahlfreiheit G8/G9
Ja zum Volksbegehren zur Wahlfreiheit G8/G9
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
liebe Freie Wählerinnen und Freie Wähler,
unser erfolgreiches Volksbegehren zur Abschaffung der Studiengebühren hatten 1,4 Millionen Bürgerinnen und Bürger unterschrieben.
Unterschreiben auch SIE JETZT für das Volksbegehren zur Wahlfreiheit G8/G9, damit unsere Schülerinnen und...
Das Volksbegehren zur Wiedereinführung eines neunjährigen Gymnasiums ist am 03. Juli gestartet!
Wir brauchen nun 950.000 Unterstützer, die bis 16. Juli in den Rathäusern unterschreiben!
Unser erfolgreiches Volksbegehren zur Abschaffung der Studiengebühren hatten 1,4 Millionen Bürgerinnen und Bürger unterschrieben.
Unterschreiben auch SIE JETZT fürs G9, damit unsere Schülerinnen und Schüler wieder mehr Zeit zum Lernen...
Frankensprecher MdL Dr. Bauer zum „Tag der Franken"
Bauer: „Endlich gleichwertige Lebensverhältnisse in ganz Bayern schaffen !“
Sachsen b.Ansbach – (Ro) „Auch zum diesjährigen „Tag der Franken“ gibt es wieder viele vollmundige Reden zur herausragenden Lebensart der Franken, doch die Realität sieht leider etwas anders aus“, kritisiert der mittelfränkische Landtagsabgeordnete Dr. Peter Bauer. Denn: nach wie vor liegt...
Ansbach: Westmittelfranken | Schnappschuss
Freie Wähler fordern weiterhin Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor gesundheitsschädigendem Fluglärm durch US-Militärhubschrauber
Bauer: CSU spricht sich gegen das Recht der Bürger auf körperliche Unversehrtheit aus
Sachsen b.Ansbach/München (mm) – Die CSU lehnte gestern im Umweltausschuss des Bayerischen Landtags mit ihrer absoluten Mehrheit den Antrag der FREIEN WÄHLER „Lärm macht krank“ (Drs.: 17/25) ab. Zudem...
Sachsen b.Ansbach. Das ‚Forum Bildungspolitik in Bayern‘ hat heute zur Eintragung beim G9-Volksbegehren der FREIEN WÄHLER aufgerufen.
Dr. Peter Bauer, Landtagsabgeordneter aus Sachsen bei Ansbach, freut sich sehr über diese weitere Unterstützung: „Zu dem Forum zählen 45 Mitgliedsorganisationen. Damit hat sich nun ein weiteres bildungspolitisches Schwergewicht auf unsere Seite gestellt.“ Bauer stimmt der Einschätzung des...
München. Die Abkehr vom achtjährigen Gymnasium ist bundesweit im Gange. In vielen Bundesländern wurden die gesetzlichen Grundlagen bereits geändert, sodass Schulen neben dem achtjährigen wieder ein neunjähriges Gymnasium anbieten können. „Die Dynamik in unseren Nachbarländern zeigt eindeutig, dass sich das achtjährige Gymnasium zu einem Auslaufmodell entwickelt hat“, stellt Günther Felbinger, MdL und bildungspolitischer...
Parlamentarischer Abend ganz dem Ehrenamt gewidmet
München. Unter dem Motto „Dank dem Ehrenamt“ hat die FREIE WÄHLER Landtagsfraktion zum Parlamentarischen Abend in den Bayerischen Landtag geladen - und gekommen sind mehr als 350 Gäste. Dabei wollten die FREIEN WÄHLER nicht nur das Engagement der vielen Ehrenamtler in Bayern würdigen, sondern persönlich mit ihnen ins Gespräch kommen und sich ihre Wünsche und Forderungen...
