Schwerin: Stadthaus | Gespräch zum Jahresende: Schwerins Oberbürgermeister mit Bilanz und Ausblick
Anmoderiert wird der Beitrag bei TV Schwerin mit: Zitat wörtlich übernommen..
"Im Jahresrückblick mit Schwerins Oberbürgermeister Rico Bandenschier geht es um Bilanz und Ausblick für die Landeshauptstadt. In Sachen Verschuldung ist endlich Licht am Ende des Tunnels. Dem OB liegt der soziale Wohnungsbau am Herzen und auch in Sachen Kulturszene...
Schwerin: Astrid-Lindgren-Schule | Zu einem neuerlichen Bürgerforum im Schweriner Stadtteil Neu Zippendorf lädt die Stadt Schwerin noch kurz vor der Kommunalwahl 2019 in die Aula der Astrid-Lindgren Schule am kommenden Dienstag den 21.5.2019 um 18:00 Uhr ein.
Man kann nur hoffen, dass nicht gleich zum Anfang der Veranstaltung, die Bürger wieder zur Ordnung gerufen werden und verkündet wird, wer sich nicht benehmen kann, darf gleich mal wieder die Tür...
Schwerin: Fernsehturm Schwerin | Schnappschuss
Schwerin: Fernsehturm | Hier stellt sich die Frage, wo stellt man dies ein, unter Kultur oder Politik?
Beinahe vor meiner der Haustür, fand das Stadtteilfest Großer Dreesch am Fernsehturm statt. Nur schade, dass die Freude, wieder oder immer noch, durch die Sperrung des Weges rund um den Fernsehturm getrübt wird. Hier stellt sich die Frage, warum ist der Weg immer noch gesperrt?
Dass man die Halle am Fernsehturm, also eine ganze riesige...
Schwerin: Hamburger Allee | Insgesamt 136 m hoch ist der Fernsehturm, der einen Blick über die reizvolle Seen- und Waldlandschaft im Süden von Schwerin ermöglicht. Der Aussichtsumgang befindet sich in 97,5 m, das Café-Restaurant in 100,8 m und der Maschinenraum in 100,4 m Höhe über dem Boden.
1964 eröffnet, war der Fernsehturm zunächst über viele Jahre beliebtes Ausflugsziel, allerdings musste er wegen der maroden Aufzüge noch vor der Wende 1990 für...