Oper (449)
Langerringen: Gemeindezentrum | Eine böse Hexe und zwei mutige Kinder auf ihrem Weg durch den tiefen Wald: Humperdincks Märchenoper als Mitmachkonzert für die ganze Familie! Vorstellung für Kinder ab 6 Jahre.
Eintritt: frei, Spenden erwünscht.
Bildergalerie zum Thema Oper
Eine Oper besteht aus der Vertonung einer dramatischen Dichtung, die von einem Sängerensemble, einem begleitenden Orchester sowie manchmal von einem Chor und einem Ballettensemble ausgeführt wird. Neben dem Gesang führen die Darsteller Schauspiel und Tanz auf einer Theaterbühne aus, die mit den Mitteln von Malerei, Architektur, Requisite, Beleuchtung und Bühnentechnik gestaltet ist.
Von Euch möchte ich wissen, welche Oper...
Hannover: Opernplatz | Überprüfung.
Rauf aufs Rad - aber sicher(er)!Kostenloser 🚲-Check
Ab diesem Montag geht’s wohl wirklich für fast alle wieder los, mit dem Fahrrad zur Arbeit, zur Schule, Besorgung machen oder auch Freizeit / Familienausflug.
Damit alle 🚲-Fahrenden mit einem besseren Gefühl unterwegs sein können, freut sich der kostenlose Service „Radcheck" von Montag, 6.9. bis Donnerstag, 9.9. täglich von 15 bis 19 Uhr an der...
Hannover: Opernplatz | Schnappschuss
Zur Diskussion um die Deutsche Oper Düsseldorf stellte die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER in der letzten Ratsversammlung der Verwaltung aus aktuellem Anlass die Fragen, aufgrund welcher Überlegungen wurden die Ergebnisse zuerst in einem Pressegespräch bekannt gegeben und nicht zuerst dem Stadtrat, wenn es wirklich darum geht, mit den Düsseldorfer Bürgern ergebnisoffen über die Düsseldorfer Oper zu sprechen, also über...
Anfrage aus aktuellem Anlass in nächster Ratssitzung zur Deutschen Oper:
Die Presse berichtet, dass Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller am Donnerstag, dem 11. März in einem Pressegespräch angekündigt hat, dass das Opernhaus neu gebaut werden würde: „Aus meiner Sicht scheint ein Neubau größere Chancen und Möglichkeiten für die Zukunft der Düsseldorfer Oper bereitzuhalten als eine Sanierung. Das zukünftige Opernhaus...
Derzeit wird wieder einmal über die Deutsche Oper Düsseldorf, die zwischen 1873 und 1875 am heutigen Standort und nach Vorbild der Dresdner Semperoper erbaut wurde, diskutiert. Nach Ende des zweiten Weltkriegs tagte 1946 dort der nordrhein-westfälische Landtag.
In der vergangenen Wahlperiode wurde schon intensiv über Renovierung und Modernisierung am bestehenden Standort oder einen Neubau im Hafen diskutiert. Auch...
Ähnliche Themen zu "Oper"
Gersthofen: Stadthalle Gersthofen, Gersthofen | Bereits zum achten Mal kommt Opern auf Bayrisch mit einem neuen Programm nach Gersthofen in die Stadthalle. Gerd Anthoff, Conny Glogger und Michael Lerchenberg sind bayerische Urgesteine und deswegen prädestiniert die Texte der Opern-Klassiker Aida und Tannhäuser zu präsentieren.
Denn – wie wahrscheinlich bestens bekannt – die Klassiker haben durch PAUL SCHALLWEG entlang der bekannten Handlungen ein neues bayerisches...
Meinerzhagen: Stadthalle Meinerzhagen | Deutsche Spätromantik
Meinerzhagen. Unter der Leitung des gefeierten Operndirigenten Johannes Stert unternimmt die westfälische Bläserphilharmonie Westfalen Winds am 29.03.2020 ab 15 Uhr in der Stadthalle Meinerzhagen einen Ausflug ins Außergewöhnliche. Das Ensemble, dessen Programme sonst das genuine Repertoire für Blasorchester zelebrieren, widmet sich einmal mehr der wohl dramatischsten musikalischen Sphäre.
Zuletzt war...
Meinerzhagen: Stadthalle Meinerzhagen | Konzert mit Westfalen Winds in Meinerzhagen
29.03.2020 | 15.00 Uhr | Stadthalle Meinerzhagen
Ouvertüre zu "Die Meistersinger von Nürnberg" | Richard Wagner
Wotans Abschied und Feuerzauber | Richard Wagner
Ouvertüre für Harmoniemusik | Felix Mendelssohn-Bartholdy (Mendelssohn - Composer)
Konzertsuite aus "Der Rosenkavalier" | Richard Strauss
Westfalen Winds | Bläserphilharmonie
Johannes Stert | Künstlerischer...
Aichach: Cineplex | Einzigartige klassische Werke großer Künstler und Komponisten auf der großen Bühne Kino.
