Orthopädie (29)
Bobingen, 09.05.2022 / Klinikvorstand Martin Gösele (re) und die beiden Chefärzte der Orthopädie- und Unfallchirurgie der Wertachkliniken, Professor Dr. Balkan Cakir (li) und Dr. Jochen Wittich (2.v.re.) begrüßen Dr. Gregory McComis (2.v.li.) aus Indiana (USA) in Bobingen. Der US-Amerikanische Arzt ist der erste internationale Gast, der nach dem Corona-Lockdown die Wertachkliniken besuchte, um seine chirurgischen Kenntnisse...
Bobingen/Schwabmünchen, 16.05.2022 / Die Wertachkliniken haben rund 200 000 Euro in eine moderne Computernavigation investiert um Operationen an der Wirbelsäule noch sicherer zu machen. Mit dem neuen OP-Navi werden die Instrumente der Chirurgen während der Operation in Echtzeit auf den Röntgen- oder CT-Bildern der Patienten eingeblendet. In etwa so, wie ein Fahrzeug auf der Landkarte eines Auto-Navigationssystems. „Damit...
Bobingen: Singoldhalle | Jeder vierte Mensch in Deutschland hat mindestens einmal in seinem Leben behandlungsbedürftige Schmerzen in der Schulter. Ein Grund dafür ist, dass das Schultergelenk sehr komplex ist, denn es wird nicht knöchern sondern muskulär geführt. Das heißt, die Gelenkpfanne umfasst den Oberarmkopf nur zum Teil. „Halt und Beweglichkeit bekommt der Arm vor allem durch die Muskeln, Sehnen und Bänder der sogenannten Rotatorenmanschette....
Augsburg: Gartensaal in der Hessingburg | Vor der Corona-Pandemie waren sie sehr beliebt und gut besucht: die öffentlichen Fachvorträge von Ärzten der Hessing Kliniken zu verschiedenen medizinisch-orthopädischen Themen. Aufgrund der Pandemie konnten diese Veranstaltungen in den zurückliegenden Monaten leider nicht stattfinden. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage ist nun ein vorsichtiger Neustart geplant.
Den Anfang macht am 20. Oktober 2021 der Chefarzt des...
Millionen meist älterer Menschen leiden bundesweit unter Arthrose, also schmerzhaften Gelenkerkrankungen. Bei vielen von ihnen ist das Knie betroffen. Wenn die konservativen und gelenkerhaltenden Maßnahmen ausgeschöpft sind, kann ein neues Kniegelenk für Abhilfe sorgen. Rund 200.000 künstliche Kniegelenke werden jedes Jahr in Deutschland implantiert. Etwa jede fünfte Operation ist für den Patienten allerdings nicht...
Endlich ist es soweit: ärztlich verordneter Rehasport, also medizinisch notwendiger Rehasport, darf wieder in der Halle als Präsenzkurs stattfinden!
Vor allem für Menschen mit Erkrankungen, die den Bewegungsapparat betreffen und die gezielte Bewegung benötigen, um beschwerdefrei durch den Tag zu kommen ist dies ein großer Gewinn. Wir bieten deshalb zweimal pro Woche Präsenzkurse Rehasport an – selbstverständlich unter...
Augsburg: Königsplatz | Die Hessing Unternehmensgruppe, im Großraum Augsburg vor allem als Klinikträger bekannt, geht in die Innenstadt. Direkt am Königsplatz befindet sich die neue Filiale von Hessing Maßarbeit für Orthopädie, dem Sanitätshaus der Unternehmensgruppe, das sämtliche Dienstleistungen der Orthopädietechnik und der Orthopädie-Schuhtechnik anbietet. Eröffnungstag ist Samstag, der 30. September 2017.
Der Name Hessing steht für...
Neusäß: RehaForFit e.V. | Der neue Kursplan ist da.....
Absofort haben wir auch Freitagvormittag einen Kurs für unsere Rehasportler eingeplant.
Wir freuen uns auf Euch.........
Ähnliche Themen zu "Orthopädie"
Neusäß: RehaForFit e.V. | Reha-Sport mit Herz und Verstand
In den Räumen des TSV Steppach e.V. wird seit kurzem auch Rehasport
für Personen mit orthopädischen Erkrankungen angeboten.
