Parteien (235)
POLITIKVERSAGEN :
Warum tut Deutschland sich eigentlich immer so schwer vernünftige Entscheidungen auch zeitnah zu fällen?
Diese Frage stelle ich mir schon seit langem!
Es ist ein ewiges Hin und Her bis deutsche Politiker mal den Mut besitzen eine schon längst fällige Entscheidung zu fällen, und warum müssen immer Gerichte erst darüber entscheiden was Politiker dürfen und was nicht?
`Funktioniert so Politik ??
Der CDU-Vorsitzende Armin Laschet übernahm die alleinige Verantwortung für die Wahlniederlage der CDU.
"Den Wahlkampf, die Kampagne habe ich zu verantworten und sonst niemand", sagte der Vorsitzende und Kanzlerkandidat Armin Laschet.
Warum eigentlich?
BUNDESTAGSWAHL 2021:
Fast 20 Prozent der in Deutschland lebenden Menschen sind von Armut oder sozialer Not betroffen.
Fast 700.000 Menschen können sich noch nicht einmal eine eigene Wohnung leisten, und mehr als 40.000 Mitbürger sind obdachlos, und müssen ihr Leben in der freien Natur verbringen.
Hinzu kommt zusätzlich noch das Deutschland die höchsten Energiekosten hat, sodass sich viele Menschen bald auch nicht...
Ähnliche Themen zu "Parteien"
Schon vor vier Jahren war es ein erbitterter Kampf eine Regierung zu bilden. Dabei war klar, es reicht aus für die große Koalition, die FDP wollte lieber gar nicht als falsch regieren. Verständlich, besser ohne Verantwortung und kritisieren als sich mit der Realität herumschlagen. Im neuen Bundestag wird es darauf hinauslaufen, drei Parteien wollen in die Regierung, Minister stellen, einen Neuanfang für unser Land.
Es...
Die Bundestagswahlen 2021 stehen vor der Tür. Am 26.09.21 wird gewählt. Jeder Bürger, der die deutsche Staatsbürgerschaft hat, darf wählen. Und sollte unbedingt wählen. Die Wahl ist sehr wichtig, denn nur wer seine Stimme nutzt, kann etwas bewirken. Es gibt verschiedene Parteien, die ihr Interesse/ Wahlprogramm offenlegen. Der Bürger kann sich aussuchen, welche Partei seine eigenen Interessen vertritt und diese dann am...
Was ist der Wahl-O-Mat?
Der Wahl-O-Mat präsentiert 38 verschiedene politische Thesen, welche mit „stimme zu“ „stimme nicht zu“ oder „neutral“ beantwortet werden können. Danach liefert er die Funktion, das Ergebnis mit den Antworten politischer Parteien zu vergleichen. Dazu erstellt der Wahl-O-Mat eine prozentuale Rangliste der Parteien, je nach Übereinstimmung. Ebenfalls können die Begründungen zu den Positionen der...
Die 20. Bundestagswahl steht vor der Tür. Am 26. September 2021 ist es so weit. Doch wie sehen die Fakten zum jetzigen Zeitpunkt aus?
Wie kann man wählen?
Am 26.09. kann man von 08:00 bis 18:00 Uhr in den Wahllokalen wählen gehen. Eine Online-Möglichkeit gibt es nicht. Jedoch gibt es die Briefwahl. Diese beantragt man (ohne Vorliegen eines Grundes) bei der Gemeinde. Dieser Antrag ist noch bis spätestens am 24.09. um 18:00...
Auf dem Marburger Marktplatz fand heute die angekündigte Kundgebung von Pulse of Europe MR mit einigen Vertretern der demokratischen Parteien statt. Leider waren nicht soviele Interessierte gekommen, wie erhofft.
Die Vertreter der Parteien trugen die Vorstellungen ihrer jeweiligen Partei zu verschiedenen Themen zur Bundestagswahl vor. Außer CDU waren alle Eingeladenen gekommen.
