Nutzgarten (112)
KOMPOST:
Der Kompost wird in Gärtnerkreisen auch als „schwarzes Gold bezeichnet.
Im Kompost befinden sich fast alle Nährstoffe die eine Pflanze braucht, und verbessern so jede normale Gartenerde.
Wer einen eigenen Garten hat, sollte sich einen Komposthaufen anlegen, oder einen Thermokomposter zulegen.
Aber wissen sie denn was auf den Kompost gehört, und was auf keinen Fall dort hingehört?
Bildergalerie zum Thema Nutzgarten
Wolfenbüttel: Niedersachsen | Wer rechnet mit einem derart wunderschön bewachsenen Stück NutzGartenStreifen Mitten in Wolfenbüttel?
Was auch immer sich der Künstler dieses Denkmals bei seinem Werk gedacht haben mag, der Standort inmitten der Stadt, wo auch eine Gartenbank nicht fehlt, ist einzigartig!
Mit viel Geschick arrangiert und offensichtlich perfekt gepfegt, präsentieren sich hier einige Nutzpflanzen, die ich nirgendwo bisher so günstig...
Am 27. August fand das Sommerfest im VestGarten statt. Bevor es dazu kam, leitete Heinz-Jürgen Karsch, der Initiator des VestGartens, im Jahre 2015 mehrere Veranstaltungen – Vortrag, Exkursion und Diskussion – zum Thema Urban Gardening, um die Bevölkerung zu informieren und Mitstreiter für das städtische Gärtnern zu gewinnen. Im April 2016 fand auf der Freifläche der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen am ökumenischen...
Kein Gartenjahr gleicht dem anderen. Die gleichen Gartenarbeiten, die in einem Jahr den Erwartungen gerecht wurden, führen in einem anderen Jahr zu Misserfolgen (z.B. bei Düngung, Aussaat, Pflanzung). Positiv betrachtet, ist dies das spannende am Gärtnern. Man kann sich auf nichts verlassen. Manchmal bedeutet Planung einfach nur, den Zufall durch Irrtum zu ersetzen. Die wunderbaren herbstlichen Gartenfarben entschädigen...
Die Zucchini-Schwemme überrollt uns gerade mal wieder, also musste ein Rezept her, bei dem man etwas mehr als "eine kleine Zucchini" brauchte!
Ein Dip oder eine Nudelsoße oder beides kombiniert - ggf. auch noch als Brotaufstrich zu verwenden - perfekt!!!
Sowas fällt mir im Bett ein, wenn ich am Samstagmorgen wach liege, statt mal richtig auszuschlafen ... ;-).
Da meine Tomaten im Garten noch nicht so richtig reif sind,...
Dieser Auflauf ist für Tage oder - wie bei uns - Abende, an denen es nicht ganz so sommerlich heiß ist, man also auch gerne mal etwas Warmes essen mag. Das Gericht ist fleischlos, aber nicht vergan.
Die Zutaten kann man jetzt im Garten ernten oder ganz frisch auf Bauern- und Wochenmärkten bzw. in Bio-Qualität in der Frische-Abteilung des Supermarktes kaufen.
Die Zutaten sind sehr überschaubar, die Zubereitung geht relativ...
Der Porree vom letzten Jahr konnte witterungsbedingt nicht komplett geerntet werden. Er hat die Kälteperioden gut überstanden, so dass ich im Winter selbst und im Frühjahr noch ernten konnte.
Danach begann er, Blütenstengel auszubilden. Nun endlich blüht er und die Insekten können gar nicht genug bekommen.
Mittendrin wuseln zahlreiche unserer Bienen - das ist richtig gut!
Ob ich im Herbst Samen davon nehmen kann? Mal...
Ähnliche Themen zu "Nutzgarten"
Kater Fritz freut sich darüber, dass die Sonne scheint, die Pflanzen endlich wieder wachsen und wir Menschen auch mal mit nach draußen kommen.
Sogar auf dem Gemüsebeet ist schon etwas aus der Erde gekommen und das schnuppert total lecker! Nur, was ist das? Das hatte ich im Februar ja schon hier bei Myheimat gefragt.
Klar, das ist kein Ruccola! Wenn man es nicht erkennen kann, merkt man es spätestens beim Geruchs- oder...
Das Wetter ist herbstlich, es regnet immer mal wieder - der Sommer scheint vorbei zu sein - es ist ungemütlich.
Auf den Gemüsebeeten bereitet sich alles allmählich auf die letzten Ernten vor. Die Äpfel, Birnen und Zwetschen an den Bäumen werden auch nach und reif und einiges davon fällt bereits herunter.
Unsere Ziegen freuen sich immer über Fallobst, aber bei nur vier Tieren, muss ich schon aufpassen, dass es für sie nicht...