Wismar: Alter Hafen | Diesen Eindruck hatten am Wochenende die Besucher des ehemaligen Holzhafens zu Wismar. Durch das große Schifferücken in der Wismarer Werft boten die Gebäude des TGZ und Schiffe im Hafen (Frachter und Fähre) kurzzeitig eine Skyline wie sie Archtekten nicht besser entwerfen konnten.
Mehr aus Wismar und Umgebung unter meinem Button.
Wismar: Westhafen | fühlt man sich beim Besuch des Hafenpontons im Westhafen von Wismar. Bei Kaffee, Eis, Snacks aus der Bistroküche oder einem Bier fühlt man sich wie der Hafenkapitän!
Neben der Rundumsicht auf den Yachthafen, biete das Oberdeck eine super Aussicht auf aktuelle Schiffsneubauten der Werft (z.Z. Riesenfähre und Containerfrachter)
Neben der Aussicht bietet das Deck auch Sonnenhungrigen, Sonne satt den ganzen Tag, die Möglichkeit...
Noch etwa zwei Wochen lang wollen die Angler am Westhafen (Foto) stehen und versuchen, möglichst viele Heringe an die Angel zu bekommen. Danach werden sie ihre Standorte verlegen, und zwar nach Hohen Wieschendorf oder zur Insel Poel, um dort Hornhechte zu fangen. Diese schlanken Fische mit dem schnabelartig verlängerten Maul, die dann im Bereich der südlichen Ostsee anzutreffen sind, werden als Speisefisch besonders geschätzt.
Wismar: wohnmobilpark-wismar | Camping- und Wohnmobilplätze an der Wismarbucht bereiten sich auf das erste große Campingwochenende, zu Ostern, vor ! So wie hier auf dem Wohnmobilpark Wismar schmelzen die letzten Schneehaufen auch auf anderen Stellplätzen an der Ostseeküste. Bei 15 Grand ÜBER Null machen es sich die ersten Wohnmobilisten im Liegestuhl gemüdlich, andere rüsten sich zu einer Fahrradtour oder machen einen Spaziergang zum nahegelegenen Hafen...
Wismar: Westhafen | ist zur Zeit auf der landseitigen Fläche des Hafengebietes zu bestaunen.
Auf Grund der schlechten Baugrundverhältnisse in Wassernähe werden zur Zeit bis zu 20 m tiefe Bohrpfähle, durch eine Sezialtiefbaufirma aus Holland, in den Boden eingegracht. Leider ist durch den Bauherren noch kein Bauschild aufgestellt, so das noch nicht zu erkennen ist, wie das Gebäude nach seiner Fertigstellung aussehen und welchen Zweck es...