Neustädter Land (40)
Neustadt am Rübenberge: Wassermühle Vesbeck | Schnappschuss
Bildergalerie zum Thema Neustädter Land
Neustadt: Bockwindmühle Dudensen | Schnappschuss
Neustadt am Rübenberge: Windmühle Schneeren | Schnappschuss
In früheren Jahrhunderten wurden deutlich weniger schriftlich festgehalten als in der Gegenwart. Ab dem 19. Jahrhundert und erneut nach 1945 wuchs die Menge an Schriftgut exponential an. Vieles ging im Laufe der Jahrhunderte verloren, durch Kriege, Brände (z.B. ein Kammerflügelbrand 1741 im Leineschloß) oder Hochwasser (1946 im Landesarchiv), durch Zerfall, oder es wurde „als unwichtig“ weggeworfen oder als Rückseite genutzt....
Neustadt am Rübenberge: Blankes Flat | Jedes Jahr im August bedeckt ein Teppich aus lila blühender Besenheide das Blanke Flat im Neustädter Land. Rund um den Heideweiher, der dem ganzen Gebiet seinen Namen gab, wächst auf Sanddünen das Heidekraut. Wildbienen, Hummeln und Schmetterlinge sind hier ebenso anzutreffen wie Waldameisen und Hornissen. Moorfrösche und Waldeidechsen haben diesen besonderen Lebensraum ebenfalls für sich entdeckt. Um sie zu beobachten, muss...
Im Sommer blüht es hier und dort,
in schönsten Farben immerfort.
Wenn dann der Himmel strahlt in blau
und Sonne stellt sich auch zur Schau,
dann ist es wieder an der Zeit,
der Brunnen braucht ein neues Kleid.
So warf er ab den lila Flieder
und schmückt sich nun in Rosen wieder.
Und jeder der es gerne will,
steht vor dem Brunnnen staunend still,
setzt sich im Schatten auf die Bank,
den Eichen hier sei...
Garbsen: Heimatverein | Frielingen. Es hat schon eine lange Tradition, dass der Frielinger Heimatverein einmal in jedem Jahr zu einer Radtour durch das Neustädter Land startet.
Schon früh am Morgen machte sich die Radlergruppe mit Autos und Anhängern, auf denen die Fahrräder untergebracht waren, auf den Weg zum Schafstall nach Esperke. Dort angekommen, ging es mit den Fahrrädern durch die reizvolle, ständig wechselnde Naturlandschaft nach Vesbeck....
Ähnliche Themen zu "Neustädter Land"
Neustadt am Rübenberge: Windmühle Schneeren | Die Windmühle Schneeren liegt außerhalb des Dorfes westlich der Straße nach Mardorf. Einst stand sie hier frei im Wind, heute ist sie fast im Wald verschwunden. Nachdem sie in den 1950er Jahre nicht mehr betrieben wurde setzte schnell der Verfall des Gebäudes ein bis sie 1957 einen neuen Besitzer fand. Dieser baute die Mühle zu Wohnzwecken um, auch neue Deko-Flügel wurden angebaut. 2012-2014 erfolgte eine erneute Sanierung,...
Neustadt am Rübenberge: Windmühle Schneeren | ... nach dem Regen kam heute Nachmittag die Sonne zurück ins Neustädter Land
Neustadt am Rübenberge: Bockwindmühle | Schnappschuss
Der "Alte Damm" befindet sich im Neustädter Land und dehnt sich fast bis Großenheidorn aus. Es handelt sich um ein sehr ursprüngliches Gebiet, welches dem Naturschutz zugeordnet ist. Je nach Jahreszeit bietet sich dem Betrachter ein sehr unterschiedliches Bild. So kann es durchaus interessant sein, mehrmals im Jahr diesem Bereich seine Aufmerksamkeit zu widmen.
Aufgrund der relativen Kälte dachte ich zunächst nicht an die...
Garbsen: Heimatverein | Frielingen. 25 Radler sind am vergangenen Sonntag einer Einladung des Heimatverein Frielingen gefolgt und haben an einer Radtour durch das Neustädter Land nach Schneeren teilgenommen.
Bei schwül warmem Sommerwetter führte die Tour von Frielingen aus über Poggenhagen, am Steinhuder Meer entlang nach Mardorf und von dort aus nach Schneeren. Nach einer Mittagspause im örtlichen Gasthaus wurde die Gruppe von der Gästeführerin...
Neustadt a. Rbge.: Kloster Mariensee | Der eine oder die andere erinnert sich vielleicht, dass wir am Kloster Mariensee neulich zu unsererem Pilgerwochenende gestartet sind (http://www.myheimat.de/neustadt-am-ruebenberge/freizeit/unser-pilgerwochenende-teil-1-d2549065.html). Leider hatten wir an jenem Morgen keine Gelegenheit gehabt, uns die Klosterkirche anzuschauen. Dies wollte ich allerdings gern nachholen, und Anfang dieser (Urlaubs-)Woche war es nun soweit:...
Wer Neustadt am Rübenberge hört, denkt sofort auch an das Steinhuder Meer. Dabei hat das Neustädter Land so viel mehr zu bieten. Mit dem Fahrrad gibt es in der weitläufigen Feld-, Wald- und Wiesenlandschaft so einiges zu entdecken.
Am Samstag den 06.10.2012 waren im Schulgarten des NABU-Neustadt fleißige Helfer am Werk. Weil am Tag davor der Sturm gewütet hatte, mussten die Wege wieder frei geräumt werden. Die Benjeshecke am Gartenrand, in der viele Tiere einen Winterschlupf finden, bekam kräftigen Zuwachs. Trotz (oder gerade wegen?) des schlechten Wetters strahlte der Garten herbstliche Romantik aus.
Neustadt am Rübenberge: VZL LEINEPARK (Veranstaltungszentrum) | (Digitaler Vortrag)
Seit Jahren beobachtet der Hornissen-Schutzbeauftragte Ulrich Thiele diese faszinierenden Großinsekten und versucht, durch Information und Aufklärung das Interesse an dieser seltenen Tierart zu wecken. Er zeigt Bilder über das Leben eines Hornissenvolkes und gibt dabei auch Hinweise, wie man mit einem Hornissenvolk friedlich unter einem Dach leben kann.
Neustadt, VZ Leinepark, Suttorfer Str....
Neustadt am Rübenberge: VZL LEINEPARK (Veranstaltungszentrum) | Trekking zu landschaftlichen und kulturellen Höhepunkten Marokkos
(Digitaler Vortrag)
Berberdörfer, in denen die Zeit stehengeblieben scheint, quirlige Basare und eindrucksvolle Baudenkmäler, Hochgebirge und Wüsten-Marokko bietet jenseits der Touristenstrände eine Fülle von reizvollen Zielen. Wir besteigen den Jebel Toubqal (4167m),reisen über die Straße der Kasbahs zu den Sanddünen des Erg Chebbi und besuchen die Stätten...
Neustadt am Rübenberge: VZL LEINEPARK (Veranstaltungszentrum) | Wir stellen den Vogel des Jahres 2012 vor:
Die Dohle lebt mit uns in Städten und Dörfern, doch immer mehr ihrer Brutnischen werden vom Menschen verschlossen. Der NABU möchte die Dohle schützen und hat daher die Dohle zum Vogel des Jahres gewählt.
Der Eintritt ist frei. Keine Anmeldung erforderlich.
Referent: Ulrich Stahl