Anschließend konnten Zuhörer am offenen...
Die Rheinische Post hat kürzlich einen Überblick über die nach der Bundestagswahl angestrebte Klimapolitik der einzelnen Parteien des deutschen Bundestags veröffentlicht, den ich hier zur Information wiedergebe:
"Unwetter in Deutschland, extreme Hitze in Nordamerika und dem Irak, Waldbrände in Frankreich und Zypern - diese jüngsten Phänomene zeigen einmal mehr die Brisanz des Klimawandels auf. Umso mehr stellt sich die...
Düsseldorf: Landtag NRW | Die Jagd nach Geld kennt auch in der Pandemie keine Grenzen. Parteienvertreter nutzen zum persönlichen Vorteil die zum Torso gesparte Verwaltung für sich und die Lobbyisten. Die Demokratie ist durch die geschürte Angst und das Desinteresse der Bürger in größter Gefahr.
Der Autor Hans-Christian Lange zeigt durch den Blick in die Geschichte die drohende Gefahr, die von Parteien ausgehen kann. Mit seinen Beispielen aus...
BUNDESTAGSWAHL 2021 :
Zeugt es von Intelligenz eine einmal getroffene Entscheidung auf keinen Fall mehr zu revidieren, oder ist der Vergleich mit Dummheit hier passender.
Die GRÜNEN bleiben bei ihrer Bundeskanzlerkandidatin Annalena Baerbock, obwohl seit ihrer Nominierung auf dem Grünen Parteitage vieles geschehen ist.
Wie würden Sie denn persönlich entscheiden wenn sie die Möglichkeit dazu hätten?
Ich dachte immer wenn wir kurz vor einer Bundestagswahl stehen, dann kämpfen alle Parteien miteinander und beschimpfen sich gegenseitig.
Aber irgendwie ist bei diesem Wahlkampf alles anders.
Um fast alle Parteien ist es ruhiger geworden, nur bei den GRÜNEN ist wohl permanent der Teufel los.
Ob es daran legt das die Spitzenkandidatin Annalena Baerbock von Fettnäpfchen zu Fettnäpfchen springt?
Langsam tut sie...
WAHLKAMPF :
Gerade jetzt im Vorwahlkampf ist es wichtig, dass die Kandidaten immer cool rüberkommen.
Stets souverän, und immer Herr der Lage.
Egal ob es Herr Armin Laschet aus Nordrhein Westfahlen ist, oder Herr Marcus Söder aus Bayern, beide zeigen meiner Meinung nach im Moment sehr deutlich das ihr gutes Abschneiden bei der Bundeskanzlerwahl im Vordergrund, und nicht unbedingt das besiegen der Pandemie.
Oder...
Langenhagen: ADFC | Fahrrad & Politik = Fahrradpolitik.
Bisher fünf: Parteipolitische Programme rund ums 🚲
Die Aussagen von Langenhagens Parteien zur Kommunalwahl am 12. September 2021Der ADFC hatte am 28. Februar 2021 die Parteien in Langenhagen um ihre Wahlaussagen "rund ums 🚲" gebeten.
Die eingegangenen Stellungnahmen sind in der Reihenfolge des Eingangs beim ADFC Langenhagen HIER eingetragen:
Eingang am 15.3.2021:
Wahlaussagen...
Bürgerinitiative Bennigsen
z. Hd. Silvia Kahle
Am Bergfelde 25
31832 Springe
Tel: 05045 / 6163
Email: silvia.kahle@web.de
Sehr geehrte Damen und Herren des Stadtrates Springe, neun Bundesländer erheben inzwischen überhaupt keine kommunalen Straßenausbaubeiträge mehr. Auch in Niedersachsen haben sich 410 Gemeinden von den Straßenausbaubeiträgen verabschiedet. Straßenunterhaltung-, Erneuerungsmaßnahmen und auch...