Nikon P7100 (100)
Fotografisch dokumentiert - nix mitgenommen habe ich.
Über dieses Arrangement am Wegesrand - es kommt ab und zu was neues dazu - freuen sich viele Spaziergänger.
Bildergalerie zum Thema Nikon P7100
München: Königsplatz | .
3.000 Mohnblumen aus Kunstseide sollen mit dieser Installation des Künstlers Walter Kuhn an die Schrecken des Ersten Weltkriegs erinnern, der am 11.11.1918 endete.
Genau 100 Jahre danach findet am Königsplatz in München die Vernissage für die Kunstaktion statt (zu sehen noch bis zum 2. 12. 2018)
'Red Poppies' - rote Klatschmohnblüten - gelten im englischsprachigen Raum als Symbol für die gefallenen Soldaten und...
Schöne Wolkenschauspiele gab es in den letzten Wochen nicht wirklich viele - und wenn dicke Ballen am Firmament schwebten, geregnet hatte es nur minimal, mal ein paar Tropfen oder gar nichts.
Dennoch, ich habe ab und zu meine Kamera gen Himmel gehalten und abgedrückt - ich liebe diese Gebilde da oben.........
Am Schluss auch zwei Nachtwolkenbilder
Was wäre ein Himmel ohne Wolken - wie ein Märchen ohne Phantasie (KF)
Ähnliche Themen zu "Nikon P7100"
Am Abend vorher hatten Conny und ich schon einen Probelauf gestarten - betreffs der Mondfinsternis - wo, wie, wann - und überhaupt.............Das 1. Foto ist deswegen vom Vortag des großen Ereignisses.
Am Freitag, 27.Juli, habe ich mich ab 21:45h auf meinem Balkon mit Kamera, Stativ und einem Hocker bereit gemacht für den Auftritt des Blutmondes ...............
Beginn der Finsternis 19.13 Uhr MESZ - Mondaufgang bei...
................wir wollen auch was vom Futter abhaben...............
Heute Vormittag auf meinem Balkon - sobald ich (hinter dem Fenster) gesichtet wurde, stoben sie davon, nur um wenige Momente später wieder hier zu landen. Ich schätze, es waren insgesamt mehr als die 10 in dem einen Trupp - dazu/dazwischen noch einige Amseln und Meisen.
Noch nie bin ich an Star(s)e so nah heran...
Twistesee: Wetterburg | Ein Nachmittag im Januar - Impressionen vom Twistesee und Vorstau.
Jetzt hatten wir in letzter Zeit ein wildes Wetterdurcheinander - Regen, Schnee und Orkan - da möchte ich euch mal ein bisschen Sonne zeigen - die gibt ja es auch noch...........
Ein Entdeckerausflug führte uns (Heidi, Claudia und mich) vor einiger Zeit (24. 9.'16) zur Sababurg . Ist ja nicht weit von uns und deswegen 'kutschieren' wir gern gemütlich auf Umwegen zum Ziel.
Leider gab/gibt es eine Besichtigung der Burg und Ruine nur mit einer Führung und die letzte war schon unterwegs - wir waren zu spät - auch für einen Besuch im Tierpark am Fuße des Berges war der Tag nicht mehr lang genug.
So...
Für Jost und alle anderen Interessierten
zwei Bilder des alten historischen Hafens und 'Geschichte' dazu
http://regiowiki.hna.de/Soldatenhandel
http://regiowiki.hna.de/Historischer_Hafen_in_Karlshafen
Warburg: Hardehausen | Schnappschuss