P-Seminar (31)
Eineinhalb Jahre Arbeit stecken in der kleinen Broschüre, die jüngst im Aichacher Gymnasium vorgestellt wurde. „Entdeckungstour durch Aichach“ heißt sie und lädt dazu ein, Aichach und seine Geschichte zu entdecken und kennen zu lernen. Vorgestellt werden auf den 30 Seiten 15 Stationen in der Innenstadt und fünf in der Umgebung.
Die neue Broschüre wurde von 14 Schülerinnen und Schüler im Rahmen eines P-Seminar Geschichte des...
Ein Stück Literatur schüttelt man nicht so einfach aus dem Ärmel. Das durften 20 Schüler der 11. Jahrgangsstufe der Gymnasien Königsbrunn und Wertingen im Rahmen ihres Praxis-Seminars in den Fächern Latein und Deutsch erfahren.
Nach monatelangem Planen, Schreiben und Gestalten an ihrem eigenen Buch halten die jungen Autoren, die sich selber den Namen „Die 11. Legion“ gegeben haben, nun stolz ihren selbst verfassten Roman in...
Augsburg: Stetten-Institut | Eine Reise planen, die Route festlegen, Zimmer reservieren, Geld organisieren. Dann den Alltag verlassen, sich auf eine Herausforderung einlassen, mit schmerzenden Füßen immer weiter laufen – und dann vor Glück, Stolz und Rührung bei der Ansicht der Kathedrale von Santiago de Compostela in Tränen ausbrechen. Diese ganz besondere Erfahrung des Pilgerns haben 16 Schülerinnen des Stetten-Gymnasiums Anfang April gemacht, als sie...
Am Theodor-Heuss-Gymnasium Nördlingen gibt es heuer ein besonderes P-Seminar, das passend zu den vorweihnachtlichen Genüssen nun seine Produkte auf dem Weihnachtsmarkt anbietet: eigene Pralinenkreationen.
Insgesamt 15 Schüler der Q12 haben sich ein Jahr lang intensiv mit Schokolade, Pralinen und deren Verpackung beschäftigt.
In vielfältigen Versuchen wurden individuelle Geschmacksrichtungen entwickelt. Unterstützt wurden...
Königsbrunn: Fritz-Felsenstein-Haus | Sechs Schüler fassen sich kreuz und quer an den Händen und versuchen sich nun lachend aus dem augenscheinlich unlösbaren Knoten zu lösen. Sie drehen sich um die eigene Achse, auch der Rollstuhlfahrer wird irgendwie mitgenommen, irgendwann ist das Chaos entwirrt.
„Gemeinsam bei Spiel und Spaß“ heißt der Aktionstag, den das Praktische Seminar des Leonhard-Wagner-Gymnasiums für rund 70 Schüler an diesem Vormittag in...
Augsburg: Stetten-Institut | Im Rahmen der Medientage München wurden die Gewinner des tat:funk-Wettbewerbs 2014/15 gekürt. Der zweite Preis ging an das P-Seminar des Stetten-Gymnasiums für das Hörspiel „Werbung - BILD Dir Deine Meinung!". In dem knapp 40-minütigen Hörspiel durchleuchteten die Schülerinnen die Philosophie der Werbung. Zur Handlung: In Augsburg wurde die berühmte „Werbeformel“ gestohlen. Zwei Polizistinnen begeben sich auf die Tätersuche....
Königsbrunn: Matrix Jugendzentrum | Unter dem Motto „Soirée française – der französischen Kultur begegnen“ veranstaltet
das P-Seminar Französisch des Gymnasiums Königsbrunn am Freitag, den 16.10.2015, einen französischen Abend in der neuen Jugendfreizeitstätte „Matrix“.
Es erwartet Sie ein vielseitiges Programm mit Musik, Vorträgen und Spielen rund um die französische Kultur. Die kleinen Besucher dürfen sich auf Kinderschminken und kreatives Malen in einer...
Augsburg: Stetten-Institut | Das Stetten-Gymnasium und die Stetten-Realschule liegen auf einem großen Grundstück, auf dem sich Büsche, Bäume, Rasenflächen und sogar eine Wiese mit alten Obstbäumen befindet. Diese Flächen bieten in Zeiten wachsender Nachfrage nach Ganztagsangeboten einen wichtigen gesunden Aufenthaltsort für Schüler und Lehrer. Das Außengelände mit Blumen noch schöner zu machen und mit Kräutern und anderen Nutzpflanzen für die Schulküche...
