Open Source (24)
Augsburg: Hochschule Augsburg | Am Samstag, dem 6. April 2019 findet der 18. Augsburger Linux-Infotag in den Räumen der Hochschule Augsburg statt.
Dabei können sich BesucherInnen über Linux und Open-Source-Software informieren. Außerdem geht es um digitale Gesellschaft, kreative Anwendungen von Technik, Wissenschaft und Bildung.
Projektstände bieten die Möglichkeit zum direkten Kontakt.
Organisiert wird der Linux-Infotag seit 2001 von der Linux User...
Augsburg: Hochschule Augsburg | Am Samstag, dem 21. April 2018 findet der 17. Augsburger Linux-Infotag in den Räumen der Hochschule Augsburg statt. Dabei können sich BesucherInnen über Linux und Open-Source-Software informieren. Außerdem geht es um digitale Gesellschaft, kreative Anwendungen von Technik, Wissenschaft und Bildung. Projektstände bieten die Möglichkeit zum direkten Kontakt. Organisiert wird der Linux-Infotag seit 2001 von der Linux User Group...
Es weht ein laues Lüftchen von Nordwest und mit einigen anderen Radlern und Shuttle-Bussen teilen wir uns die letzte Bergwertung zur Galopprennbahn im Grafenberger Wald. Wie bereits im letzten Jahr kommen wir relativ entspannt durch den gut organisierten Eingang und sehen uns um.
Im Halbrund zu unserer Linken sind ausreichend Nahrungsquellen in Form von Pulled Pork Spezialitäten von Buns&Sons Co. oder der Steakschmiede...
Augsburg: Hochschule Augsburg | In Zusammenarbeit mit der Hochschule Augsburg lädt die Linux User Group Augsburg e.V. zum Augsburger Linux-Infotag ein, der dieses Jahr zum fünfzehnten Mal in Folge stattfindet.
Auf dem Linux-Infotag können sich Neulinge einen Überblick über die Anwendungsmöglichkeiten von Linux und Open-Source-Software verschaffen und fortgeschrittene NutzerInnen können sich durch Einblicke in neue Entwicklungen inspirieren lassen. Dazu...
Augsburg: Hochschule Augsburg | Am Samstag, dem 16. April 2016 findet der 15. Augsburger Linux-Infotag in den Räumen der Hochschule Augsburg statt. Dabei können sich Neulinge einen Überblick über die Anwendungsmöglichkeiten von Linux und Open-Source-Software verschaffen und fortgeschrittene NutzerInnen können sich durch den Einblick in neue Entwicklungen inspirieren lassen. Projektstände bieten außerdem die Möglichkeit zum direkten Kontakt zwischen...
Augsburg: OpenLab | Linux ist eine Alternative zu Microsoft Windows und Apple Mac OS X, hinter der keine einzelne Firma, sondern in erster Linie freiwillige Entwicklerinnen und Entwickler auf der ganzen Welt stehen. Ein wichtiges Augenmerk liegt bei Linux auf Schnelligkeit und Sicherheit: Linux läuft auch auf älteren Computern und Laptops noch flott, und Viren und Würmer sind für Linux eine akademische Kuriosität. Anders als das als "Datenkrake"...
Düsseldorf: Galopprennbahn | 10. Open Source Festival in Düsseldorf am 27.06.2015
Das Open Source Festival wird zehn und feiert mit feinster Elektronik und Indiemusik plus Zutaten aus Kunst, Design und Kreativwirtschaft. Ein musikalisch-mutiges Experimentierfeld, avantgardistische Schnittstelle für Musik, Design und Kunst – das eintägige Düsseldorfer Open SourceFestival ist eigenwillig. Ganz wörtlich eine offene Quelle für jede Art von Popströmung....
Augsburg: Hochschule Augsburg | »Warum nicht Linux?« lautet das Motto des diesjährigen Augsburger Linux-Infotags. Diese Veranstaltung wird nun bereits zum 14. Mal von der Linux User Group Augsburg e.V. zusammen mit der Hochschule Augsburg organisiert. Linux ist ein kostenloses alternatives Betriebssystem, das man statt oder zusätzlich zu Microsoft Windows auf dem Computer installieren kann. Gegenüber Microsoft und Apple besitzt es einige Vorteile, sodass es...
