Nostalgie (299)
Bildergalerie zum Thema Nostalgie
Bitterfeld-Wolfen: Städtisches Kulturhaus Wolfen | Der britische Musiker Tony Christie verabschiedete sich in der letzten Woche mit einigen wenigen Konzerten von seinem deutschen Publikum.
Ich übernehme hier einen kurzen Textauszug aus seinem Tourflyer:
"Wer seinen Namen kennt, sagt vielleicht dies: Kenn ich, weiß ich, habe ich irgendwo schon einmal gehört.... Alle anderen googeln und finden diesen Unsinn: "Anthony Fitzgerald, geb. am 25. April 1943 in England - ist ein...
. . . hielt uns im Mai des Jahres 2009 eine wunderschöne ""Vorfreude auf den Sommer"" vor Augen,
. . . der Shima, Gabriele, Dieter u. nicht wenige andere dem myHeimat-Geschehen schon zu damaliger Zeit ihren unverwechselbaren "Stempel" aufdrückende myHeimatler . . . auch ihre beim Hinschauen auf Holgers schönen Schnappschuss entflammte Vorfreude auf den Sommer nicht vorenthalten konnten.
. . . was IHR ...
Bin mal ein bissel nostalgisch!
Hab 2 alte Bilder meiner Oma gefunden.
Bild 1, da würde ich sagen, ist sie im mittleren Teenager-Alter.
Bild 2 würde ich schätzen "junge Frau, Anfang 20".
PS: Meine Oma war Jahrgang 1902.
Meschede: Hennesee | Wer möchte da nicht mal einen Blick hineinwerfen?
Ich war begeistert ...
Ähnliche Themen zu "Nostalgie"
Salzgitter: Bahn Nostalgie Reisen | Ein Tagesausflug für die gesamte Familie!
Der Elbauenpark (ehemalige BUGA-Gelände), das alte Ost-Auto, Livemusik und Buden mit kulinarischen Angeboten erleben Sie auf unserer Tagesfahrt nach Magdeburg. Alternativ erkunden Sie Magdeburg nach ihren Wünschen (Hop-On Hop-Off), zum Beispiel den Dom, das Hundertwasserhaus, dazu bringen wir Sie zum Domvorplatz und holen Sie dort wieder ab.
Über 30 Jahre sind vergangen, wer...
Eine ganz besondere Reise durch Bayern
Das wollte ich schon immer machen!
Wann: am Samstag, 17. Juli 2021
Strecke: Nördlingen, Donauwörth, Augsburg, München, Tegernsee
Veranstalter: Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e.V.
Mit: Dampflokomotive von 1943 (52 8168-8)
und eine historische Diesellokomotive der Baureihe V 100.
Im Fahrpreis enthalten: Museumsbesichtigung Tegernseer Tal im Ortskern.
Dieses bietet aktuell...
Eine Mainzerin (Bretzenheimerin) erinnert sich. Als Kinder draußen spielten und mit Fantasie alles möglich war! Zwischen Bretzenheim und Zahlbach Anfang Juni 1969...
Die Bach und Nofretete
„Also, was machen wir?“ Erwartungsvoll sieht Carolin ihre Freundin an. Dabei atmet sie tief durch, denn sie liebt den schweren warmen Duft, der aus der offenen Tür der Wäscherei an der Bahnstraße in Bretzenheim entweicht. Es riecht...
Marburg: Marburg/Innenstadt | Die Älteren Kennen noch jene Zeit, als der öffentliche Nahverkehr in der Marburger Innenstadt im starken Maße von den Oberleitungsbussen der Stadtwerke geprägt war. Sie lösten im Jahr 1951 die Wagen der „Elektrischen“, der Straßenbahn, ab und verkehrten wie sie auf der 4 Km langen Strecke zwischen Haupt- und Südbahnhof. Als Besonderheit war der Einstieg anfangs immer hinten, wo die Fahrkarten am Schaffnersitz gelöst wurden....
Seit 1964 existiert der Erste Mainzer Minigolfclub. Bis Mitte der Siebziger war der Minigolfplatz im Volkspark das Domizil des Vereins. Gerade in der Anfangszeit ging es neben dem fairen sportlichen Wettkampf um Geselligkeit und Austausch quer durch die Republik. An vielen Wochenenden reisten die Aktiven zu Auswärtsspielen. Häufig wurden sie von ihren Familien begleitet. Minigolf war so etwas wie ein überregionales...
Salzgitter: Bahn Nostalgie Reisen | Die Gastgeberin und Moderatorin der NDR 1 Plattenkiste Julia Vogt, begrüßt:
~ Kora Duberow von der Kur & Tourismus Gemeinde Flechtingen
~ Jürgen Hary von der Geschäftsstelle der Deuregio-Ostfalen Helmstedt
~ Jürgen Elsholz von Bahn Nostalgie Reisen aus Salzgitter
Der Ostfalen Courier - eine Zeitreise - ein verträumter Ort - eine romantische Museumsbahn zwischen Braunschweig und Magdeburg in einer wunderschönen Natur -...
Gernrode: Freundeskreis Selketalbahn e. V. (FKS) | Schnappschuss
Salzgitter: Bahn Nostalgie Reisen | War Mr. Jägermeister „Günter Mast“ auch ein Freund der Eisenbahn?
Günter Mast (* 4. Juli 1926 in Braunschweig; † 28. Februar 2011 in der Südheide) war ein deutscher Manager.
Ein Schnapsbrenner hat den Fußball vor vierzig Jahren für den Kommerz geöffnet – und für immer verändert, das war ein 1:0 für den Wolfenbütteler Likörhersteller Günter Mast.
Es begann mit einem Abendessen in den 1970er-Jahren. Günter Mast, Chef der...
Dornburg-Camburg: Stadtmuseum Camburg | Coronabedingt musste der Start der Sonderausstellung auf den Dezember verlegt werden.
Seit 58 Jahren begeistern Pittiplatsch und seine Freunde am Bildschirm und Lautsprecher Groß und Klein. Der Kobold mit dem vorlauten Mundwerk ist eine der bekanntesten Puppenfiguren des Deutschen Fernsehfunks in der DDR und ist bis heute beliebt. Zum ersten Mal erschien er in der beliebten Kindersendung „Meister Nadelöhr erzählt“...
Schon seit bald fünf Jahren macht “One Direction” eine Pause. Höchste Zeit für Liam Payne, um mal wieder die Erinnerung aufzufrischen. Die Fans freut es.
Immer mal wieder kommen Gerüchte auf, ob die Band nicht doch wieder zusammenkommen würde. Im Moment scheint es eher nicht so. Denn alle ehemaligen Mitglieder haben, soweit sie das wollten, erfolgreiche Solokarrieren gestartet. Außerdem ist die einjährige Pause, die 2016...
Bad Tölz: Hotel Kolberbräu | Das Posthotel Kolberbräu in Bad Tölz trägt seit ca. 400 Jahren den Namen Kolber. Erst war es eine Brauerei, eine königlichen Posthalterei, dann Hotel.
Es ist nostalgisch und gemütlich eingerichtet. Im Zimmer fühlten wir uns ein paar hundert Jahre zurückgesetzt. Trotzdem fehlte es uns an nichts. Trotz der Nostalgie, war es technisch sehr gut ausgestattet.
RALF, würde Dir so ein Hotel gefallen?