Pegel (48)
Bildergalerie zum Thema Pegel
Ähnliche Themen zu "Pegel"
Diemelsee: Diemelsee | Schnappschuss
Während in anderen Regionen Deutschlands das Hochwasser Dämme bricht, ist die Lage in NRW ziemlich entspannt. Dafür gibt es mehrere Gründe, zum Beispiel die gute Vorbereitung, das Wetter. Doch in den letzten zehn Jahren konnte das auch anders laufen - Hochwasser in NRW ließ den Pegel in Köln schon öfter in die Höhe schießen.
Wer an Hochwasser in NRW und ganz besonders an Hochwasser in Köln denkt, der hat ganz sicher nicht...
Bayern ist besonders betroffen vom aktuellen Hochwasser in Deutschland. In großen Teilen des Bundeslands ist die Lage nach wie vor gespannt, in einigen Regionen kann schon wieder aufgeatmet werden. Hier erfahren Sie, wo in Bayern das Hochwasser nach wie vor katastrophal ist und wo schon wieder aufgeatmet werden kann.
Besonders in Osten Bayerns ist die Hochwasserlage nach wie vor angespannt. Gerade die Oberpfalz und...
Die starken Regenfälle haben in ganz Deutschland, vor allem aber im Osten und Süden der Republik für Hochwasser und Überschwemmungen gesorgt. Auch NRW blieb nicht verschont, doch die Ausmaße scheinen hier viel geringer zu sein als in anderen Bundesländern. Woran liegt es, dass NRW und der Rhein so wenig betroffen sind?
Auch NRW ist von dem Hochwasser in ganz Deutschland betroffen. In Köln, Bonn und Düsseldorf...
Impressionen vom 03.06.2013
Seit wir uns erinnern können, war es nicht so hoch!
Überall Wasser - soweit das Auge reicht.
Bad Karlshafen: Weser | Bei einem Sonntagsausflug kam ich in Bad Karlshafen vorbei und konnte einige Bilder vom Weserhochwasser machen.
Zur Zeit der Aufnahmen lag der Pegel bei etwa 4.76 m. Der Höchststand hatte einige Tage zuvor 5.11 m. erreicht.
Natürlich ist dies nicht mit den Wasserständen im Süden und Osten Deutschlands zu vergleichen.
Naumburg (Saale): Saaleauen | Der Pegelstand der Saale hat sich in 24 Stunden weiter erhöht.
Die Felder vom Auenblick gesehen sind ein einziger See.
Der Zugang zum Halleschen Anger ist nun sicher nur mit dem Boot möglich.
Es sind am Sonntag schon um 9 Uhr viele Bürger unterwegs um das Hochwasser zu Sehen.
Wird es nun noch weiter steigen?
Nach 48 Stunden Dauerregen ohne nennenswerte Unterbrechung wird unser Dorfbach Bruchriede bald zu einem kleinen FLUSS...
In Mecklenbug-Vorpommern an der Elbe wurde die höchste Hochwasser-Warnstufe ausgerufen. Die Warnstufe 4 wurde ausgelöst, da ein Pegel von 6,50 Meter überschritten wurde.
In Dömitz werden am Samstag 6,65 Meter und in Boizenburg am Sonntag sogar 6,75 Meter erwartet. Einsatzkräfte sind 24 Stunden am Tag aktiv.
In Boizenburg sind die Hochwasserschutzanlagen für einen Wasserstand von 6,80 bemessen.
Frankenau: Frankenauer str.9 | Das Hochwasser schlug diese Jahr besonders stark zu. Vom 07.01. bis zum 09.01.2011 waren viele Orte durch die Überflutungen, die durch die Schneeschmelze und den Regen verursacht wurden, von den Staßen abgeschnitten. Natürlich liefen auch viele Keller voll und hinterließen große Schäden und Verwüstungen. Doch leider war dass erst der Anfang der Überschwemmungen für dieses Jahr und es werden bestimmt noch einige folgen.
Ratzdorf: Pegel Ratzdorf | Der Pegel in Ratzdorf steigt. Die Oder schwappt wohl bald wieder über und sorgt für Hochwasser im Osten von Brandenburg. Gleiches gilt für die Lausitzer Neiße. Auch Ratzdorf an der Grenze zu Polen ist betroffen: Der Wasserstand ist derzeit, Mittwoch, 19.01.2011, 15 Uhr, bei 5,17 Metern. Zu hoch, um ruhig zu schlafen. Ratzdorf hat ohnehin ein gravierendes Problem mit Hochwasser - schon aus Tradition und geographisch bedingt....
Hochwasser an der Oder droht Eisenhüttenstadt zu überschwemmen. Der Pegel an der Oder erreicht am Mittwoch, 19.01.2011 bis zu 5,33 Meter. Der hohe Grundwasserspiegel macht den Bewohnern von Eisenhüttenstadt zu schaffen. Dabei sind sie Überschwemmungen durch Hochwasser an der Oder schon gewöhnt. Aber muss das Hochwasser denn alle Jahre wieder nach Eisenhüttenstadt kommen? Im Januar 2011 sieht es zumindest danach aus. Es regnet...
Magdeburg: Scheitelpunkt Elbe | Heute wird der höchste Scheitelpunkt der Elbe erwartet. Magdeburg wird vom Hochwasser bedroht.
Der höchste Pegel des Hochwassers wird für heute in Magdeburg erwartet. Die Behörden sprachen die höchste Hochwasser Alarmstufe aus. Mit einem Wasserstand von 6,20 m wäre das Hochwasser nur einen halben Meter tiefer als zur Jahrhundertflut von 2002.
Allerdings werden sich die Schäden des Hochwassers voraussichtlich in Grenzen...
Hochwasser in Bernburg. Die Stadt im Salzlandkreis ist vom Hochwasser der Saale gebeutelt. Der Pegelstand schwankt minimal zwischen 6,84 und 6,85 Metern - und dass seit gestern am späten Nachmittag. Am 18.01.2011 ist noch keine Entwarnung in Sicht - im Gegenteil: das Hochwasser der Saale stellt für Bernburg und den Salzlandkreis enorme Gefahren dar. Zum Vergleich: An Heilig-Dreikönig war die Lage an der Saale entspannt - bei...