Neubau (420)
Im letzten Jahr habe ich das Insektenhotel als Haus angebracht und der mittlere Bereich ist vollständig belegt. Mein älteres als Wabe ist kaum gefragt, aber ein Bienchen war gerade dabei ein Zimmerchen zu begutachten.
Bildergalerie zum Thema Neubau
Wohnen in der Stadt - Bauen auf engstem Raum
Bauen auf engstem Raum kann gelingen, wie beide Beitragsfotos beweisen!
Die Grundstücke in der Stadt werden knapp und die Grund und Bodenpreise gehen durch die Decke. Da lohnt sich schon - genau hinzuschauen, wo noch eine Lücke vorhanden, die erweitert oder sogar geschlossen werden kann.
Manchmal muss man doch staunen, was alles so möglich ist, wie gut sich alt und neu...
Die Montage der Bogenelemente für die Neue Karl Lehrbrücke und die der Hafenkanalbrücke nehmen allmählich Form an. Auf dem Foto Nr.4
zeige ich die beiden alten Brücken die nach der Fertigstellung der Neuen die noch bestehenden Brücken ersetzen werden.
Augsburg: Bezirkskrankenhaus | Neue Führung der Bezirkskliniken Schwaben darf sich 2021 erst über den Abschluss großer Bauvorhaben freuen, muss aber dann wieder in den Corona-Krisenmodus schalten.
Dass 2021 kein „normales“ Jahr für die Bezirkskliniken Schwaben werden würde, stand schon 2020 fest. Zu diesem Zeitpunkt war klar, dass das Gesundheitsunternehmen des Bezirkes Schwaben zu Jahresbeginn mit einem komplett neuen Vorstandsgremium starten würde....
Wesel: Rheinpromenade | Ein Kombibad direkt am Rhein an der Weseler Rheinpromenade
Hochwasser - Risiko - bewusst planen und bauen.
Ein Kombibad (Hallen- und Freibad) mit allem drum und dran. Die Belange sowohl der Schwimmer als auch der Familien seien in der Planung berücksichtigt worden, heißt es.
Bestimmt wird das ein Badespaß! Eröffnet wird das Kombibad voraussichtlich im Frühjahr 2024, zumindest wird es so angegeben. Warten wir's ab, bis...
Berlin: Theater am Ku'damm | Vor ein paar Tagen gab der Indendant Martin Woelffer bekannt, dass sich die geplante Fertigstellung des Neubaues der Berliner Ku'damm-Bühnen verzögert. Der Neubau sollte 2023 fertiggestellt sein, verzögert sich aber bis mind. 2024. Die historischen Spielstätten wurden 2018 trotz massiver Proteste abgerissen und wurden in der Zwischenzeit im Schillertheater untergebracht, damit der Spielbetrieb weiterlief. Dort müssen sie...
Osterode. Ab dem 11. Oktober wird mit den Arbeiten zur Erneuerung der Ampelanlagen der Kreuzungen Scheerenberger Straße und Berliner Straße auf der B 241 in der Ortsdurchfahrt Osterode (Landkreis Göttingen) begonnen.
Aufgrund des Alters der Anlagen und der veralteten Technik wird die Erneuerung erforderlich, damit die Ampelanlagen wieder dem aktuellen Stand der Technik entsprechen.
Die Erneuerung umfasst sowohl die Masten...
Warum müssen wir eigentlich so lange auf Handwerker warten?
Haben wir wirklich ein Handwerker-Mangel, oder liegt es einfach nur an den explosionsartig angestiegenen Bau-Aufträgen in Deutschland.
Also, wenn ich in dem Zusammenhang, egal wie es die Experten begründen, an die Menschen der Flutkatastrophengebiete denke, stellt sich für mich die Frage, wie lange der Neuaufbau der von Fluten zerstörten Regionen wohl andauern...
