Nationalpark Kellerwald-Edersee (206)
Edertal: Fischhaus Banfetal | Schnell noch einen Besuch im Nationalpark Kellerwald-Edersee haben wir gemacht, bevor die GlasArche wieder ihren Liegeplatz verlässt - und das ist nach dem 21. Juni 2021
Im Netfetal wurde ein sehr schöner Ort für die Botschaft der Glasarche gefunden - auch hier soll sie die Kunde vom Schutzauftrag der Menschen für die Natur verbreiten.
Startpunkt Bringhausen: Wir sind den Rundweg 'Bloßenberg Route' gelaufen, er führt zur...
Bildergalerie zum Thema Nationalpark Kellerwald-Edersee
Bad Wildungen: Hutewald Albertshausen | HUTEWALD "HALLOH" bei Bad Wildungen-Albertshausen
am Rande des Nationalpark Kellerwald - Edersee
Normalerweise stelle ich nicht so viele Fotos in einem einzelnen Beitrag ein, möchte
niemanden langweilen.
Hier mache ich aber eine Ausnahme, weil ich einfach nicht mit fotografieren aufhören konnte
und die Fotos auch einigermaßen gelungen sind (denke ich).
Dann waren aber meine Finger steif gefroren
Vöhl: NationalparkZentrum Kellerwald | Figuren-Theater über den fabelhaften We des Schweins Josephine zum Thema "Anders als die anderen sein" vom Buchfink-Theater
Am Sonntag, den 23. August um 15:00 Uhr findet das Open-Air-Theaterstück "Josephine & Parcival" im NationalparkZentrum statt. Das Theater von Christoph Buchfink zeigt die Geschichte einer Sau aus der Unterkuhle. Die Vorführung ist gratis und nicht nur für Kinder ab 5 Jahren. Anmeldungen sind...
Vöhl: NationalparkZentrum Kellerwald | Nach der Schule ist ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) eine gute Alternative, wenn Absolventinnen und Absolventen sich über ihren Berufswunsch noch nicht im Klaren sind.
Im Zentrum werden die Besucher mit multimedialer Unterstützung mit in den Nationalpark genommen. Die Freiwilligen übernehmen Führungen aller Altersklassen in der Ausstellung, die Betreuung von Kindergärten und Schulklassen sowie die der Ausstellung...
Vöhl: NationalparkZentrum Kellerwald | Erlebnisausstellung im NationalparkZentrum - Rangerwanderung ins sommerliche Buchenreich
Am Samstag, den 07. September, werden gleich zwei spannende Führungen für die ganze Familie mit Aktionen und Spielen angeboten, die sich hervorragend zu einem Ganztagesausflug kombinieren lassen. Treffpunkt ist um 10:30 und 13:00 Uhr das NationalparkZentrum Kellerwald, Weg zur Wildnis 1, 34516 Vöhl-Herzhausen. Es sind keine Anmeldungen...
Edertal: Hemfurth | Schnappschuss
Vöhl: NationalparkZentrum Kellerwald | Diashow im NationalparkZentrum - Exkursion in die Jagdreviere der Fledermäuse
Alle Fledermausfans aufgepasst! Am Mittwoch, den 24. Juli, veranstaltet das NationalparkZentrum Kellerwald und die Naturschutzjugend (NAJU) Waldeck-Frankenberg von 20:00 bis 22:00 Uhr einen Fledermauserlebnisabend. Treffpunkt zur zweistündigen Veranstaltung ist das NationalparkZentrum (Weg zur Wildnis 1) in Vöhl-Herzhausen. An eine einleitende...
Ähnliche Themen zu "Nationalpark Kellerwald-Edersee"
Vöhl: NationalparkZentrum Kellerwald | Open Air
Markus Mauthe - An den Rändern des Horizonts
Die packende Live-Show von und mit dem bekannten Naturfotografen, Buch-Autor und Umweltaktivisten. Magische Momente, extreme Erfahrungen und beeindruckende Bilder von über zwanzig unterschiedlichen Volksgruppen können die Zuschauer in seiner neuen multimedialen Live-Reportage erwarten. In seinen Aufnahmen versteht es Markus Mauthe meisterlich, charakteristische...
Vöhl: NationalparkZentrum Kellerwald | Der Weg der Wölfe
Die Wölfe kehren zurück. Peter Sürth, Wildtierbiologe ist verschiedenen Wolfsrudeln auf Schritt und Tritt gefolgt. Er berichtet über seine Erfahrungen, Begegnungen und Forschungsarbeiten mit Wölfen sowie Luchsen und Bären. Mit seinem Projekt "Der Weg der Wölfe" möchte er nach vielen Jahren der Forschungsarbeit einen neuen Fokus setzen, dabei versucht er den Blickwinkel der Wildtiere im Wechsel mit der...
Edertal: Nationalpark Kellerwald-Edersee | Schnappschuss
Edertal: Gellershausen | Schnappschuss
Edertal: Gellershausen | Schnappschuss
Edertal: Gellershausen | Schnappschuss
Frankenau: Quernstkirche | Auf einem Spaziergang zur Quernstkapelle am Sonntagmorgen sind wir im Schmetterlingsparadies gelandet! Unzählige Schachbrettfalter und Dickkopffalter, aber auch sonst eine wunderbare Vielfalt an flatternden Wesen. Ein Highlight war natürlich der männliche Dukatenfalter, den ich zum ersten Mal beobachten konnte!
https://www.myheimat.de/korbach/natur/das-sonntagshighlight-d2906086.html
Edertal: Bergheim | Die EDER entspringt im Rothaargebirge und wird im Landkreis Waldeck-Frankenberg zu einem der größten Seen Deutschlands gestaut.
Nach dem Verlassen des Stausees mündet sie bei EDERMÜNDE in die FULDA.
Der Fluss ist in großen Teilen naturbelassen und bietet auf seiner gesamten Länge
wunderbare Gelegenheiten um Urlaub zu machen und die Seele baumeln zu lassen.
Für jeden Naturliebhaber gibt es unzählige Möglichkeiten zur...
Edertal: Nationalpark Kellerwald-Edersee | Schnappschuss
Edertal: Nationalpark Kellerwald-Edersee | Schnappschuss
Edertal: Nationalpark Kellerwald-Edersee | Schnappschuss
Vöhl: Marienhagen, Am Kalkofen | Schnappschuss
Edertal: Gellershausen | Gellershausen im zarten Schneekleid, ein nicht mehr häufiger Anblick.
Auf jeden Fall ist das ein Hingucker!
Ich finde das viel mehr Mauern und Wände so schön und Künstlerisch gestaltet werden sollten. Denn ein bischen Farbe fürs Auge bringt Sonne ins Herz.
Vöhl: Basdorf | Schnappschuss