Naturfotograf (8)
Ja, da kann man schon zum Hirsch werden! Und weil er einen solchen in einem Revier des Nachbarkreises fotografiert hat, soll ein Eschenburger Naturfotograf, wenn es ganz blöd (für ihn) läuft, 5.000 Euro Bußgeld zahlen. Da mag man sich schon mal ans Geweih packen.
Der Mann hatte ja eigentlich nichts Böses im Schilde geführt, im Gegensatz zu zwei Jägern, die ebenfalls auf den Geweihten angelegt hatten. Nur nicht mit der...
Carsten Peter gilt als der mutigste aller „National Geographic“-Fotografen. Im Parktheater im Kurhaus Göggingen hat er am Sonntag, 30.11.2014, zwischen 19:30 und 22 Uhr seine Multivision-Show „Erde Extrem“ präsentiert. Für seine Bilder sucht der risikofreudige Fotograf gleichermaßen spektakuläre wie gefährliche Orte auf. So wagt er sich ins Innere von Vulkanen, geht auf Tuchfühlung mit Tornados oder taucht tief in...
Korbach: Bürgerhaus | Erleben Sie die „Faszination Wildnis“ unseres Nationalparks Kellerwald–Edersee in einer Beamer-Schau von Manfred Delpho. Der Referent, in 2002 ausgezeichnet als Naturfotograf des Jahres, beleuchtet Geschichte und Geologie des Buchenwaldes und gewährt Einblicke in die Rückzugsgebiete der scheuen Waldtiere wie Schwarzstorch, Wildkatze oder Baummarder. Auch Raufußkauz, Uhu und Kolkrabe gehören neben vielen anderen Vogelarten,...
Laatzen: Kontaktzentrum der Thomasgemeinde | Der Deutsche Hausfrauenbund Ortsverband Laatzen e. V. lädt ein!
Der Naturfotograf Sven Achtermann entführt die Teilnehmer mit einer Bildpräsentation in das Land des ewigen Eises.
Mitglieder zahlen 1,00 €; Gäste: 3,00 €.
Was braucht ein Naturfotograf um glücklich zu sein ?:
1. Eine kräftige Suppe
2. Ein bayrisches Weißbier (alkoholfrei)
3. Eine erstklassige Kamera
4. Ein paar gute Spezis
und Motive, Motive, Motive.
Stimmt's Reinhold ?
Als Naturfotograf ist man der Farbe wegen oft besonders hinter den "bunten" Vögeln her.
Aber sobald die Sonne ein wenig scheint, entfalten auch unsere eher schlichten gefiederten Freunde ihren Reiz.
Hier ein paar Sperlingsaufnahmen aus letzter Zeit.