Niederegger (23)
Lübeck: Holstentorplatz | Eine bestimmt ganz besondere Reise in den Norden bietet abermals der Laufcup Waldeck-Frankenberg an: Es geht nach Lübeck...
Touren zu besonderen Wettkämpfen und in/an sehenswerte, spannende Orte haben eine lange Tradition bei den Langstreckenathletinnen und -athleten.
Vom 10. bis 13. Oktober 2019 ist in diesem Herbst eine Fahrt mit der Bahn ab Korbach in die Hansestadt Lübeck geplant. Vier Tage lang werden die...
Lübeck: Breite Straße | Schnappschuss
Lübeck: Altstadt | Lübecker Treffpunkt vieler ist das Café Niederegger an der Breiten Straße, mitten im Zentrum der Altstadtinsel.
Im Erdgeschoss lockt das Haus mit seinen unzähligen Marzipanprodukten, in den Stockwerken darüber im gemütlichen Café mit der berühmten Nusstorte sowie im Ausstellungsraum mit der ausgezeichneten Marzipangeschichte.
Oktober 2017, Helmut Kuzina
Lübeck: Holstentor | 10.Lübeck-Marathon 2017 in der freundlichen Hansestadt...
Und mit dabei beim großartigen Sportfest: Athleten aus Waldeck-Frankenberg...
Ein Text und weitere Bilder werden folgen...
Herzliche Grüße an alle Leserinnen und Leser...
Lübeck: Breite Straße | Schnappschuss
Lübeck: Breite Straße | Schnappschuss
Lübeck: Breite Straße | Schnappschuss
Lübeck: Hüxstraße | Schnappschuss
Ähnliche Themen zu "Niederegger"
Lübeck: Hüxstraße | Schnappschuss
Lübeck: Breite Straße | Lichterglanz, Weihnachtssterne, Tannengrün und Marzipan, die süße Verführung aus Lübeck, bilden in der Advents- und Weihnachtszeit eine unzertrennliche Allianz. Der Marzipanbäcker Niederegger produziert die Leckerei aus Mandeln, Zucker und Rosenwasser, deren herrlicher Duft die Passanten in das Gebäude in der Breiten Straße lockt.
In den Schaufenstern des Niederegger-Hauses ist eine Ausstellung zu sehen, die...
Lübeck: Breite Straße | Durch ein Hinweisschild werden Lübeckbesucher darüber informiert, dass das Stammhaus Niederegger das Café und den Laden in der Breiten Straße in den Monaten Januar und Februar 2013 renoviert. Die Wiedereröffnung soll im März 2013 erfolgen.
Lübeck: Breite Straße | Schnappschuss
Lübeck: Breite Straße | Schnappschuss
Lübeck: Breite Straße | Verführerische Marzipanspezialitäten präsentiert der Lübecker Marzipanhersteller Niederegger zwischen Weihnachten und Silvester in seinen Schaufenstern an der Breiten Straße. Die Anschauungstücke stellen eine reizvolle Seite der Marzipankunst heraus und beziehen sich thematisch auf Exponate zum Jahreswechsel.
In der Schaufenster-Ausstellung ist auch die Büste des Konditors Johann Georg Niederegger zu sehen, der sich 1806...
Lübeck: Breite Straße | Wenn auf der Suche nach einem typischen Lübecker Weihnachtsmotiv weder das Holstentor noch das Rathaus in Frage kommen, dann ist vielleicht das Haus in der Altstadt geeignet, das Lübeckbesucher wegen seiner süßen Verlockungen kennen.
Tatsächlich ist an den Dezembertagen in den Schaufenstern des Niederegger-Hauses eine Ausstellung zu sehen, die Anschauungsstücke der weihnachtlichen Marzipankunst präsentiert.
In deren...
Lübeck: Breite Straße | In der Advents- und Weihnachtszeit werden im "Marzipan-Salon" Anschauungsstücke und Spezialitäten gezeigt, die sonst nicht präsentiert werden.
Unter dem schlichten Namen "Marzipan-Salon" gibt es seit 1999 im Niederegger-Stammhaus in der Breiten Straße das kleine Museum, in dem Wissenswertes über das Marzipan, die Herstellung und über die Firmengeschichte zu erfahren ist.
Niederegger-Marzipan aus Lübeck in...
Lübeck: Breite Straße | In der Vor- und Weihnachtszeit bestimmt im über 200-jährigen Traditionshaus Niederegger eine Vielzahl exquisiter Marzipan-Exponate die Palette des süßen Angebots, und die Spezialitäten der Marzipankunst auch aus historischen Formen von 1850 machen es den Kunden besonders schwer, sich im Stammhaus an der Breiten Straße für die passenden Festgeschenke zu entscheiden.
Wenn wir schon einmal in Lübeck waren, durfte natürlich auch nicht der Besuch im Niederegger fehlen.
Wenn ich ganz ehrlich bin, war das auch eigentlich der Grund nach Lübeck zu fahren :-))
Leider habe ich keine Fotos von den Leckereien und Torten machen können.
Aber es sei euch gesagt - es ist ein Schlaraffenland. Solche Torten, Schnittchen und Kuchen in dem Cafe habe ich noch nie woanders gesehen.
Die J. G....
Lübeck: Breite Straße | „Wenn Wolfgang Joop in meinem Zimmer stehen würde, hätte ich an seinem kleinen Finger angefangen, ihn nach und nach zu vernaschen“, sagte die etwas fülligere Museumsbesucherin, verdrehte verzückt die Augen, und die Umstehenden wussten, dass sie den Joop aus Marzipan meinte, der da in der Reihe der zwölf lebensgroßen Figuren im Niederegger-Museum steht.
Unter dem schlichten Namen "Marzipan-Salon" gibt es seit 1999 im...
Lübeck: Breite Straße | Wer nur kurze Zeit in Lübeck verbringen kann, muss aus der Reihe der Sehenswürdigkeiten eine Auswahl treffen. Neben dem Rundgang vom Holstentor zum Markt und zur Marienkirche, vom Heiligen-Geist-Hospital am Koberg bis zum Dom, neben der Stadt- und Hafenrundfahrt sollte unbedingt auch ein Besuch beim Niederegger gegenüber vom Rathaus eingeplant werden.
Das Café des Marzipanherstellers Niederegger im Zentrum der Altstadt ist...
Lübeck: Breite Straße | In Lübeck wird die Vorstellung vom Jenseits einfach mit den Buchstaben M, A, R, Z, I, P, A, N beschrieben, denn diese Süßigkeit gilt in der Hansestadt als ein irdischer Vorgeschmack auf himmlische Freuden. Wie magisch werden Lübeckbesucher von dem Haus in der Breiten Straße angezogen, in dem sie den Verlockungen kaum widerstehen können.
(Die Fotoserie entstand im Niederegger-Ladengeschäft.)