Oliver Beran (33)
Der Rosenbogen für den Rathauspark der Stadt Germering nimmt Gestalt an.
Die Werkstücke, die in der Eugen-Papst-Schule vorbereitet wurden, in der Jugendwerkstatt der Stadt Germering von den Schülern weiterbearbeitet wurden, werden nun in der Werkstatt von Oliver Beran in Alling zusammengefügt.
Exaktes Arbeiten nach Planvorgabe, Teamarbeit und saubere technische Ausführung sind nur einige der geforderten...
Kleinere Werkstücke für den künftigen Rosenbogen im Rathauspark der Stadt Germering werden in den Werkräumen der Eugen-Papst-Schule gefertigt.
Dann geht es in die Jugendwerkstatt der Stadt Germering zum Schmieden und Schweißen.
Unter der fachkundigen Anleitung von Oliver Beran wird aus vielen Einzelstücken ein Gesamtkunstwerk - der Rosenbogen - entstehen.
Die Schüler der 8. Klasse der Eugen-Papst-Schule sind...
Die Arbeiten im „Wassergarten“ der Eugen-Papst-Schule sind nahezu abgeschlossen. Mosaik muss stellenweise noch verlegt werden, fertiges Mosaik verfugt werden. Die großen Arbeiten sind beendet.
Über die Einweihung, die Enthüllung der Gedenktafel haben wir berichtet.
Der „Anschlussauftrag“ für die Hauptschüler ist da:
Der Rathauspark in Germering wird im Auftrag der Stadt von der Stadtgärtnerei in Zusammenarbeit mit...
Kurs im Legen von Natursteinpflaster für die Klasse 7:
Firma Max Heilmeier aus Gröbenzell unterweist die Schüler im Pflasterlegen.
Die Schüler der 7. Klasse erlebten einen Praxistag der besonderen Art.
Sie durften den "Boden" des Werkraums „pflastern".
Der Landschaftsgärtner Max Heilmeier, der das Wasserprojekt an der Schule fachlich betreut, zeigte den Schülern die Technik, Kniffe und Tricks, um Natursteinpflaster als...
in einer kleinen Feierstunde in der Pestalozzi-Schule Fürstenfeldbruck die Urkunde zum 2. Platz beim
Prämien-Programm für landkreiseigene Schulen 2007 den Vertretern der Eugen-Papst-Schule, Germering.
Mit ihrem Jahresprojekt Wasser ist "Schul-Leben" wurde die Eugen-Papst-Schule mit dem, mit 1 100 € dotierten 2. Platz ausgezeichnet.
Durch die enge Zusammenarbeit mit Firmen und Institutionen im Landkreis...
Unter der fachkundigen Leitung von Künstler Oliver Beran schmiedeten die Schüler der 7. Klasse mit ihrem Klassenleiter Dr. Stefan Hubel erste Kunstwerke.
Die Jugendwerkstatt der Stadt Germering, mit der die Eugen-Papst-Schule seit Jahren zusammenarbeitet, stellte hierfür ihre Räumlichkeiten, Feuer und Amboss zur Verfügung.
Grüne Stadträte unterstützen die Eugen-Papst-Schule.
Frau Stadträtin Ingeborg Keil und Frau Stadträtin Michaela Radykewiz überreichten der ersten Vorsitzenden des Fördervereins der Eugen-Papst-Schule in Germering Frau Doll eine Spende für den Ausbau des Biotops des Projektes „Wasser ist Schul-Leben“.
(Auf dem Foto von links nach rechts: Frau Malterer-Forster, Frau Keil, Frau Radykewiz, Herr Reichel, Herr Beran, Herr Dr....
so heißt das Projekt der Eugen-Papst-Schule für das Schuljahr 2006/2007.
Eingebettet in das Jahresthema „Wasser“ der gesamten Schule wird von der 8. Klasse und der 9. Klasse unserer Schule ein künstlicher Wasserlauf gebaut mit Zisterne, Biotop, Teich, Brücken ...
Jede Klasse erhält einen „Claim“, den sie selbst künstlerisch gestalten kann: Mosaik, Tonfiguren, Steine, Mauerwerke, Metallfiguren ... Der Fantasie sind...