myheimat-Magazin Wunstorf (63)
Monatliche Treffen der Laienspielgruppe Großenheidorn
Am Donnerstag, den 11.09.14 trifft sich die Laienspielgruppe für dieses Jahr zum letzten Mal an der Mehrzweckhalle in Großenheidorn um 19.30 Uhr. Interessierte “Nachwuchstalente”, die gerne etwas erfahren wollen, können dazukommen. Noch immer werden vor allen Dingen jüngere Schauspieler gesucht,die Spaß an der Gemeinschaft haben. Nach dem Treffen geht es auf den Hof des...
Laienspielgruppe Großenheidorn 14.07.2014
Pressewart Elke Ulrich
Schlesierweg 91
31515 Wunstorf
juergen2.ulrich@arcor.de
Tel.:05033/3487
Für die lokale Berichterstattung
Nachwuchsschauspieler gesucht
In der vergangenen Woche trafen sich viele Mitglieder der Laienspielgruppe Großenheidorn zum vierwöchigem Sommertreff und man genoss einen Sommerabend...
Laienspielgruppe Großenheidorn 23. Juni 2014
Pressewart Elke Ulrich
Schlesierweg 91
juergen2.ulrich@arcor.de
Tel.:05033/3487
Auf der Hauptversammlung im 40. Jubiläumsjahr der Laienspielgruppe Großenheidorn freute man sich über eine gelungene Saison. Die Beziehungskomödie “Liebeslust und Wasserschaden”
ist vom Publikum gut angenommen worden und ermuntert trotzt enorm gestiegener...
"Unterwegs": Mit einer Reise des Steinhuders Klaus Menssen im Oldtimer von Bremen nach Shanghai auf dem Titel präsentiert sich die aktuelle Ausgabe des myheimat-Magazins für Wunstorf. Abonnenten von HAZ und Neuer Presse haben sie am 24. Februar in ihrer Zeitung, für alle anderen gibt es das Magazin kostenlos an vielen Auslagestellen. Hier könnt Ihr zudem virtuell darin blättern.
Wir sind gespannt auf Eure Meinung zur...
Wunstorfs Partnerstadt Flers bereitet ein radtouristisches Großereignis vor:
Die 73 ème Semaine Fédérale Internationale de Cyclotourisme im August 2011
Frankreich ist das Land des Radsports, was nicht nur die Tour de France, sondern auch die „Semaine Fédérale“ jährlich neu beweisen. Jedes Jahr findet die Semaine in der 1. Augustwoche an einem anderen Ort Frankreichs statt. 2011 wird die 73. Auflage in Flers in der...
Er ist groß. Er ist stark. Er ist ein Mann wie ein Baum. Und die Bäume haben es ihm angetan. Heiko Behr, der aus der Südheide stammt, hat seit Jahren ein ungewöhnliches Hobby.
Er bearbeitet Bäume mit Motorkettensägen und kreiert die schönsten Skulpturen aus Holz.
Nicht durch Zufall ist der gelernte Kfz Mechaniker & Industriemeister zum Kettensägensport gekommen. Heiko Behr hat als Mitglied der freiwilligen Feuerwehr den...
F-II des TSV Luthe erreicht Endrunde des Sparkassenhallenpokals
Nach der Vor- und der Zwischenrunde, die die Fußballer der F-II Jugend des TSV Luthe souverän und ohne Niederlage letztes Jahr meisterten, erreichten die Kicker bei der Semi-Finalrunde einen hervorragenden 2. Platz und stehen damit in der Finalrunde des Sparkassenhallenpokals in der Liga 'Untere F-Jugend'.
Beim Semifinale, am Sonntag, 13.2.11 in Wenningsen...
Wunstorf: Restaurant Strandterrassen | Der Kunstverein Meerkunstraum Steinhude e.V. ist ein gemeinnütziger und eingetragener Verein mit Sitz in Steinhude, der sich der Vermittlung zeitgenössischer Kunst widmet. Der Verein wurde 2003 gegründet, zählt mittlerweile 57 Mitglieder und ist Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft deutscher Kunstvereine (AdKV).
Der MKR ist eine Plattform für Kunst im öffentlichem Raum und organisiert Führungen, Kunstreisen und andere...
