Ostdeutschland (33)
Am Montag, 9.Mai 2022 hoher Besuch im PCK Schwedt.
Der Wirtschaftsminister Robert Habeck hat vor sich der Geschäftsführung und den Mitarbeitern des PCK Schwedt mit Aussagen zum Ölembargo zum russischen Erdöl und deren Auswirkungen zu...
Viele Ostdeutsche glaubten aus ihrer retrospektiven Selbsterfahrung Russland und Putin besser zu verstehen als der Westen, weil sie Russisch gelernt haben, Urlaub in Sotschi machten und russische Lieder kannten. Da hatten sie den Westdeutschen etwas voraus, einen Kompetenzvorsprung.
In dieser Haltung steckte aber auch eine gewisse Überheblichkeit. Mit geringschätzigem Blick wurde auf die Osteuropäer geschaut, die in die...
Der Protestonaut vor dem Brandenburger Tor, bei einer Kanufahrt im Spreewald und aus einem Trabi winkend: Ab sofort ist er erhältlich, der Protestonaut-Kalender 2020. In der sechsten Ausgabe des außergewöhnlichen Fotokalenders mit dem Astronauten steht das Thema „30 Jahre Wiedervereinigung“ im Fokus. Die Motive stammen von der Fotografin Sophia Hauk. Die Texte steuerte der Diplom-Politologe Alexander Hauk bei. Bei der...
Zu Teil 1 des Beitrages geht es hier:
https://www.myheimat.de/koelleda/kultur/kindheitslexikon-wirtschaft-teil-1-d2743260.html.
Unmittelbare Fortsetzung vom Ende von Teil 1:
Ein konsumpatriotischer Tscheche wünscht sich die Zeiten der sozialistischen Tschechoslowakei zurück. Und dass er auch den Einmarsch der Sowjetarmee ins Prag des Jahres 1968 befürwortet, steht vollkommen außer Frage.
Ein Slowake, der...
Hannover: HAZ | ich habe in der Presse erfahren, dass es zu heftigen Ausschreitungen auf dem #Chemnitzer Stadtfest gab, und fragte mich jetzt warum.
Die Antwort lautet ganz einfach!
1. die rechte Szene hat sich gerade in den neuen Bundesländern, vor allem in Sachsen und auch in Thüringen und Sachsen-Anhalt durch "wegschauen" und "kleinreden" einen rechtsfreien Raum schaffen können, der jetzt mit den Hass-Parolen durch die AfD nur noch...
Ähnliche Themen zu "Ostdeutschland"
Crivitz: Wieden-Verlag | Dialog nötig zwischen Ost- und Westdeutschland (von Rainer Stankiewitz, WiedenVerlag)
Der Mensch an sich, das wissen wir, ist ein gespaltenes Wesen. Wer immer dafür zuständig war, dass sein Geist und seine Seele sich in enger Kommunikation untereinander so entwickelt haben, wie wir beide heute noch bei uns vorfinden – ohne ihre Wechselbeziehungen während unsere Lebenszeit je genügend kennengelernt zu haben, wird sich etwas...
Kleinmachnow: Berlin | -steht für mich für REISEFREIHEIT.
Leider kamen Freiheiten, wie die Reisefreiheit, für zu viele Menschen auch nach 49 in Ostdeutschland viel zu spät.
Nach 27 Jahren Wiedervereinigung zeigt: Auch in Kleinmachnow lässt es sich mittlerweile leichter leben.
Was für ein sehr schönes Städtchen im Grünen, vor den Toren Berlins, mit eigenem Rathaus und kinder- als auch rentnerfreundlich (barrierefrei) neuem...
Rügen ist die größte deutsche Insel. Sie liegt vor der pommerschen Ostseeküste und gehört zum Land Mecklenburg-Vorpommern.
Diesmal hat es uns nach Lohme verschlagen.
Lohme ist eine Gemeinde im Landkreis Vorpommern-Rügen auf der Insel Rügen in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Sie grenzt an die berühmten Rügener Kreidefelsen mit der Stubbenkammer an.
