Park Café (31)
Schwerin: Park Cafe | Pünklich zum 1.Advent wurde die Ausstellung " Weihnachtsboten" im Park Cafè am Lewenberg eröffnet.
Zu sehen sind neben winterlichen Bildern in Pastellkreide auch die "Weihnachtsboten" der Weihnachtszeit. Holzschachteln, Postkarten und Unikate.
Das Cafè ist in der Woche jeweils von 11:00 -17:00 Uhr geöffnet und die Ausstellung bis zum Weihnachtsfest täglich geöffnet.
Schwerin: Park Cafe | Am 20.Mai ist es wieder so ein, das Parkcafe lädt von 9-17 Uhr zum zweiten Flohmarkt auf dem Lewenberg ein. Vor dem Parkcafé laden viele verschiedene Stände zum Schnökern und Verweilen ein.Es gibt Leckeres vom Grill, aber auch drinnen kann nach Herzenslust geschlemmt werden.
Schwerin: Park Cafe | Nach der gutbesuchen Ostereierausstellung im Schweriner Park Cafe, sind wir auch weiterhin im Park Cafe zu finden. Mit freundlicher Genehmigung der netten Belegschaft, können wir dort den Besuchern, eine weitere kleine Ausstellung bieten.
Zu sehen sind Pastellkreidezeichnungen und Postkarten sowie Holz-und Spanschachteln.
Weitere Infos folgen hier in Kürze !
Schwerin: Park Cafe | Schnappschuss
Schwerin: Park Cafe | Noch bis zum Ostermontag ist die Ausstellung der Schweriner Grafikerin Ines Höfs im Schweriner Park Cafe am Lewenberg geöffnet.
Zusehen sind Handbemalte Eier vom Staußen bis zum Taubenei.
Mit Feder und Tusche finden Motive der Mecklenburgischen Heimat der Schweriner ihren Weg auf die zerbrechliche Hülle.
Schwerin: Park Cafe | Schnappschuss
Schwerin: Park Cafe | Schnappschuss
Schwerin: Park Cafe | Schnappschuss
Ähnliche Themen zu "Park Café"
Schwerin: Park Cafe | Schnappschuss
Schwerin: Park Cafe | Schnappschuss
Schwerin: Park Cafe | Schnappschuss
Schwerin: Park Cafe | Schnappschuss
Schwerin: Park Cafe | Schnappschuss
Schwerin: Park Cafe | Schnappschuss
Schwerin: Park Cafe | Schnappschuss
Schwerin: Park Cafe | Handbemalte Ostereier vom Hühner- bis zum Straußenei mit wunderschönen Motiven Mecklenburgs, mit feinster Feder auf eine zerbrechliche Leinwand gebracht.
Geöffnet ist die Ausstellung Mo-Fr. jeweils von 10- 17 Uhr und am Wochenende 14:30 - 17:30 an 11:30 - 13:30 Uhr Mittagstisch mit ständig wechselnden Gerichte in einer Preisspanne von 4.50 - 6 .- €
weitere Infos unter: Schweriner Galerie
Schwerin: Park Cafe | Schnappschuss
Schwerin: Park Cafe | Schnappschuss
Schwerin: Park Cafe | Schnappschuss
Schwerin: Park Cafe | Schnappschuss
Schwerin: Park Cafe | Schnappschuss
Schwerin: Park Cafe | Etwas abseits vom Verkehr in der Wismarsche Straße, Ecke Möwenburgstraße gibt es ein Park Café, auf dem Gelände des ehemaligen Kinderheimes, das nach 1945 viele Jahre als auch als Bezirkskrankenhaus genutzt wurde.
Viele ältere Schweriner werden sich an dieses Krankenhaus erinnern und so mancher hat vielleicht ein paar Tage dort verbringen müssen. Meine Frau erinnerte sich jedenfalls, dort irgendwo in einem der Gebäude ein...
Friedberg: Park Cafe | 24.10.2014 Karlheinz Faller heißt der alte und neue Vorsitzende der FDP im Landkreis Aichach-Friedberg. Die Liberalen wählten im Oktober turnusgemäß ihren Kreisvorstand und setzten ihn erneut an die Spitze. Die ehemalige Landtagsabgeordnete Brigitte Meyer und die Friedbergerin Irma Voswinkel sind seine Stellvertreterinnen.
Die Mitglieder der FDP im Wittelsbacher Land wählen alle zwei Jahre ihr Führungsteam. Liberale aus den...
Friedberg: Park Cafe | Die Liberalen setzen vor Ort auf Stabilität. In ihrer turnusgemäßen Neuwahl bestätigten sie Cornelia Böhm auch für die kommenden zwei Jahre einstimmig als Ortsvorsitzende. Irma Voswinkel wurde als Stellvertreterin ebenso wieder gewählt wie Daniel Döring als Schatzmeister und Dr. Manfred Uhl als Schriftführer. Thomas Quante kam als Beisitzer neu hinzu.
Die FDP Friedberg ist seit März 2014 nach langer Abstinenz wieder im...
Friedberg: Klassentreffen | Am Samstag, den 22. September im Park-Cafe Friedberg
Liebe Schulkameradinnen
Am Samstag ist es nun soweit.
Unser großes Klassentreffen,
beginnend um 13.30 Uhr vor Herrgottsruh, wir wollen Blumen auf die Gräber unserer verstorbenen Schulfreundinnen niederlegen.
Sodann wird um 14.30 Uhr das obligatorische Jahrgangsfoto vor dem Marienbrunnen geschossen.
Um 15.00 Uhr gibt es einen Empfang im Rathaus.
Richtig los geht...