Unser Ziel ist es, Ihre Muskulatur zu stärken, Fehlhaltungen zu korrigieren
und Ihnen zu helfen, sich durch ein bewussteres Körpergefühl im Alltag
gesund und richtig zu bewegen.
In der Kleingruppe werden durch bestimmte Übungen mit verschiedenen...
Neusäß: RehaForFit e.V. | Reha-Sport mit Herz und Verstand
In den Räumen des TSV Steppach e.V. wird seit kurzem auch Rehasport für Personen mit orthopädischen Erkrankungen angeboten.
Unser Ziel ist es, Ihre Muskulatur zu stärken, Fehlhaltungen zu korrigieren und Ihnen zu helfen, sich durch ein bewussteres Körpergefühl im Alltag gesund und richtig zu bewegen.
In der Kleingruppe werden durch bestimmte Übungen mit verschiedenen Hilfsmitteln, wie...
Hannover: Congress Centrum | ...für Patienten, Therapeuten und Ärzte
Nähere Info bei der Rheuma-Liga Niedersachsen e.V.
Vorträge von Fachärzten und Ausklang mit Musik von und mit dem Trio Andy Mokrus
Ich habe das Plakat in den Praxisräumen meines Orthopäden entdeckt und fotografiert.
Ich hoffe, es hilft...die Info über: Knorpelschäden, Endprothesen, Osteoporose...
Außerdem soll es um den Neubaufortschritt Sophien-Klinik-Hannover gehen und um die...
Was im ersten Augenblick eher an ein Leiden älterer Menschen erinnert, ist das häufigste orthopädische Problem bei Babys: Drei von 100 Säuglingen kommen mit der Hüftfehlstellung Hüftdysplasie auf die Welt.
Hüftentwicklungsstörungen kommen bei Babys häufig vor
Bei Neugeborenen können Reifungsstörungen der Hüfte auftreten. „In vielen Fällen normalisiert sich diese Entwicklungsstörung innerhalb der ersten Tage nach der...
Neue Behandlungsmethode für Patienten mit Gelenkschmerzen - Sektion für Akut-Orthopädie an der Klinik in Jugenheim erfolgreich eingeführt
Anfangs zwickte es nur ab und zu im Rücken, doch inzwischen lassen sich die Schmerzen nur noch mit starken Medikamenten ertragen. Diese Leidensgeschichte berichten viele Orthopädie-Patienten. Wenn der Schmerz zum ständigen Begleiter wird, sind Betroffene verzweifelt und wünschen sich...
Neue Behandlungsmethode für Patienten mit Gelenkschmerzen - Sektion für Akut-Orthopädie an der Klinik in Jugenheim erfolgreich eingeführt
Anfangs zwickte es nur ab und zu im Rücken, doch inzwischen lassen sich die Schmerzen nur noch mit starken Medikamenten ertragen. Diese Leidensgeschichte berichten viele Orthopädie-Patienten. Wenn der Schmerz zum ständigen Begleiter wird, sind Betroffene verzweifelt und wünschen sich...
Laut der neuen AOK-Studie gehört die Klinik für Orthopädie und Traumatologie in Jugenheim zu den besten 10 Prozent im gesamten Bundesgebiet
Jugenheim, 10.09.2012. Wem eine Knieoperation bevorsteht, der sollte sich vorher Zeit bei der Auswahl der Klinik nehmen. Denn je nach Krankenhaus unterscheiden sich die Qualität der Operation und die Häufigkeit von Komplikationen, so das Ergebnis einer Studie des Wissenschaftlichen...
Ein neues Angebot hat der VfL 1860 Marburg für Personen mit Erkrankungen an Wirbelsäule und Gelenken. Richtig dosierte aktive körperliche Bewegung hilft die Leistungsfähigkeit wiederherzustellen, den Körper besser wahrzunehmen und mit der Krankheit leben zu können.
Die Übungsstunde findet Montags 17:30-19:00 Uhr in der Sporthalle Gymnasium Philippium (Leopold-Lucas-Straße 18) statt.
Informationen erhalten sie bei der...
Das Gersthofer Unternehmen wird bereits in der dritten Generation erfolgreich geführt: Seit 13 Jahren leitet Michael Grashei die Geschäfte. Aus der klassischen Schuhmacherei ist heute ein modernes Orthopädieschuhtechnik- Unternehmen geworden. Hier finden die Kunden moderne Maß- und Besprechungsräume, eine große Werkstatt, in der neueste Arbeitstechniken angewendet werden, und auch den offiziellen FinnComfort-Shop. Hier gibt...
