Osterbrunnen (107)
Oettingen in Bayern: Ostern | In Oettingen, in Bayern, gibt es jedes Jahr wunderschön geschmückte Brunnen mit vielen bunten Ostereien; ebenfalls der Brauerei - Kupferkessel im Kreisverkehr am Ortsende war genauso mit Eiern dekoriert. ( Fotos sind von Ostern 2019 ).
Bildergalerie zum Thema Osterbrunnen
Oettingen in Bayern: Osterbrunnen | Einen weiteren Osterbrunnen gab es beim Heimatmuseum, bzw. im Gruftgarten in Öttingen/Bayern.
Oettingen in Bayern: Osterbrunnen | Öttingen in Bayern ist u. a. die Stadt der Osterbrunnen. 9 Brunnen sind in der Zeit um Ostern herum 2 Wochen lang herrlich geschmückt.
Geschmückt werden die Brunnen mit ...
... frischem Grün: Es symbolisiert das Erwachen der Natur.
... Eiern: Sie gelten als eines der ältesten religiösen Symbole.
... Gebäck: Es erinnert an geweihte Speisen.
... Palmbuschen als religiösen Brauch.
( Den Text habe...
Oettingen in Bayern: Osterbrunnen | Einen weiteren Osterbrunnen gibt es vor der kath. St. Sebastianskirche.
Neusäß: St. Ägidius, Bgm.Kaifer-Str.6a | Schnappschuss
Oettingen in Bayern: Brunnen | Ich wünsche all meinen Lesern mit dem herrlichen Osterbrunnen in der Schloßstr. von Oettingen ein frohes Osterfest.
Osterschmuck und Osterbrunnen
Peine: Osterbrunnen | Der Brunnen in Peine auf dem historischen Marktplatz wurde wieder schön als Osterbrunnen geschmückt.
Ähnliche Themen zu "Osterbrunnen"
„Furuha Pasaka“ oder „Boa Páscoa“, beides wünscht ein frohes Osterfest. Wer wissen möchte, auf welcher Sprache, kann auf den Schildern am Osterbrunnen auf dem Günzburger Marktplatz nachlesen. In 14 verschiedenen Sprachen wünschen die Mitarbeiter der Albertus-Magnus-Werkstätten, die die Krone auch dieses Jahr geschmückt haben, einen Ostergruß. 606 Eier dekorieren den Guntiabrunnen. Pünktlich zum Palmsonntag hat der städtische...
Im Frühjahr und im Herbst versammeln sich die Gundremminger Gartler um u.a. die Berichte des Vorsitzenden, des Schatzmeisters und aktuelle Vorträge von Fachleuten zu hören. Darüber sind die Gartenfreunde um Karl Schwarz das ganze Jahr über in der Gemeinde unterwegs. Bürgermeister Tobias Bühler wusste dies in seinen lobenden Grußworten zu schätzen. Kreisvorsitzender Hans Joas war es vorbehalten, langjährige Mitglieder für ihre...
Aichach: Pfarrhof am Danhauserplatz | Schnappschuss
Neusäß: Stadthalle Neusäß | Schnappschuss
In Günzburg stehen die Zeichen ganz auf Ostern: Während die Geschäfte derzeit
zum Osterfrühstück in die Günzburger Innenstadt locken, präsentieren sich die umliegenden Plätze wieder im Osterkleid. Mehr als 1.200 Eier schmücken seit wenigen Tagen die Brunnen auf dem Marktplatz und im Dossenbergerhof. Geschmückt wurden die Osterbrunnen wie in den Vorjahren von den Albertus-Magnus-Werkstätten Günzburg der CAB Caritas Augsburg...
Rhodt unter Rietburg: Maublü | In Rhodt und Edesheim in der Pfalz werden die Brunnen österlich geschmückt.
Bad Grund (Harz): Hübichbrunnen | Hübichbrunnen im Osterkleid
Bad Grund (kip) Der Zwergenbrunnen vor der St. Antoniuskirche mit Zwergenkönig Konig Hübich ist in diesem Jahr mit Hunderten bunter Ostereier geschmückt. Kunigunde Kleinert hat in wochenlanger Vorbereitung die langen Ketten mit den bunten Ostereiern fertiggestellt. Mit ihren Helfern wurde dem Brunnen eine Krone aufgesetzt, die mit bunten Ostereiern geschmückt ist. Einwohner und Gäste freuen sich...
Aichach: Pfarrhof am Danhauserplatz | Veranstalter: Katholischer Deutscher Frauenbund - Zweigverein Aichach e.V. »
Bitte Gartenschere mitbringen. Bitte anmelden bei Elisabeth Hufnagl Tel. 08251 81578
Bilder während der Osterfeiertage in der Fränkischen Schweiz.
Neusäß: Neusäß | Osterbrunnen in Neusäß
Fotos: ©wunibald wörle
Neusäß: Neusäß | Schnappschuss
Frohe Ostern an alle mh-Mitglieder !
Neusäß: Historischer Kirchplatz | Während einer Busfahrt zu den fränkischen Osterbrunnen entstand bei den beiden Ottmarshauserinnen Edeltraud Anner und Christine Kießling die Idee selbst einen Osterbrunnen zu schmücken. Zum 9. Mal in Folge wird seither der Brunnen am alten historischen Kirchplatz herausgeputzt, mit dieser Aktion möchten sie den Bereich stärker in den Mittelpunkt des örtlichen Lebens rücken. Das Areal hat eine lange Geschichte, insgesamt fünf...
Der Dossenbergerhof sowie der Marktplatz präsentieren sich wieder im Osterkleid. Zwei Osterbrunnen mit insgesamt mehr als 1.100 bemalten Eiern sorgen für farbenfrohe Pracht in Weiß, Himmelblau, Gelb und Rot. Sämtliche Eier wurden von Hand mit Draht bespießt und mit lichtechter Farbe gefärbt.
Die Dekoration des Osterbrunnens auf dem Marktplatz haben wieder die Albertus-Magnus-Werkstätten Günzburg von der CAB Caritas...