Ähnliche Themen zu "P-Seminar"
Seit Dezember haben sie geplant, organisiert, gesät, gemäht und Wege angelegt. Die 16 Schülerinnen und Schüler des Theodor-Heuss-Gymnasiums Nördlingen haben im Rahmen ihres P-Seminars „Maisfeldlabyrinth – Junior-Unternehmen“ unter der Leitung von Jochen Seefried mit der geminnützigen JUNIOR gGmbH eine Schülerfirma gegründet, um ein Maisfeldlabyrinth anzulegen und zu betreiben. Passenderweise besitzt die Firma den klingenden...
Hometown Routes - Explore Augsburg
Die eigene Stadt auf eine ganz andere Art und Weise kennenlernen! Diesen Vorsatz haben sich 13 Schüler zur Aufgabe gemacht, um einen historischen Stadtführer zur Stadt Augsburg zu erstellen. Die Wanderungen sind in verschiedene Themenbereiche eingeteilt und führen quer durch die Stadt. Touren zu "Die Römer in Augsburg", "Fugger und Welser", "Frühe Neuzeit" und viele weitere warten darauf,...
Königsbrunn: Gymnasium Königsbrunn | Auf der ersten ordentlichen Hauptversammlung stellte die Schülerfirma vintarp ihre Produkte vor.
Die Begeisterung der Anteilseigner galt den tarpCases und vinylClocks, welche auch dem Qualitätsanspruch gerecht wurden.
Schülerfirma veranstaltet Hauptversammlung
Die 15-köpfige Schülerfirma vintarp, die sich aus einem Projekt-Seminar der momentanen Q11 des Gymnasiums Königsbrunn gebildet hat, hatte am vergangenen...
Königsbrunn: Gymnasium Königsbrunn | Schnappschuss
Schwabmünchen: Leonhard-Wagner-Gymnasium | Am Sonntag, den 19.10. von 11 – 17 Uhr findet in der Aula des Leonhard-Wagner-Gymnasiums die Ausstellungseröffnung
"Antike vor der Haustür...incontra l'Italia" statt.
Der Eintritt ist selbstverständlich frei.
An diesem Tag präsentieren die Lateinschüler die Ergebnisse ihres Projektseminares „Archäologische Arbeit“ und führen die Besucher persönlich durch die Ausstellung.
Es werden Fundstücke aus verschiedenen...
Neusäß: Titania Therme | Einweihung des neuen Wandbildes im Titania Neusäß – Gestaltet und gemalt von Schülerinnen und Schülern des Justus-von-Liebig-Gymnasiums
Aktionärsversammlung im Gymnasium Wertingen ein voller Erfolg
Am 6. Juni konnten sich alle interessierten Aktionäre, die zuvor einen kleinen Betrag in das Projekt „Zeitwert“ investiert hatten, über den aktuellen Stand der Zeitschrift informieren. Auch einen kleinen Einblick, wie professionell das Team hinter dem P-Seminar „Zeitzeugen“ arbeitet, konnte man am Donnerstagabend gewinnen.
Um Punkt 19 Uhr am 6. Juni wird es...
Germeringer Schüler gewinnen CD-ROM
P-Seminar des Carl-Spitzweg-Gymnasiums Germering unter den Preisträgern des Schülerwettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung
Die Jury der Bundeszentrale für politische Bildung war beeindruckt: Schülerinnen und Schüler des P-Seminars „Journalismus“ (Q11) des Carl-Spitzweg-Gymnasiums Germering haben sich mit ihrer Info-Broschüre zum Schülerwettbewerb nicht nur viel Arbeit...
Dillingen an der Donau: Stadtsaal am Kolpingplatz | Das P-Seminar Musik des Johann-Michael-Sailer Gymnasiums verneigt sich vor dem Werk des musikalischen Genies Eric Woolfson. In einem vielfältigen Programm werden sowohl die Musicals als auch die Pop-Hits des Pioniers der digitalen Aufnahmetechnik gewürdigt.