Ein paar Bilder von einem sonnigen Tag möchte ich Euch natürlich...
1. Eine kleine Übersicht sonstiger Betriebe in der DDR (außer Kölleda)
Es soll dies keine wirtschaftsgeschichtliche Abhandlung werden, sondern ein reines "Aufklauben" all dessen, was bei mir an Erinnerungen zu diesem Thema noch vorhanden ist. Sozusagen eine Art "Erinnerungsflohmarkt".
(Vielleicht kann ja meine bescheidenen Ansätze jemand brauchen, der die Möglichkeiten hat, etwas Größeres daraus zu machen.)
Apama VEB...
Die Nachrichten aus Claußnitz und Bautzen machen mich traurig und wütend. Wie können Menschen andere Menschen so behandeln? Nichtsdestotrotz möchte ich auch nicht, dass man nun alle Ossis über einen Kamm schert und ihnen einen Stempel einer bestimmten politschen Richtung aufdrückt. Ich war schon häufig im Osten, in Olbernhau ( Erzgebirge ), wo meine Mutter ihre Kindheit verbrachte ( sehr schöne Gegend übrigens! ) und auch bei...
Berlin: Zeitgut Verlag GmbH | Authentische Erinnerungen
Mit diesem Beitrag wird auf die vielen - meist sehr persönlichen Schilderungen - aus dem Berliner Zeitgut Verlag hingewiesen.
Die Reihe ZEITGUT umfaßt 28 Bände, 60 Bücher enthält die Katerogie "Sammlung der Zeitzeugen".
Beachtenwert ist, daß nicht nur west- und mitteldeutsche, sondern auch ostdeutsche Autoren hier ihre Erlebnisse und Erinnerungen veröffentlichen.
So ist z. B. als neuester...
Warendorf: Westpreußisches Landesmuseum im Franziskaner-Kloster | Westpreußisches Landesmuseum | aktualisiert | ergänzt |
Aktuelle Sonderausstellung
BERNSTEIN – Das Gold der OstseeSonderausstellung – nur noch bis zum 7. Oktober 2018
http://westpreussisches-landesmuseum.de/de/ausstellungen/aktuelle-sonderausstellung/
Donnerstag, 6. September 2018, 18.00 Uhr
Dr. Leonhard Tomczyk (Spessartmuseum Lohr am Main)Vortrag: Die Staatliche Bernstein-Manufaktur Königsberg 1926-1945...
Berlin: Alexanderplatz | Es gab einmal eine Zeit, und die ist jetzt fast ein Vierteljahrhundert her, da gab es nicht nur ein Deutschland, sondern es gab zwei deutsche Staaten: die Bundesrepublik Deutschland und die Deutsche Demokratische Republik. Mit dem Bestand dieser beiden Länder bin ich aufgewachsen, und es war für mich, im Gegensatz zu meinen Eltern und Großeltern, Normalität. Für mich und auch die anderen jungen Menschen meines Alters war das...
Berlin: [künftiger Standort der Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung (SFVV)] DEUTSCHLANDHAUS | Jüdische Geschichte im preußischen Osten Tagungsband
Text der Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung (SFVV):
Unter dem Titel »Das war mal unsere Heimat...« fand am 2. und 3. November 2011 eine internationale Konferenz zur jüdischen Geschichte im früheren preußischen Osten statt. Wie viele Aspekte gerieten auch Juden, die jenseits von Oder und Neisse lebten, vor allem wegen des Kalten Krieges über Jahrzehnte in...
Kurz *DDR-Helden* ------- WER denkt noch an die mutigen Helden? ------- In diesem Jahr jährt sich der MAUERFALL zum 25. Mal. ------- WER dankt den Helden, die auf die Straße gingen? ------- So die politische Wende möglich machten? ------- Wäre es nicht ein positives Zeichen fürs Web, wenn Myheimatler diesen Mitbürgern zur Ehrung verhelfen? ------- Ähnlich dem internationalen Friedensnobelpreis an EU-Politiker, einer...
