Osterteich (8)
Gernrode: Osterteich | Bei frischen 3° C begann am Parkplatz Osterteich eine Wanderung des Harzklubs Quedlinburg. Die Leitung der Wanderung lag - wie fast immer - in den Händen des bewährten Wanderführers, Manfred Böhm. Vom Osterteich, der wie nur wenige Harzteiche zugleich ein Badeteich ist, stiegen mächtige Nebelschwaden empor. Durch die Sonnenstrahlen ergaben sich schöne Lichtreflexe.
Harzer Schmalspurbahnen
Parallel zum Osterteich...
Gernrode: Osterteich | Schnappschuss
Rieder: Roseburg | Der Parkplatz an der Roseburg war des Ausgangspunkt unserer 3 - Teichwanderung. Auf dem, von Ballenstedt nach Gernrode führenden, Fürstenweg wanderten wir in Richtung Ballenstedt. Nach knapp 1 km erreichten wir auf der Kastanienallee den Abzweig zum Siebersteinstal. Von hier aus ging es im Siebersteinstal immer stetig bergauf. Da es in der Nacht zuvor ausgiebig geregnet hatte, waren beide Teiche, d.h. der Kleine und der Große...
Ballenstedt: Roseburg | Am Parkplatz der Roseburg begann unsere Wanderung. Die Roseburg, auch Märchenschloss des Osten genannt, liegt am Nordrand des Ostharzes zwischen der alten Residenzstadt Ballenstedt und dem Ort Rieder. Anfangs des 20. Jahrhundert kaufte der Berliner Architekt Bernhard Sehring das Gelände und errichtete darauf sein Märchenschloss. Normalerweise kann man die Burganlage mit der Wasserachse, den Wasserspielen, den Skulpturen usw....
Quedlinburg: Gernrode | Bedingt durch Corona Pandemie war diesmal nur eine private Wanderung möglich. Wir, d.h. mein Freund und ich hatten uns als Ausgangspunkt den Parkplatz am Osterteich in Gernrode ausgewählt. Gernrode liegt am Nordrand des Ostharzes. Bekannt ist Gernrode aufgrund der romanischen Stiftskirche St. Cyriakus. Über 100 Jahren war Gernrode der Ausgangs Bahnhof für eine Fahrt mit der Harzer Selketal - Schmalspurbahn. Seit dem...
Gernrode: Osterteich | Bei schönstem Wanderwetter begann unsere Winterwanderung - ohne Schnee - am Parkplatz Osterteich in Gernrode, einem Ortsteil der Welterbestadt Quedlinburg. Gleich zu Anfang ging es in der Ortslage von Gernrode recht steil empor. Auf dem anschließenden Wanderweg zum Aussichtspunkt Osterberg war die Anstrengung auch nicht geringer. Von dem Aussichtspunkt auch Wilhelmshöhe genannt, hätten wir eine wunderbare Sicht gehabt, wenn...
Ballenstedt: Grauwacke Steinbruch | Bei leichtem Nieselregen wanderte mein Freund und ich, vom Parkplatz Osterteich in Gernrode, den Hungersberg hinauf um zu dem Grauwacke - Steintagebau Rieder zu kommen. Oben angekommen, trafen wir auf einen Forstweg, die Riederische Trift.. Am Rastplatz Riederische Trift verließen wir bereits wieder den Forstweg um zum Aussichtspunkt am Grauwacke - Steintagebau zu gelangen. Auf dem Weg dorthin kamen wir an Fichtenwälder...
Gernrode: Ostergrund | Der Harzklub Ballenstedt hatte zu einer Wanderung unter dem Motto "Winter im Ostergrund" eingeladen. Am Parkplatz des Osterteichs in Gernrode begann bei trüben Wetter und leichtem Frost, aber ohne Schnee, die Wanderung. Über dem Damm des Osterteiches gelangten wir in den Ostergrund. Im Ostergrund wanderten wir, bei leichtem Anstieg, immer am Rande des Wellbachs entlang bis zum Heiligen Teich. Der Osterteich und der Heilige...