Ähnliche Themen zu "Neubau"
Verlosung von 25 Gebäude-Checks durch die Fachstelle für Klimaschutz
Unter allen Bürgerinnen und Bürgern, die sich zwischen 9. September und 9. Dezember im Rahmen der kostenlosen Energiesprechstunde beraten lassen, verlost die Fachstelle für Klimaschutz des Landratsamtes Aichach-Friedberg insgesamt 25 Gebäude-Checks der Verbraucherzentrale Bayern. Im Gebäude-Check erfahren Eigentümer alles über die energetische...
Aichach: Landratsamt | Wer die Koffer für eine Urlaubsreise packt, sollte sein Zuhause vor der Abreise mit wenigen Handgriffen in den Energiesparmodus versetzen. Dadurch spart man Geld und tut etwas für den Klimaschutz. Die Energieberatung der Fachstelle für Klimaschutz in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bayern rät, vor der Abreise alle nicht benötigten elektrischen Geräte auszuschalten oder deren Stecker zu ziehen. Denn je nach Anzahl und...
Seit vielen Monaten wird über die Deutsche Oper am Rhein, bisheriger Standort, Standort am Wehrhahn, aber auch andere diskutiert. In den letzten Wochen haben gewöhnlich gut unterrichtete Kreise davon gesprochen, dass der bisherige Opern-Standort an der Heinrich-Heine-Allee aufgegeben werden soll.
Deshalb fragte die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER die Verwaltung,
Wurden mit möglicherweise am Gelände der Deutsche Oper...
Aichach: Aichach, Landratsamt | Am Donnerstag, 8. Juli 2021 findet die stationäre Energieberatung wieder in Präsenz im Landratsamt Aichach-Friedberg statt. Von 08:30 bis 12:15 Uhr sowie von 14:00 bis 17:45 Uhr beraten regionale Energieberater der Verbraucherzentrale in 45-minütigen Einzelgesprächen zu Ihrer individuellen Wohn- und Gebäudesituation.
Die Experten zeigen Energiesparpotenziale auf, beraten zu Möglichkeiten im Rahmen einer energetischen...
Anfrage in nächster Ratssitzung zum Brand im Rheinbahndepot Heerdt:
In der Nacht zum 1. April 2021 kam es zu einem Brand im Rheinbahndepot Heerdt. Gemäß Presseveröffentlichungen soll ein technischer Defekt für den Schaden in Höhe von rund 50 Millionen Euro an der Halle und den 38 ausgebrannten Bussen verantwortlich gewesen sein.
Für die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER fragt Ratsherr Torsten Lemmer in der nächsten...
Gerade durch die Pandemie sind Pflegeberufe gesellschaftlich sowie politisch stark in den Fokus gerückt. Aber der Klinikverbund Ostallgäu ging bereits im August 2018 mit einem ersten Schritt gegen den Pflegenotstand vor und gründete die Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe in Buchloe. Damit zündete der Klinikverbund Ostallgäu ein kleines Nachwuchs-Erfolgskonzept für die Region. Bisher werden bis August 2021 insgesamt 37...
Laucha an der Unstrut: Manni57 | Mit O'Brian die Brückenbaustelle in Burgscheidungen besucht am Sonntag den 11.4.2021 !
Nachdem sich die Pläne zerschlagen hatten, den ehemaligen Nähsaal auf dem benachbarten Neusa-Gelände für eine größere Kindertagesstätte umzubauen, brauchte die Stadt Anfang 2020 schnell eine Alternative. Die Lösung: eine neue Krippe in Modulbauweise auf dem benachbarten Neusiedl-Grundstück an der Flurstraße. Sie soll in drei Gruppen die benötigten Betreuungsplätze bieten.
Für Bürgermeister Klaus Habermann ist es ein...
Aichach: Aichach, Landratsamt | Das Arbeiten zuhause und das Unterrichten der Kinder in den eigenen vier Wänden bringen die Stromzähler vieler Haushalte auf Hochtouren. Höchste Zeit also, den Stromverbrauch im eigenen Heim zu reduzieren, um Geld zu sparen und einen kleinen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Die Energieberatung der Fachstelle für Klimaschutz des Landratsamtes Aichach-Friedberg in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bayern gibt wichtige...
Langenhagen: Rathaus | Gelder.
Was macht Langenhagen?