Winsen: Krankenhaus Winsen | Jährlich erhalten rund 220.000 Menschen ein künstliches Hüftgelenk, 175.000 eine Knieprothese. Tendenz steigend. Auch an den Krankenhäusern Buchholz und Winsen nimmt die Patientenzahl mit Gelenkerkrankungen und -verletzungen zu. Die Ursachen sind häufig verschleißbedingt. Im Rahmen der Vortragsreihe GesundheitsGespräche am Krankenhaus Winsen spricht Dr. Heiner Austrup, Leiter des Gelenkzentrum Winsen über moderne...
Die septische Chirurgie führt in der öffentlichen Wahrnehmung eher ein Schattendasein. Dass das Interesse daran vor allem in Fachkreisen aber sehr groß ist, zeigte ein Treffen vor Kurzem im Klinikum Ingolstadt: Weit über 100 Fachvertreter waren dort zusammengekommen, um sich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Behandlung bakterieller Infektionen zu informieren. Beim „4. Symposium Septische Unfallchirurgie und...
„Mit der Umwandlung der orthopädischen Belegabteilung am Krankenhaus St. Elisabeth in Dillingen zu einer hauptamtlichen Abteilung erfährt die Klinik eine weitere nachhaltige Stärkung.“ Dies betonte Landrat Leo Schrell bei der Vorstellung der beiden Chefärzte Dr. Jürgen Beck und Dr. Timo Deml, die die Abteilung seit dem 1. Januar 2011 neben ihrer Gemeinschaftspraxis in Teilzeit führen werden.
„Vor allem“, so betonte der...
Als Schuhe noch genäht und genagelt wurden....
Beitrag von Uta Kubik-Ritter
Liebe Uta,
deine Recherte hinsichtlich der Gestehungszeiten von Schuhen (orthopädischen Schuhen) nach einer Reduktion von 50% auf 1 Stunde stimmt keinesfalls. Es ist richtig, dass durch die Klebetechnik gegenüber früher eine wesentliche Zeitersparnis und auch eine körperliche Entlastung eingetreten ist, aber man muß bedenken, dass durch...
Die Fluktuation, der ständige Wechsel des Personals, ist heute ein ständiges Thema für viele Krankenhäuser. Oft bleiben gerade jüngere Ärzte nur kurz an einer Klinik und wechseln dann an andere Häuser oder lassen sich nach ihrer abgeschlossenen Facharztausbildung mit einer eigenen Praxis nieder. Ganz anders ist das mit Eduard Mayer. Er ist als Oberarzt in der Orthopädischen Klinik seit rund drei Jahrzehnten eine feste Größe...
© Beatrice Voglrieder
Die mobile orthopädietechnische Werkstatt
Josef Dobler, der Gründer und Inhaber von Dobler Josef Orthopädietechnik, macht
seine Berufung zum Beruf und hilft nicht nur Menschen, welche durch einen Unfall
oder Durchblutungsstörung ein Bein amputiert bekommen haben.
Im persönlichen Gespräch mit Beatrice Voglrieder berichtete er Unglaubliches.
Ein Landwirt, der sich aufgrund von Durchblutungsstörungen...
Josef Dobler, der Gründer und Inhaber von Dobler Josef Orthopädietechnik, macht seine Berufung zum Beruf und hilft nicht nur Menschen, welche durch einen Unfall oder Durchblutungsstörung ein Bein amputiert bekommen haben.
Im persönlichen Gespräch mit Beatrice Voglrieder berichtete er Unglaubliches.
Ein Landwirt, der sich aufgrund von Durchblutungsstörungen einer Beinamputation am Oberschenkel unterziehen musste, hatte...
Reha-Zentrum Mölln
Klinik Hellbachtal
Ansicht des Klinikgebäudes. Im Fordergrund des Gebäudes befindet sich ein kleiner Teich mit Schilfbepflanzung.
Sebastian-Kneipp-Straße 2
23879 Mölln
Leitender Arzt: Professor Dr. med. Gerd Oehler
Verwaltungsleiterin: PhDr. Ulrike Gerlach
Mitglied im Deutschen Netz Rauchfreier Krankenhäuser
Ich war in der Zeit vom 28. 04. 2009 bis zum 26. 05. 2009 zum zweiten Mal nach...