Papier (103)
WOHLSTANDSMÜLL :
Jeder Bundesbürger erzeugt pro Jahr ca. 650 Kilogramm Abfall.
Hiervon sind ca. 80 Kilogramm reiner Verpackungsmüll.
Jeder Bundesbürger schmeißt im Schnitt jährlich ca. 75 Kilogramm an Lebensmittel und Speis- reste in den Müll.
Oft wird der Abfall aber nicht artenrein getrennt, sodass die Recyclingquote von reinem Plastikmüll bei nur ca. 56 Prozent liegt.
Was können wir tun um die...
Bildergalerie zum Thema Papier
... bloß nicht, was ich heute den ganzen Tag gemacht habe.
4 Aktenordner - die Dicken - eingescannte Schriftstücke und komprimiert abgespeichert. Unwichtiges wurde aussortiert und wichtige Datenschutzrechtlich unleserlich vernichtet.
Hätte ich einen Kamin, wäre mein Wohnzimmer auch ohne Gas zu verbrauchen schön warm geworden. Aber mir war vor lauter Aktion nicht kalt ... das war Sport, denn mein Schredder war einige Male...
Bobingen: Pfarrkirche Zur Heiligen Familie | Schöne Papiersterne hängen am Weihnachtsbaum in der Kirche zur heiligen Familie in der Bobingen-Siedlung.
Fischach: Sterne | Ein paar Stroh- und Papiersterne von 3 verschiedenen Christbäumen in den Stauden fotografiert.
Langenhagen: Zentraler ADFC Stützpunkt | Radtour.
So süß ...Hier, in unserem BLOG, da gibt's weitere 1.500 Beiträge: Rund ums Rad & rund ums Radfahren ...
Natürlich!
Zeichnung DIN A 2 auf Qualitätspapier
mit Gedicht
Hamburg: FRoSTA Tiefkühlkost GmbH | Plastikfrei.
FRoSTA, tiefgekühlt:
Tschüss, Plastikbeutel!
Stoppt das Plastik, stoppt die Plastikflut in der Umwelt und in den Weltmeeren, ...Das Hamburger Unternehmen FRoSTA verpackt tiefgekühlte Lebensmittel in Papierbeutel, zur Vermeidung von Plastikmüll.
Frage
Und wo bleiben - damit - alle die anderen Lebensmittelhersteller?
Tipp
Einfach selber beim nächsten Kauf entscheiden:Papierbeutel vs....
Noch geben sich die Mitglieder der Donnerstagsrunde zwei Themen. Zum einem möglicherweise der Hitze zu entgehen und in der Wohnung sich der Tabletop-Fotografie zu widmen. So auch an diesem Donnerstag. Das Außenthema „aus der Hüfte schießen“ – damit habe ich begonnen und das zweite Thema „Block und Stift“. Letzteres ein fast spartanisches Thema, doch ein spannendes wie ich finde. Vor einigen Jahren setzten wir dieses bereits...
Ähnliche Themen zu "Papier"
Bremerhaven: FRoSTA AG | Weniger Plastik.
Tschüss Plastikbeutel!Aufgefallen
Das Unternehmen FRoSTA ersetzt beim Gemüse-Mix den Plastikbeutel für Gefriergut durch Papierbeutel. Diese Beutel bestehen aus ungebleichtem Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft, ist mit wasserbasierten Farben bedruckt und natürlich im Altpapier recyclebar.
Link zum Unternehmen
https://www.frostashop.de
Armut
Der Fahrrad-Club ADFC Langenhagen unterstützt...
Zeitvertreib am Arbeitsplatz.
Marburg: Rathaus | Am Freitag, d. 26. Oktober 1945, berichtete die Süddeutsche Zeitung über die erste Tagung der lizenzierten deutschen Journalisten. Nach zwölf Jahren der Presseknebelung berieten etwa 45 Herausgeber, Verleger und Redakteure der neuen deutschen Presse der amerikanischen Zone in der Universitätsstadt Marburg/Lahn.
Bei einem Scheunenflohmarkt fand ich das Heft: "Süddeutsche Zeitung Oktober - Dezember 1945 Faksimile"....
Auf dem Lokus sitz` ich hier
und rufe laut nach Klopapier.
Kloooopaapieer !!!!!
Otterndorf: Ferienhaus Brausewind | Schnappschuss
13. Kölledaer Betriebe aus dem Bereich Druck und Papier
Druckerei, Papierhandlung und Formularlager Theodor Böhme.
Buchdruckerei und Verlag des "Cölledaer Anzeigers".
1797 durch Rittergutspächter Koch als Bürgerhaus erbaut.
Von 1866 bis 1875 bewohnte der bekannte Heimatdichter und Notar Albert Träger die erste Etage. Nach Träger ist auch eine Straße in Kölleda benannt.
1897 Umbau des Hauses zur Druckerei durch Theodor...
München: H-TEAM e.V. | Am 06.04.2017 findet um 18:30 Uhr im H-TEAM e.V. die Vernissage mit Zeichnungen und Blättern von Bernhard Haupeltshofer unter der Schirmherrschaft von Dr. Andreas Strobl (Staatliche Graphische Sammlung München) statt.
„Die Linie ordnet die ganze Welt, doch sie selbst ist unablässig Frage“, so der Münchner Künstler Bernhard Haupeltshofer über seine Arbeiten, die ab 06. April im H-TEAM e.V. zu sehen sind. Bernhard...
Bremen: St.Joseph Stift | Die Ausstellung: "Tiere - uns nah und so fern" von Walter Ruffler wird vom 18. September bis 24. November 2016 im St. Joseph Stift, Schwachhauser Heerstraße 54, in Bremen gezeigt.
http://www.bremen.de/veranstaltungen/ausstellung-tiere---uns-nah-und-so-fern-von-walter-ruffler-45791695
Die Ausstellung zeigt 20 Acrylbilder und 30 Skulpturen.
„Die Kunstausstellungen im St. Joseph Stift sollen den Heilungsprozess...
Hannover: Bildungsverein Hannover | Das Werk des 1964 in Hannover geborenen Künstlers R.F. Myllers zeichnet sich durch einen großen Reichtum an Stilen, Inhalten und Techniken aus. Im Laufe der Jahre sind so viele, oft experimentelle Arbeiten entstanden.
Holzschnitte, Übermalungen, Aquarelle, Verbrennungen, Acryl- und Ölmalerei, Zeichnungen, Collagen, ...
Landschaften, Porträts, Naturstudien, Akte, Historisches, Politisches,...
In dieser Ausstellung zeigt er...
Thierhaupten: Museumsmühle | Ein Spaß für Kinder: Ich papier's, ist das Motto.
Und es steckt so viel in diesem Medium. Es mit allen Sinnen begreifen, wird durch das Papierschöpfen und in der neu dazugekommen Papierwerkstatt praktisch mit viel Freude, Raffinesse und kleinen Geschichten - es spukt die Mehlstaubhexe herum - spannend umgesetzt.
Es werden verschiedene Themen über das Jahr verteilt umgesetzt, unter dem Aspekt das Handhaben von...
Für ein perfektes Druckergebnis ist nicht nur die Qualität des Druckers und die der verwendeten Toner - beziehungsweise Tinte - entscheidend, sondern auch die Beschaffenheit des genutzten Papiers. Hier gilt der Grundsatz: Papier ist nicht gleich Papier, denn je nach Dokument, hat die Wahl des Druckpapiers einen großen Einfluss auf das Erscheinungsbild und die optische Wirkung des Endergebnisses. Welche Faktoren bei der...