Bund fördert Neu- und Ausbau von Radwegen.Berlin. Mit 660 Millionen EURO unterstützt die Bundesregierung einem Bericht zufolge den Ausbau sowie den Neubau der Radwegeinfrastruktur. Die Bundesländer könnten die Mittel aus dem Sonderprogramm "Stadt und Land" ab der kommenden Woche beantragen, so berichtete gestern die "Welt am Sonntag".
Dieses Sonderprogramm ist Teil des Klimaschutzprogramms...
Aichach: Aichach, Landratsamt | Die erste Energiesprechstunde im neuen Jahr findet telefonisch am 14. Januar 2021 statt. Von 08.30 Uhr bis 12.15 Uhr sowie von 14.00 Uhr bis 17.45 Uhr beraten externe Energieberater aus der Region in 40-minütigen Einzelgesprächen zu Ihrer individuellen Wohn- und Gebäudesituation.
Die Experten zeigen Energiesparpotenziale auf, beraten zu Möglichkeiten im Rahmen einer energetischen Sanierung oder einem energieoptimierten...
Nebra (Unstrut): Manni57 | Abriss von einem Neubaublock von 19 März bis19 Juli 2020 !
Hallo liebe Mitmenschen bitte kommt und zieht nach Nebra denn hier stehen mindestens 100 Wohnungen in den Neubaublocks leer !
Laut einer neuen Studie des Pestel-Instituts im Auftrag des Bundesverbands Deutscher Baustoff-Fachhandel (BDB) werden ab 2035 rund 24 Millionen Menschen älter als 65 Jahre sein – etwa 6 Prozent mehr als heute. Die Marktforscher warnen...
Für alle Fragen bei Neu- und Altbau rund um das Thema Energie stehen auch im neuen Jahr 2021 allen Bürgerinnen und Bürgern die kostenlosen Beratungsangebote der Fachstelle für Klimaschutz des Landratsamtes Aichach-Friedberg zur Verfügung.
Die Energieberatung sowie die Photovoltaik-Spezialberatung finden in Kooperation mit regionalen Energieberatern der Verbraucherzentrale Bayern statt. Unsere Experten beraten in...
In dieser Häuserlücke soll nun ein Kindergarten entstehen. Mal sehen wie dieser dann aussehen wird,
Aichach: Aichach, Landratsamt | Bei der kostenlosen Energieberatung im Landratsamt Aichach-Friedberg sind am Donnerstag, 08.10.2020 von 08:30 Uhr bis 12:15 Uhr sowie 14:00 Uhr bis 17:45 Uhr noch wenige Plätze frei. Die regionalen Experten der Verbraucherzentrale Bayern zeigen Energiesparpotenziale auf, beraten zu Möglichkeiten im Rahmen einer energetischen Sanierung oder einem energieoptimierten Neubau und informieren Sie zu gesetzlichen Vorschriften,...
Augsburg: Bezirkskliniken Schwaben | Neues Radiologiezentrum am Bezirkskrankenhaus Günzburg vereint fünf Modalitäten unter einem Dach, darunter drei neue Großgeräte. Das Zehn-Millionen-Euro-Projekt ist am 1. September in Vollbetrieb gegangen.
Die Bezirkskliniken Schwaben haben am 1. September ihr neues Radiologiezentrum am Bezirkskrankenhaus (BKH) Günzburg vollständig in Betrieb genommen. Vorausgegangen war eine mehrmonatige Test- und Einarbeitungsphase....
Aichach: Aichach, Landratsamt | Bei der kostenlosen Energieberatung im Landratsamt Aichach-Friedberg sind am Donnerstag, 10.09.2020 von 08.30 Uhr bis 12.15 Uhr sowie von 14.00 Uhr bis 17.45 Uhr Uhr noch wenige Plätze frei. Regionale Energieberater der Verbraucherzentrale Bayern beraten u. a. zu Fragen rund um die Möglichkeiten im Rahmen einer energetischen Sanierung oder einen energieoptimierten Neubau und informieren Sie zu gesetzlichen Vorschriften,...