Neandertal (11)
2014 sahen die Autos so aus!
Durch den Fund eines Neandertalers vor 160 Jahren ist das Neandertal an der Düssel im Kreis Mettmann heute ein beliebtes Ausflugsziel. Die dortige schöne Natur wird besonders von Wanderern, Spaziergängern sowie von Familien mit Kindern angenommen. Ein Magnet ist auch das dortige Neandertaler Museum wo man viel über den Neandertaler erfahren kann. Wir hatten das schöne Wetter für einen ausgiebigen Rundgang durch das Tal und...
Mettmann: Neanderthal-Museum | Von Düsseldorf gelangt man mit der Regiobahn (S 28) schnell ins Neandertal, wo Steinbrucharbeiter 1856 das Teilskelett eines Neandertalers in einer Höhle fanden. Der Urmensch erhielt den Namen „Neandertaler“ nach dem Fundort und machte damit das Neandertal weltweit bekannt. Im „Neanderthal-Museum“ wird das Wissen um den Neandertaler multimedial dargestellt.
Neandertal oder Neanderthal?
Seit 1879 fährt die Eisenbahn zum...
Erkrath: Neandertal | Im Neandertal nahe Düsseldorf befindet sich neben dem bekannten Museum über das Leben unserer Vorfahren eine Automobil-Sammlung der besonderen Art. Hier wohnt Michael Fröhlich, Restaurator und Händler historischer Fahrzeuge. Auf seinem Anwesen, einem teils bewaldeten Berghang, tut er genau das Gegenteil. Er überlässt all seine gesammelten Schätzchen ganz bewusst dem Zahn der Zeit, quasi um zu zeigen, dass die Natur stärker...
Ähnliche Themen zu "Neandertal"
Vor einiger Zeit waren Martin und ich ,im Neandertal ,in Mettmann.
Dort gibt es ein tolles Museum.
Die Austellung zeigt die Spuren der Menschheit vom Neandertaler bis heute.
Auch lebensechte Figuren gibt es dort zu bestaunen.Außerdem erfährt man dort auch viel von Mythen,alten Werkzeug,über Leben und Überleben und vieles mehr . Schon am Eingang begüßt uns Herr N. persönlich .
Ein Rundgang der auch mit KInderwagen...
Mettmann: Neanderthal | Neanderthal Museum und das Neanderthal in Mettmann
Erkrath: Neandertal | Wer das Neanderthal-Museum in Mettmann nahe Düsseldorf besucht, den erwarten normalerweise Einblicke in das Leben unserer menschlichen Vorfahren. Zur Zeit findet jedoch bis zum 24.Januar 2010 zusätzlich noch eine für Jung und Alt gleichermaßen interessante Sonderausstellung über Monster und Mythen statt.
Seit tausenden von Jahren erzählen sich die Menschen Geschichten, lesen Bücher oder schauen Filme von sagenhaften...