Eric Woolfson war der zweite Kopf, neben dem Namensgeber, des Alan Parsons Project, welches in den 1970er und ‘80er Jahren mit „Lucifer“ (später die Titelmelodie von...
Königsbrunn: Stadtbücherei Königsbrunn | Das P-Seminar vom Gymnasium mit Frau Schreitmüller gestalten eine ganz besondere Vorlesestunde.
Als Abiturvorbereitung drehen 16 Schüler des Justus-von-Liebig-Gymnasiums in ihrem Projekt-Seminar einen Film. Einerseits geht es um selbstständiges Arbeiten, andererseits steht Teamwork im Vordergrund. In Kleingruppen arbeiten sie im Bereich Marketing, Drehbuch, Finanzverwaltung und Technik.
Im Moment sind sie vor allem dabei Sponsoren zu finden und das Drehbuch zu schreiben, wobei die Grundidee schon feststeht. Es geht...
Am Freitag, den 22.02.13, nahm sich der Meitinger Bürgermeister Dr. Michael Higl Zeit für ein Treffen mit zwei Schülerinnen des Gymnasium Wertingen. Im Rahmen eines P-Seminares ( Projekt -Seminar, wurde mit Beginn des G8 eingeführt) gründete der Kurs der Beiden die Schülerfirma „Presence of Past“, um beim jährlichen Junior Schülerfirmencontest teilzunehmen. Ziel dieser Firma ist es, eine Zeitschrift mit Zeitzeugenberichten...
Bundesjugendspiele sind zumeist nichts Besonderes - am Dossenberger Gymnasium heuer schon! Im Rahmen des neuen P-Seminars, das Teil der G8-Stundentafel ist, haben Elftklässler in monatelanger Arbeit einen Sommersporttag für die jüngeren Schüler organisiert mit dem Ziel, diesen ausschließlich mit Schülern durchzuführen.
Die 14 Schüler der elften Jahrgangsstufe haben sich unter der Leitung von Oberstudienrätin Iris Ruess...
Am 12.06.2012 führte uns unser Projekt „Erkundung von ortsnahen Unternehmen“ ins Dorint Hotel Augsburg. Bei der von Jana und mir geplanten Exkursion wurden wir von dem sehr berufserfahrenen Hotelleiter Peter Bertsch durch die verschiedensten Abteilungen seines Hotels geführt. Eine dieser Abteilungen befasst sich mit den unterschiedlichen Varianten von Hotelzimmern: hier gab es von Einzelhotelzimmern bis zu Suiten alle...
Die Aufgabe des diesjährigen P-Seminars des Justus-von-Liebig Gymnasiums bestand im ersten Halbjahr darin, eine eigene Studienfahrt zu planen und zu organisieren. Diese Aufgabe wurde mit großer Bravour gelöst und so machte sich das P-Seminar im zweiten Halbjahr Gedanken über ein neues Projekt.
Da es nur noch ein knappes Jahr bis zum Abitur ist, wollten wir uns in unterschiedlichsten Unternehmen ein eigenes Bild vom Leben...
Günzburg: Altstadt | Am Dienstag den 19.Juni 2012 veranstaltet das P-Seminar Kunst des Dossenberger Gymnasiums eine Kunst-Vernissage unter dem Motto „Mensch Sein“. Die ausgestellten Kunstwerke wurden von Schülerinnen und Schülern der Gymnasien im Landkreis geschaffen. Beginn der Vernissage ist um 18:00 Uhr in der Sparkasse Günzburg mit kleinem Sektempfang. Danach wird eine Führung zu weiteren Ausstellungsorten (Bella Ines, Schild, Reisebüro...
Die Schüler des Projektseminars der 11. Jahrgangsstufe bekamen einmaligen Einblick hinter die Kulissen des traditionsreichen Augsburger Tourismusunternehmens.
Am Dienstag, den 27. März 2012 war das P-Seminar des Justus-von-Liebig-Gymnasiums Neusäß zu Gast in den Räumlichkeiten der Hörmann Reisen GmbH. Diese Betriebserkundung sowie die anschließenden Interviews zu den verschiedenen Berufsprofilen, bzw. den beruflichen...