Aichach: Cineplex | Einzigartige klassische Werke großer Künstler und Komponisten auf der großen Bühne Kino. Sektempfang vor der Übertragung und kleinem Opern-Kulinarium inkl. Wein und Softdrinks in den Pausen.
Aichach: Cineplex | Die besondere Atmosphäre bei klangvollen Opern, leichtfüßigem Ballett und großartigen Konzerten als Live-Übertragung aus der Metropolitan Opera New York.
Aichach: Cineplex | Die besondere Atmosphäre bei klangvollen Opern, leichtfüßigem Ballett und großartigen Konzerten als Live-Übertragung aus dem Royal-Opera-House in London.
Kinder der evangelischen Grundschule in Dessau führen Mozats Oper"Die Zauberflöte" auf
Eine giftige Schlange bahnt sich den Weg durch die Reihen der Besucher der Auferstehungskirche in Dessau- Siedlung. Sie bedroht den Prinzen Tamino. Aus Angst fällt er in Ohnmacht und sieht nicht, dass die drei Damen der Königin der Nacht die Schlange töten. Wieder aus der Ohnmacht erwacht, erblickt Tamino den Vogelfänger Papageneo, der...
Gersthofen: Stadthalle Gersthofen | Die Zauberflöte ist die berühmteste, die populärste, und die meist aufgeführte deutsche Oper. Die märchenhafte Handlung sowie die wunderbaren, eingängigen Melodien verzaubern Jung und Alt.
Sie bietet Kindern eine unglaubliche Vielfalt von Anregungen an die Fantasie, denn es gibt den witzigen, unvergesslichen Papageno, die wunderbare Liebesgeschichte zwischen Prinz Tamino und seiner geliebten Pamina, die prachtvolle, weise...
Gersthofen: Stadthalle Gersthofen | Zum Jahresauftakt präsentieren die Augsburger Philharmoniker gemeinsam mit dem Opernchor des Staatstheater Augsburg beliebte Chorpartien aus Oper, Operette & mehr.
Einstudiert hat das Programm Carl Philipp Fromherz.
Tickets gibt's HIER
Würde Guiseppe Verdi noch leben, und wäre er in Friedberg dabeigewesen,hätte er sich wohl gefreut und gratuliert, wie der Regisseur Franz Garlik, der unter anderem am Gärtnerplatztheater gastierte seine Oper, inszeniert hat.
La Traviata ist eine Oper von Giuseppe Verdi und Francesco Maria Plave .Nach dem Roman La dame aux camélias (1848), den der Autor Alexandre Dumas der Jüngere im Februar 1852 auch als Schauspiel auf die...
Bregenz (Österreich): Bregenzer Festspiele | Bericht: Seebühne der Bregenzer Festspiele zeigt berühmte Verdi-Oper Rigoletto
74. Bregenzer Festspiele mit „La donna mobile“
Das Sommerfestival am Bodensee präsentiert Verdis Oper Rigoletto als Spiel auf dem See.
Über 50 Jahre blieb der Ursprung der Oper, das politisch brisante, weil für die hohen Herren provokante Theaterstück von Victor Hugo Le Roi s’amuse (1832) verboten. Komponist Giuseppe Verdi drängte, als er...
Bonn: Oper | Die Veranstaltung beginnt um 11.00 Uhr im Foyer der Oper und wird anschließend (12.00 Uhr) am Synagogen-Mahnmal (Moses-Hess-Ufer) fortgesetzt. Ansprachen von Oberbürgermeister Ashok-Alexander Sridharan und Dr. Margaret Traub (Synagogengemeinde Bonn) fortgesetzt. Musikalische Begleitung: Matthias Höhn.
Kooperation: Initiative zum Gedenken an die Bonner Opfer des Nationalsozialismus.
So 10.11.2018 │ 11.00-13.00 Uhr,
Oper...
Die zweiaktige Erstfassung der Oper wurde am 17. Februar 1904 am Teatro alla Scala uraufgeführt. Sie wurde ein Fiasko, wie es Puccini sonst nie erlebte. Er zog die Partitur noch am selben Tag zurück. Die geplante römische Erstaufführung wurde abgesagt. Als Gründe für den Misserfolg werden in der Fachliteratur außer Kritik an Teilaspekten des Werks die aktuelle antijapanische Stimmung nach dem am 8. Februar ausgebrochenen...
Wien (Österreich): Staatstheater | Die Wiener Staatsoper feiert in diesen Tagen ihren 150. Geburtstag. Der in Halsdorf geborene Franz Dingelstedt war damals Direktor der Hofoper und an der Eröffnung des neuen Prachtbaus „am Ring“ maßgeblich beteiligt.
Am Ende seiner Zeit in Weimar (1857 – 1867) pflegte Dingelstedt bereits Kontakte zu Friedrich Halm, dem damaligen Generalintendant der Hofoper und des Hofburgtheaters und hoffte auf einen Wechsel nach Wien....