Ähnliche Themen zu "Open Source"
Augsburg: Hochschule Augsburg | Am Samstag, den 28. März 2015 findet der 14. Augsburger Linux-Infotag in den Räumen der Hochschule Augsburg statt. Unter dem Motto "Warum nicht Linux?" soll die Veranstaltung Neulingen einen Einblick in die Anwendungsmöglichkeiten von Open-Source-Software geben und alten Hasen neue Entwicklungen präsentieren. Außerdem bieten Projektstände Möglichkeiten zum direkten Kontakt zwischen Entwicklern, Protagonisten und...
Augsburg: Hochschule Augsburg | »Warum Linux?« lautet das Motto des diesjährigen Augsburger Linux-Infotags. Diese Veranstaltung wird nun bereits zum 13. Mal von der Linux User Group Augsburg e.V. zusammen mit der Hochschule Augsburg organisiert. Linux ist ein kostenloses alternatives Betriebssystem, das man statt oder zusätzlich zu Microsoft Windows auf dem Computer installieren kann. Gegenüber Microsoft und Apple besitzt es einige Vorteile, sodass es sich...
Augsburg: Hochschule Augsburg | Am Samstag, den 22. März 2014 findet der 13. Augsburger Linux-Infotag in den Räumen der Hochschule Augsburg statt. Unter dem Motto "Warum Linux?" soll die Veranstaltung Neulingen einen Einblick in die Anwendungsmöglichkeiten von Open-Source-Software geben und alten Hasen neueste Entwicklungen präsentieren. Außerdem bieten Projektstände Möglichkeiten zum direkten Kontakt zwischen Entwicklern, Protagonisten und...
Der erste Open-Source-Kinofilm in Deutschland.
Frank Farenski, unabhängiger TV-Journalist, hat aus Ärger darüber, dass nur selten objektiv und ausgewogen über die Energiewende berichtet wird, eine wirklich spannende Dokumentation gedreht.
Nur regenerative Energieträger können in der Zukunft eine bezahlbare Stromversorgung sicherstellen. Der Film zeigt die Fakten. Die darin enthaltenen Informationen sollen möglichst viele...
Augsburg: Hochschule Augsburg | Zum Linux-Infotag am 23. März 2013 sind Linux-Interessierte ohne Vorerfahrung ebenso willkommen wie versierte Linux-Anwender und -Entwickler. Die Veranstaltung beginnt um 9:30 Uhr in den Räumen des Fachbereichs Informatik der Hochschule Augsburg (Campus Rotes Tor, Gebäude M, Parkplätze vorhanden) und wird bis ca. 17 Uhr dauern, der Eintritt ist kostenlos.
»Linux überall« lautet das Motto des diesjährigen Augsburger...
Augsburg: Hochschule Augsburg | Am Samstag, den 23. März 2013 findet zum 12. Mal der Augsburger Linux-Infotag in den Räumen der Hochschule Augsburg statt. Unter dem Motto "Linux überall" soll die Veranstaltung Neulingen einen Einblick in die Anwendungsmöglichkeiten von Open-Source-Software geben und alten Hasen neueste Entwicklungen präsentieren. Außerdem bieten Projektstände Möglichkeiten zum direkten Kontakt zwischen Entwicklern, Protagonisten und...
Am vergangenen Samstag fand der 11. Linux-Infotag in der Hochschule Augsburg statt. In 15 Vorträgen wurden unterschiedlichste Themen rund um Linux und Open Source Software behandelt. An den Projekt- bzw. Vereinsständen wurde beispielsweise selbst gebaute Hardware ausgestellt und Linux Distributionen vorgestellt. Abgerundet wurde das Programm mit den Workshops zu den Themen 'sicheres DNS' und 'Python on Android'. Etwa 30...
Augsburg: Hochschule Augsburg | Am Samstag, den 24. März 2012 findet zum 11. Mal der Augsburger Linux-Infotag in den Räumen der Hochschule Augsburg statt. Unter dem Motto "Mit Sicherheit Linux" soll die Veranstaltung Neulingen einen Einblick in die Anwendungsmöglichkeiten von Open-Source-Software geben und alten Hasen die neuesten Entwicklungen vorstellen. Daneben bieten Projektstände Möglichkeiten zum direkten Kontakt mit Entwicklern und...