Anfragen zum Plenum anlässlich der Plenarwoche in der 15. KW 2014
Dokument des Landtags: Link (PDF Dokument, S. 8 f)
Anfrage zum Plenum des Abgeordneten Prof. Dr. Peter B a u e r (FW):
Warum wird es seit einiger Zeit als nicht zweckdienlich beurteilt und nicht mehr vom Dienstherrn als Nebentätigkeit genehmigt, wenn ein Polizeibeamter Führungsaufgaben bei einer Freiwilligen Feuerwehr übernehmen möchte, obwohl dies bis...
Bauer: Der Sanierungsstau muss beendet werden
München. Einsturzgefährdete Hörsäle, provisorische Ersatzräume, Flickschusterei – das ist der Alltag an der Universität Erlangen-Nürnberg. „Wie in vielen anderen bayerischen Universitäten herrscht auch in Erlangen ein massiver Sanierungsstau“, stellte Prof. (Univ. Lima) Dr. Peter Bauer, Frankensprecher der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion und Mitglied im Hochschulausschuss,...
Ansbach: Kulturzentrum Karlshalle | Zu Gast in der Karlshalle waren Hubert Aiwanger, Fraktionsvorsitzender und MdL, und Dr. Peter Bauer, MDL, Frankensprecher sowie die Oberbürgermeisterkandidatin Elke Homm-Vogel und Hr. Dr. Kupser, Kandidat für den Stadtrat in Ansbach.
Veitshöchheim: Mainfrankensäle | Schnappschuss
München: Landtag | PLENUM.TV vom 13.02.2014 für Mittelfranken
PLENUM.TV sprach am Donnerstag, den 13. Februar, im Bayerischen Landtag mit den Abgeordneten Manuel Westphal und Prof. Dr. Peter Bauer über die finanzielle Lage bayerischer Kommunen und die umstrittenen Genpflanzen.
http://tvbl.de/plenum-tv-vom-13-02-2014-fuer-ansbach/
Sachsen: Abgeordnetenbüro Dr. Peter Bauer | Freie Wähler wollen durch Massenpetition Stromtrasse verhindern
„Die Massenpetition der Freien Wähler gegen die geplante Stromtrasse Süd-Ost hat bereits über 13.000 Unterstützer gefunden!“ so Mittelfrankens FW-Bezirksvorsitzender Walter Schnell. „Mit dem Titel „Ja zur Energiewende – Nein zur Kohlestrom-Autobahn durch Bayern“ wollen wir den Druck auf Bundes und Landesregierung erhöhen.“
Die HGÜ-Stromtrasse Vorzugstrasse...
Nürnberg: Heimatministerium | Bauer: Neues Heimatministerium in Nürnberg wird seinen Ansprüchen nicht gerecht!
Münchner arm dran?
Sachsen b.Ansbach (mm) – Der Frankensprecher MdL Dr. Peter Bauer aus Sachsen bei Ansbach zweifelt an Söders Aussage, Nürnberg sei jetzt Mitregierungssitz in Augenhöhe von München: „Sollte diese Aussage zutreffen, wären die Münchner ja ziemlich arm dran“, so der mittelfränkische Abgeordnete Bauer.
Wenn ca. 100 neue...
Veitshöchheim: Mainfrankensäle | Frankensprecher Dr. Peter Bauer aus Sachsen bei Ansbach wird einer Einladung für den Frankenfasching am Freitag, 21.02.2014 in Veitshöchsheim, die live im Bayerischen Fernsehen gesendet wird, gerne folgen. Der Pflege- und Kulturpolitische Sprecher der FREIEN WÄHLER Landtagsfraktion Dr. Bauer wird damit die Fahnen der Heimatregion, verkleidet als Markgraf von Ansbach, vertreten.
Sachsen: Abgeordnetenbüro Dr. Peter Bauer | FREIE WÄHLER setzen sich für die Stärkung der Hauswirtschafterinnen ein
Bauer: Der Berufsstand muss endlich Fortbildungsmöglichkeiten erhalten
München. Sehr zufrieden zeigt sich der pflegepolitische Sprecher der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion, Prof. (Univ. Lima) Dr. Peter Bauer, mit dem Abstimmungsergebnis über den Antrag „Förderung der Hauswirtschaft“ der FREIEN WÄHLER heute im Gesundheits- und Pflegeausschuss des...
