Niederklein (47)
Die Stadt Marburg und die Land Tourismus GmbH haben dies unter dem Projekt Backhäuser ‘21 zusammen mit der Naturpark-Lahn-Dill-Bergland ins Leben gerufen.
Das Projekt hat zum Ziel, die Backhaus-Tradition in der Region nachhaltig zu beleben - für Einwohner, Gäste und Besucher.
Und das kann nur mit den Akteuren vor Ort erreicht werden!
Bis heute konnten 120 Backhäuser in der Gebietskulisse ausfindig gemacht werden, von...
Stadtallendorf: Bürgerhaus | Als rasender Foto-Reporter, musste ich mich am Samstag für eine von zwei Faschings-Veranstaltung in Stadtallendorf entscheiden.Und die Wahl fiel auf meine alte Heimat, den 58.Gleer Kolpingsfasching! Und unser uns, ich habe keine Sekunde bereut. Es war eine durch und durch gute, schöne, und herausragende Veranstaltung. Lob von mir auch an alle Kräfte im Hintergrund, die zum gelingen des Abends beigetragen haben. Ich bin...
Stadtallendorf: In Feld und Flur | Schnappschuss
Kirchhain: Modehaus Pausch | Anlässlich der Veranstaltung „Battle of Emsdorf“ am 9. Juni 2019 ist ein Buch zum Gefecht bei Emsdorf am 16. Juli 1760 erschienen. Bei Emsdorf trafen bei diesem Gefecht während des Siebenjährigen Krieges knapp 5.000 französische Soldaten unter dem Befehl des Barons Christian von Glaubitz auf rund 5.300 Soldaten unter dem Befehl des Erbprinzen Karl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig-Wolfenbüttel, die sich aus englischen,...
Amöneburg: Schloss Plausdorf | Am 21.09.2018 besuchte der myheimat-Stammtisch Marburg und Umgebung das private, der Öffentlichkeit regelmäßig nicht zugängliche Schloss Plausdorf. Dieses liegt an der Bundesstraße 62 am Bach Klein im nordöstlichen Teil der Stadt Amöneburg.
Außenanlagen und Schlosshof konnten wir nach Erlaubnis von Herrn Graf Saurma-Jeltsch besuchen und Denkwürdiges fotografieren.
Zur Geschichte des Schlosses verweise ich auf den...
Amöneburg: Schloss Plausdorf | Mitglieder des Myheimat Stammtisches Marburg und Umgebung besichtigten am Freitag, d. 21. September 2018 um 16.30 Uhr das Schloss Plausdorf !!
Myheimat-Reporter nennen besondere Merkmale ihr eigen:
- positiv neugierig
- Heimat entdecken
- Erlebtes Mitmenschen mitzuteilen.
Die Mitglieder des Myheimat-Stammtisches Marburg und Umgebung trafen sich wieder einmal, um gemeinsam die ihnen allen eigenen besonderen Merkmale...
Amöneburg: Schloss Plausdorf | Alle Mitglieder des Myheimat Stammtisch Marburg und Umgebung sind zu einer Besichtigung von Schloss Plausdorf am
Freitag, d. 21. September 2018, pünktlich um 16.30 Uhr,
recht herzlich eingeladen.
Bitte unbedingt anmelden !
Amöneburg: Schloss Plausdorf | E I N L A D U N G
Am Freitag, d. 21. September 2018, sind die Mitglieder des Myheimat Stammtisch Marburg und Umgebung zu einer Besichtigung im Schloss Plausdorf um 16.30 Uhr recht herzlich eingeladen.
Die schlossartige Anlage befindet sich zwischen Kirchhain und Niederklein im Brückerwald. Sicher werden wir während der historischen Entdeckungsreise viel Wissenswertes über die aus dem 16. Jahrhundert stammenden Gebäude...
Ähnliche Themen zu "Niederklein"
Stadtallendorf: Kirschbrücke | Heute bin ich wirklich unbewusst auf meiner täglichen Radtour zu der Kirschbrücke bei Niederklein aufgebrochen um Fotos von ihr zu machen. Sie steht da schon seit 1541 und steht für die heutige Kreisgrenze zwischen den Landkreisen Marburg / Biedenkopf und dem Vogelsbergkreis.
Früher war sie eine große Handels-Straße zwischen Belgien und Leipzig auch "Brabanter Straße" genannt. Es ist sogar möglich, das Martin Luther aus...
Stadtallendorf: Pfarrheim Niederklein | Schnappschuss
Stadtallendorf: Handelstrasse | Das „Sälzerkreuz“ bei Niederklein, welches aus der ersten Hälfte des 15.Jahrhundert stammt und an der alten Handelstrasse zwischen Köln und Leipzig und zu gleich nicht weit ab von der Handelstrasse „Lange Hessen“ zwischen Frankfurt und Leipzig (16.bis 18.Jahrhundert) lag. Das Sälzerkreuz ist das höchste Steinkreuz im Kreis Marburg. Der Sage nach soll hier ein Fuhrmann ein so genanter Sälzer, der Salz transportierte hier...
kennt Ihr das .. man geht durch die Straßen und die Blicke wandern irgendwie immer in Richtung der Hauseingänge. Würdet Ihr auch manchmal einfach so reinschauen? Als Erstes fiel mir der Spruch ein „Kehre vor Deiner eigenen Tür“ . Haben und machen wir heute immer noch. Auf dem Dorf gehört es zum Pflichtprogramm am Samstag, vor 15.00 Uhr, dazu. Solche Tradition geben einem Beständigkeit. Heute Morgen bin ich in aller Frühe...
Stadtallendorf: Wall | Gärten umgeben unsere Häuser und wir entscheiden, wie wir mit diesem Fleck umgehen. Soll er einfach das Haus umrunden, den Anblick des Hauses unterstützen oder wollen wir uns hier ein Reich schaffen, das uns in eine eigene Welt versetzt, uns Entspannung und Inspiration bietet. Wir müssen selbst entscheiden. Sicher ist es hilfreich, wenn wir sehen, was andere Leute für Ideen haben. Eine solche Gelegenheit bietet sich, wenn der...
Stadtallendorf: Niederklein | Bereits voriges Jahr ist uns neben der normalen Hausfliege und den grünlich schimmernden Schmeißfliegen eine bis dahin unbekannte Fliege aufgefallen. Die Fliege ist im Vergleich zur Hausfliege etwa doppelt so groß (ca.16 mm). Sie ist sehr angriffslustig und erfreut durch besonders schmerzhafte Stiche.
In diesem Jahr hat die Population deutlich zugenommen. Durch eine Fliegenfalle konnte ich eines dieser Tiere erbeuten und...
Stadtallendorf: Niederklein | Schnappschuss
Stadtallendorf: Ortsmitte | Schnappschuss
Stadtallendorf: Ortsmitte | Schnappschuss
Stadtallendorf: Ortsmitte | Schnappschuss
Stadtallendorf: Niederklein | Schnappschuss
Stadtallendorf: Niederklein | Schnappschuss
Stadtallendorf: Niederklein | Schnappschuss
Stadtallendorf: Niederklein | Schnappschuss
Stadtallendorf: Niederklein | Schnappschuss
Stadtallendorf: Niederklein | Schnappschuss