Augsburg: Bismarck Bistro | Die Free Software Foundation Europe ist eine gemeinnützige Organisation, die sich der Förderung Freier Software und der Arbeit für Freiheit in einer sich entwickelnden digitalen Gesellschaft widmet.
Der Zugang zu Software bestimmt, wer an einer digitalen Gesellschaft teilnehmen darf. Die Freiheiten, Software zu verwenden, zu verstehen, zu verbreiten und zu verbessern erlauben eine gleichberechtigte Teilnahme und sind daher...
Augsburg: Bismarck Bistro | Die Free Software Foundation Europe ist eine gemeinnützige Organisation, die sich der Förderung Freier Software und der Arbeit für Freiheit in einer sich entwickelnden digitalen Gesellschaft widmet.
Der Zugang zu Software bestimmt, wer an einer digitalen Gesellschaft teilnehmen darf. Die Freiheiten, Software zu verwenden, zu verstehen, zu verbreiten und zu verbessern erlauben eine gleichberechtigte Teilnahme und sind daher...
Augsburg: Hochschule Augsburg | Veranstaltungsort:
Informatikgebäude der Hochschule Augsburg
(ehemals Fachhochschule Augsburg),
Friedberger Str. 2a (Einfahrt Schülestr.)
Veranstalter:
Linux User Group Augsburg (LUGA) e.V. in Zusammenarbeit mit der Hochschule Augsburg
Eintritt:
kostenlos
Details:
unter www.luga.de
Zum 10. Mal findet dieses Jahr der Augsburger Linux-Infotag statt. Er hat sich zu diesem Jubiläum das Motto "Leben mit...
Augsburg: Hochschule Augsburg | Am Samstag, den 26. März 2011 findet bereits zum 10. Mal der Augsburger Linux-Infotag in den Räumen der Hochschule Augsburg statt. Unter dem Motto "Leben mit Pinguinen – Open-Source-Software im Alltag" soll die Veranstaltung Neulingen einen Einblick in die Anwendungsmöglichkeiten von Open-Source-Software geben und alten Hasen die neuesten Entwicklungen vorstellen. Daneben bieten Projektstände Möglichkeit zum direkten Kontakt...
Augsburg: Hochschule Augsburg | Am Samstag, den 26. März 2011 findet bereits zum 10. Mal der Augsburger Linux-Infotag in den Räumen der Hochschule Augsburg statt. Unter dem Motto "Leben mit Pinguinen – Open-Source-Software im Alltag" soll die Veranstaltung Neulingen einen Einblick in die Anwendungsmöglichkeiten von Open-Source-Software geben und alten Hasen die neuesten Entwicklungen vorstellen. Daneben bieten Projektstände Möglichkeit zum direkten Kontakt...
Düsseldorf: Galopprennbahn | Auf der Galopprennbahn in Düsseldorf geht es am 7. August 2010 beim Open Source Festival wahrscheinlich wieder wild zu. Am Samstag startet das Festival für aktuelle Musik bereits zum fünften Mal durch. Mit von der Partie sind Tomte (einziger Festivalauftritt 2010), Dendemann und Bonaparte. Aber natürlich auch andere Künstler sind dabei. Abends verlagert sich das Geschehen dann in die Düsseldorfer Clubs.
Infos und Programm...
Erlangen: Rot-Kreuz-Zentrum | Senioren abseits der Programm-Trampelpfade
Wenn man unter Google die Stichworte Open Source und Senioren eingibt, wird man letztlich nichts finden. Halt, an zehnter Stelle taucht das SeniorenNetz Erlangen (SNE) auf! Hier kam es am 14.06. nun zu einer Folgeveranstaltung, nachdem bei einem Auftakttreffen im April ein stattlicher Kreis von Interessenten zusammenkam, der es sehr genau wissen wollte was es mit diesem scheinbar...
Erlangen: Rot-Kreuz-Zentrum | Weshalb freie Software riesige Chancen bietet
Was ist Open Source, was ist Shareware oder Freeware, wohin gehört eigentlich Linux? Keine leichten Fragen hat sich das SeniorenNetz Erlangen (SNE) gestellt und versucht am 29. April Antworten zu geben im Rahmen einer vormittagsfüllenden Veranstaltung mit praktischen Anwenderdemonstrationen, Diskussion und Erfahrungsaustausch. Geladen war wie üblich in das Rot-Kreuz-Zentrum in...