Ansbach: Westmittelfranken | Bauer: Wo bleibt der Rettungshubschrauber für Westmittelfranken?
Sachsen b.Ansbach (mm) - Seit Anfang letzter Woche ist der Rettungshubschrauber in Augsburg im Einsatz. Der Fertigstellungstermin für eine Rettungshubschrauberstation in unserer Region Westmittelfranken und Nordschwaben ist jedoch immer noch nicht bekannt, trotz der mehrfachen Zusagen des Innenministers Joachim Herrmann.
Ein Luftrettungsgutachten, das...
Ansbach: Vitalis Wohnpark | Eine Nachschau zum Social Day der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion
Sachsen b.Ansbach (mm) – Der Landtagsabgeordnete Dr. Peter Bauer aus Sachsen b. Ansbach hat in Zusammenarbeit mit der Freiwilligenagentur Sonnenzeit den Vitalis Wohnpark besucht, und sich mit Mitarbeiter und Bewohnern unterhalten. Ziel war es als Pflegepolitischer Sprecher der Freien Wähler Landtagsfraktion sich vor Ort über die Probleme im Pflegebereich zu...
München: Landtag | Stellungnahme von Prof. (Univ. Lima) Dr. Peter Bauer, MdL der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion und Mitglied im Gesundheitsausschuss des Bayerischen Landtags, zur Meldung „KBV: Elektronische Gesundheitskarte widerspricht geltendem Recht“
"Wir FREIE WÄHLER weisen schon seit langem darauf hin, dass der Datenschutz und das Recht auf informationelle Selbstbestimmung bei der elektronischen Gesundheitskarte nicht gewährleistet wird....
Erlangen: Saal des Stadtarchivs | Saal des Stadtarchivs | Erlangen - Die FREIE WÄHLER Gemeinschaft Erlangen F.W.E lädt am Montag, den 03. Februar zur Informationsveranstaltung zur Kommunalwahl in Bayern ein.
Unter dem Motto
"FREIE WÄHLER - Anwalt der Kommunen"
laden die Referenten
Prof. (Univ. Lima) Dr. Peter Bauer MdL (Frankensprecher, Pflege- und Sozialpolitischer Sprecher der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion),
Anette Wirth-Hücking...
Ansbach: Vitalis Wohnpark | Aktion „Ich schenke Dir einen Tag“: Landtagsabgeordneter Dr. Peter Bauer der FREIEN WÄHLER engagiert sich am Montag, 03.02.14 ehrenamtlich im Wohnpark Vitalis
Bauer: Wir wollen das Ehrenamt mit Leben füllen!
Sachsen b.Ansbach. In der Verfassung ist das Ehrenamt nun verankert – doch das alleine reicht aus Sicht der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion nicht aus: „Wir müssen den Begriff Ehrenamt mit Leben füllen und wollen dabei...
Erlangen: Saal des Stadtarchivs | Erlangen - Die FREIE WÄHLER Gemeinschaft Erlangen F.W.E lädt am Montag, den 03. Februar zur Informationsveranstaltung zur Kommunalwahl in Bayern ein.
Unter dem Motto "FREIE WÄHLER - Anwalt der Kommunen" laden die Referenten
Prof. (Univ. Lima) Dr. Peter Bauer MdL (Frankensprecher, Pflege- und Sozialpolitischer Sprecher der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion),
Anette Wirth-Hücking (Oberbürgermeisterkandidatin) und...
Ansbach: Bürgerbüro FREIE Wähler | Schnappschuss
Nürnberg: Flughafen | FREIE WÄHLER fordern vom Freistaat mehr Einsatz für den Flughafen Nürnberg
Bauer: Eine Kooperation mit dem Münchner Flughafen ist das einzig Richtige und Erfolgversprechende
München (lb). Die jüngsten Zahlen zum Flughafen Nürnberg sind verheerend – mit dem schlechtesten Passagierergebnis der vergangenen Jahre und weiter enorm ansteigenden Schulden rutscht der Flughafen immer stärker in die Krise. Für Prof. (Univ....