Novemberwetter (29)
Vom > Goldenen Oktober < ist nicht mehr viel in der Natur anzutreffen. Nun beginnt immer stärker die graue, neblige Zeit. Eine Zeit die ich nicht mag ! Dies Momente habe ich heute ( 12. November 2021 ) im Bild festgehalten.
Bildergalerie zum Thema Novemberwetter
An diesen "Guns N' Roses"-Song aus meiner Jugendzeit musste ich denken, als ich den nasskalten Novemberabend an einer Kreuzung im 16. Wiener Gemeindebezirk Ottakring fotografierte.
Die Straßenbahnlinie 2 fährt an einem Novemberabend in der Wilhelminenstraße im 17. Wiener Gemeindebezirk ein.
lebt in der Seele dessen, der sie betrachtet.“
David Hume
Es ist ein trüber, dunkler Novembermorgen. Außer mir scheint kein Mensch Lust zu haben, vor die Tür zu gehen. Die gestern noch so bunten Blätter haben ihre fröhlichen Farben eingebüßt und hängen feucht in der dunstigen Luft. Eigentlich nicht das richtige Licht für Fotos. Ich versuche es trotzdem. Aber das Ergebnis ist nicht berauschend. Es macht keinen Spaß!
Zeit umzukehren und einen zweiten Kaffee zu trinken.
FKK-Zeit:
F ..rüh dunkel
K ..alte Füße
K ..lamme Finger
Ähnliche Themen zu "Novemberwetter"
Schwerin: Stadtzentrum | Nach dem Kälteeinbruch mit etwas Schnee in der Monatsmitte zeigen sich die Novembertage ziemlich mild und mit viel Sonne.
Am frühen Morgen ist es meist neblig, die Temperaturen liegen zwischen +2° und +4°. Die Tageshöchsttemperaturen bewegen sich um +6°.
Die Aussichten: In Norddeutschland herrscht überwiegend Hochdruckeinfluss, so dass an den nächsten Tagen weiterhin mit einer ruhigen Wetterlage gerechnet werden kann....
Helsinki (Finnland): Jäkälätie, Tapanila | ... die Sonne besuchte ganz unerwartet den Himmel in Tapanila und gleich musste ich hinaus mit der Digi gehen. Gerade jetzt ist es wieder dicht bedeckt. Am Wochenende bekommen wir den zweiten Winter mit Schnee und Wind! Bitte sehr!
Wismar: Festplatz Bürgerpark | Licht fehlt, die grauen Tage werden kürzer, trüber Himmel, immer wieder Regenschauer, eine Nordwestströmung bestimmt in Norddeutschland den Wetterablauf.
Solche Novembertage sind als ungemütlich, unbehaglich, ungesellig verrufen – mit einem norddeutschen Wort als „Schietwetter“ im Umlauf.
Trotz des wolkenverhangenen Himmels, des starken Nordwestwindes, der heranziehenden Regenschauer wird ein täglicher Aufenthalt im...
Rostock: Stadtzentrum | Novemberwetter in der Hansestadt: Nach Frühnebel bleibt der Tag in Rostock meist bewölkt, trüb, gelegentlich gibt es ein paar schwache Graupel- bzw. Schneeschauer, wobei sich die Temperaturen zwischen -2° und +3° bewegen. Die Wassertemperatur der Warnow liegt bei +8°.
November 2016, Helmut Kuzina
Gigantische Wolkenspiele am heutigen Nachmittag gegen 16:30 Uhr. Nass und kalt war es auch dabei. Morgen wird es wohl schneien. :-)
Bei mir im Garten ist Frühling. Der Walnussbaum hat erst die Nüsse und dann alle Blätter senkrecht runterfallen lassen. Kein Wind drei Wochen lang.
Also flog auch kein Blatt zum Nachbarn. Jetzt treibt der Baum seine Blüten aus. Sie sind zwar noch zu, aber man kann nie wissen was kommt.
Die Geranien freuen sich darüber noch draußen zu stehen. Auch andere Sommerblüher halten durch.
Dem Anlass entsprechend ist das Wetter am Totensonntag meistens trübe, neblig, regnerisch, frostig oder nasskalt, mit anderen Worten: Typisch trister November. Nicht so am 23.11.2014. Die Sonne schien den ganzen (kurzen) Tag. Das Thermometer zeigte 17° Celsius. Es herrschte wunderschönes Herbstwetter. Möglicherweise war es das letzte Aufbäumen der Natur vor der Kälte des kommenden Winters. Ungewöhnlich war auch, dass viele...
Kassel: Hessencourrier | Am 2.11.14 fand auf der Strecke Kassel - Naumburg des Hessencourrier eine Fahrt zum Apfelmarkt in Naumburg statt. Die Fahrt war bereits 2 Monate vor dem Termin ausgebucht. Von Naumburg aus, wurde eine Zwischenfahrt nach Bad Emstal angeboten. Da die Region in den Kasseler Higlands bei der deutschen Wetterlotterie leider nicht gewonnen hatte, mussten die Besucher das triste Grau des Monats November hinnehmen. Zudem blies auf...
Der November begann mit frühlingshaften Temperaturen bis 20°C und zeigte sich in bunter Vielfalt und Sonnenschein.
Springe: Volkspark | Gerade kommen wir vom Spaziergang durch den lichtdurchfluteten Volkspark zurück. Vom Park kommt man durch die Straße Am Dammtor direkt zur St. Andreas-Kirche und auf den Marktplatz, wo die Menschen draußen in den Restaurants und Cafès saßen und die Jacken ausgezogen hatten. Was für ein Anblick am 1. November!
Auch "unsere" Bahnhofstraße zeigte sich in leuchtenden Farben.
Seit 2 Tagen ist das Wetter bei uns so, wie man sich den November vorstellt: trüb,
Nieselregen, windstill, früh dunkel werdend, depressiv machend. Da bin ich froh,
dass ich Anfang November noch einmal alle herbstlichen Blüten im Garten
fotografiert habe, die noch zu sehen waren, weil wir bis dahin keinen Frost hatten
aber oft noch schönen Sonnenschein. Jetzt kann man sich an den bunten Farben der Bilder
erfreuen. Viele...