Berlin: Bundestag | Armut in Deutschland ist politisch gewollt
Quelle:World Socialist Web Site(Konrad Kreft)
Wenige Tage vor den Weihnachtstagen hat der Deutsche Paritätische Wohlfahrtsverband einen „Bericht zur regionalen Armutsentwicklung in Deutschland 2013“ unter dem Titel „Zwischen Wohlstand und Verarmung – Eine Zerreißprobe“ veröffentlicht. Der Bericht widerlegt die offizielle Propaganda in Politik und Medien, Deutschland bleibe von...
Zwei bemerkenswerte Leserbriefe fand ich in der Schweriner Volkszeitung, die man eigentlich nicht mehr zu kommentieren braucht, da der eine Brief, die Misere der Frau Vogt aufzeigt.
Lassen wir die Kommentare sprechen, aber eine Anmerkung sei noch erlaubt!
Dieser Leserbrief ist klassisches Beispiel für die Meinung vieler Westdeutscher; er zeigt zum einen, wie sehr die Nation nach einer Generation immer noch geteilt ist,...
„Nicht nur in Ostdeutschland, aber gerade auch in Ostdeutschland brauchen wir dringend einen Aufbruch für eine neue Politik“, sagte Steinbrück am Samstag den Teilnehmern einer SPD-Konferenz in Halle am 10.08.2013. Thema: „Neue Impulse für Ostdeutschland“. Neben dem SPD-Kanzlerkandidaten waren auch Manuela Schwesig und Matthias Machnig, beide Mitglieder in Steinbrücks Kompetenzteam, an die Saale gekommen.
In Halle war eine...
Darłowo (Polen): Rügenwalde • Stolpmünde • Kolberg • Stettin • Swinemünde • Greifswald • Stralsund • Saßnitz | aktualisiert |
Guido Knopp:
Der Untergang der GustloffDas Buch zur großen ZDF-Dokumentation als PDF > 3. Auflage. Dieses Buch erschien in einer früheren Ausgabe als Econ Taschenbuch. Aktualisierte Taschenbuchausgabe 03/2008. Copyright dieser Ausgabe © Wilhelm Heyne Verlag, München, in der Verlagsgruppe Random House GmbH Printed in Germany 2008 Umschlaggestaltung: Hauptmann & Kompanie, München – Zürich Umschlagfoto: ©...
Rinteln: Hotel Stadt Kassel | Arbeitshefte im Internet zu lesen
Nachdem die Veranstaltung mit Dr. Hans-Walter Butschke aus Lemgo im Hotel Stadt Kassel in Rinteln stattgefunden hat, verweise ich auf zwei von der Landsmannschaft Ostpreußen e.V. herausgegebene Arbeitshefte, die beide vollständig im Internet zu lesen sind:
• Hans Woede, Fischer und Fischerei in Ostpreußen
• Dr. Ulrich Tolksdorf, Fischerei und Fischerkultur in...
Bad Kösen: Naumburger Straße | In der heutigen (02. Februar 2013) Ausgabe der MZ/ NT war auf Seite 2 ein Artikel über die vorgesehene Kürzung von Finanzmittel für den Straßenbau zu Ungunsten des Ostens von Deutschland. Mag jeder sich an Hand des eingescannten Textes selbst eine Meinung dazu bilden.
Bedeutet diese Entscheidung nun ein Ende des umstrittenen Bauvorhabens einer südlichen Umgehungsstraße von Bad Kösen und Naumburg?
Für die wirklich von...
Jetzt aktualisiert und mit neuem "Cover"- Von der Ostsee bis nach Rumänien - Immer wieder fragen Heimat-, Geschichts- und Familienforscher sowie andere, die sich für Mittel-, Ost- und Südosteuropa interessieren, nach Empfehlungen für Landkarten und Stadtplänen aus diesen Gebieten.
Seit vielen Jahren benutze ich auf meinen Reisen auch die Karten aus dem Höfer-Verlag, der als Spezialist für Mittel- und Osteuropa inzwischen...