NAJU Langenhagen (8)
Wie jedes Jahr fand im Mai 2019 wieder die deutschlandweite NABU Aktion „Stunde der Gartenvögel“ statt, eine Zählaktion, die erkennbar macht, wie es um die heimische Vogelwelt steht.
Um die Bürgerinnen und Bürger auf die Aktion aufmerksam zu machen, hatte die Jugendgruppe des NABU Langenhagen sich mit langen Vorbereitungen etwas ganz besonders zu diesem Anlass ausgedacht. Mit überdimensionalen Zeitungen und einer großen...
Am 16. Februar 2019 setzt die NAJU Langenhagen ihre ganz eigene Interpretation von „Schöner Wohnen“ um; allerdings mit dem kleinen Unterschied, dass diese Aktion vor allem heimischen Vogelarten zu Gute kommen soll.
Der Hintergrund ist ernster, als es zunächst vermuten lässt: Neben Kohl- und Blaumeisen ziehen sich immer mehr Vögel aus den landwirtschaftlich geprägten Bereichen in städtische Gebiete zurück. Der Grund dafür...
Am 10. November startete die Naturschutzjugend (NAJU) Langenhagen ihren letzten Termin für das Jahr 2018. An einem Kleingewässer in Engelbostel, welches der NABU-Langenhagen für den Flughafen Hannover betreut, hatten sich die Jugendlichen für diesen gelungenen Abschluss etwas besonders Großes vorgenommen:
Grundsätzlich bieten die Kleingewässer auf den Flächen rund um den Flughafen Hannover idealen Lebensraum für gefährdete...
Vor knapp einem Jahr hatten sich einige der langjährig aktiven Jugendlichen bereit erklärt, die Jugendarbeit innerhalb des NABU Langenhagen in Eigenregie zu übernehmen. Beim »Tag der offenen Insel 2018« wollen die jungen Naturschützer der Naturschutzjugend (NAJU) Langenhagen interessierten Besuchern die Ergebnisse ihre Arbeit vorstellen.
Die Naturinsel bietet auf ca. 2.500m² Platz für viele verschiedene Pflanzen und...
Winsen (Aller): NABU Gut Sunder | Alle Jahre wieder: Auch diesen Sommer verbrachten die Kinder und Jugendlichen des NABU Langenhagen ein spannendes Naturwochenende auf Gut Sunder. Die NAJUs inklusive Betreuern reisten bereits am Freitag Nachmittag an und bezogen Stellung auf dem Zeltplatz, während sich die Rudi-Rotbein Gruppe erst einen Tag später im Heuhotel heimisch einrichtete. Neben der Natur direkt vor der Tür und vielen unverhofften Begegnungen mit...
Langenhagen: NABU Naturinsel | Ende April traf sich die NAJU Langenhagen auf der Naturinsel um die bereits bestehende Trockenmauer zu erweitern. Die aufgeschichteten Sandsteine dienen Tierarten wie Amphibien und Reptilien sowie verschiedenen Insektenarten als Unterschlupf.
Von einem Teil der Gruppe wurden zunächst lose Steine aus der Trockenmauer entfernt und neu angeordnet. Erst im Anschluss daran konnte sie mit neuen Sandsteinen vergrößert und somit...
Am 09.06.2018 trifft sich die Naturschutzjugend-Langenhagen auf der Naturinsel um ein neues Wildstauden Beet anzulegen. Dieses wird sich an das bereits existierende Insektenhotel anschließen und ist speziell auf die Bedürfnisse der dort beheimateten Insekten abgestimmt. Damit soll vor allem die Wildbienenpopulation auf der Naturinsel gestärkt werden. Für die Verpflegung der fleißigen Helfer ist wie immer gesorgt. Willkommen...
Langenhagen: Naturinsel | Am 1. August 2012 traf sich die Jugendgruppe "Naturschutzjugend Langenhagen" (kurz NAJU Langenhagen) zum ersten Mal auf der Naturinsel an der Wietze. Als erstes Projekt haben wir uns die Vergrößerung des Teiches vorgenommen. Nachdem wir uns einander vorgestellt hatten, zeigte uns unser Betreuer Michael Lucas die Naturinsel und erklärte uns, was wir bei der Vergrößerung tun müssen und warum. Der aktuelle Teich ist für die...