Ähnliche Themen zu "myheimat-Magazin Wunstorf"
Wunstorf: Auedamm | Ein trüber Tag ist fast vorbei, das Thermometer bewegte sich um den Nullpunkt, gegen Abend bekamen wir in Wunstorf sogar noch etwas Schnee. Trotzdem bin ich mit diesem trüben Tag einverstanden, er hat mir sogar einige schöne Bilder beschert. An diesem Tag habe ich mich mit der Kamera auf Pirsch begeben, hatte ja sonst keine wichtige Beschäftigung. Die Batterie war aufgeladen und mein kleines Tele hatte ich vorgeschraubt. Die...
Auch in diesem Jahr bietet der Heimatverein seinen Mitgliedern und Freunden monatliche Aktivitäten an und hofft auf zahlreiche Teilnehmer.
Einige der im Jahresprogramm enthaltenen Veranstaltungen haben sich bereits zu festen Einrichtungen im Jahresablauf entwickelt.
Dazu gehören:
Pattdeutsches Theater in Marklohe und Plattdeutscher Abend in Haberlands Lindenhof zu Beginn und Ende des Jahres.
Aktion "Saubere Landschaft"...
Wunstorf: Ostenmeer | Meine liebe Frau war gerade mit dem Abwasch vom Mittagessen fertig, als sie mir so nebenbei erzählte, wir können doch heute - bei diesem schönen Wetter - wieder mal einen kleinen Spaziergang machen. Ach so, meinte ich, und wo soll es hingehen? Nach Steinhude, war ihre Antwort, somit war alles gesagt. Nur ich bin nicht nach Steinhude gefahren, mein Ziel war das Ostenmeer nahe Großenheidorn Strand. Dort habe ich dann auch...
Wie viel Chemie steckt in unseren Lebensmitteln? Der aktuelle Dioxin-Skandal hat viele Verbraucher verunsichert. So findet die vom Kneipp-Verein durchgeführte Vortragsreihe "Gesunde Ernährung" ein breites Interesse. Die Sozialwissenschaftlerin und ärztlich geprüfte Gesundheitsberaterin GGB Kirsten Müller rät genau hinzuschauen. Ein Ausweg ist eine vitalstoffreiche Vollwertverpflegung mit Getreide, Gemüse und Obst aus...
Gleich zum Jahresanfang haben mehrere Helferinnen und Helfer der Johanniter-Unfall-Hilfe Wunstorf-Steinhuder Meer erfolgreich ihre Ausbildung zum Rettungshelfer beendet.
Die vier Mitglieder der Schnelleinsatzgruppe mussten sich in der Prüfungswoche mit ihrem Wissen, das sie über drei Monate in dem berufsbegleitenden Kurs an den Wochenenden gesammelt hatten, beweisen.
In der Johanniter-Akademie Hannover wurde neben der...
Wunstorf OT: Großenheidorn: Gasthaus Küker | Am gestrigen Freitag fand die 104. Mitgliederversammlung des MTV Großenheidorn statt, die die erste Vorsitzende Ursula Bleidistel, pünktlich um 19 Uhr in der Gastsstätte Küker in Großenheidorn eröffnete. Ursula Bleidistel begrüßte die anwesenden 62 Mitglieder im Namen des Vorstands aufs herzlichste.
Im Bericht des Vorstandes ging sie, wie 2010 aus der Versammlung gewünscht, näher auf die Aufgaben des Vorstandes ein. Die...
Zwei ungefährdete und erhoffte Siege in der Bezirksliga Bohle in Hannover auf den nicht gerade gut gepflegten Bahnen des "Schweizer Hofes" brachte die erste Mannschaft von Gelb-Blau Wunstorf erstmals in dieser Saison an die Tabellenspitze. Gegen den Tabellennachbarn KSC Haßbergen - man hatte mit einem engen Ergebnis gerechnet - gab es mit 68 Holz plus für GB Wunstorf einen glatten 5188:5120-Sieg sowie 47:31 Hilfspunkte und...
- Abenteuer auf vier Rädern von Bremen nach Shanghai -
Ni hao, hallo!
Am Mittwoch, 18.08.2010 gegen 13:30 Uhr gibt Jens Böhrnsen, amtierender Oberbürgermeister des Stadtstaates Bremen auf dem historischen Rathausmarkt in der Hansestadt die Strecke frei für die längste Fahrt des Jahres: 26 Teilnehmer in 13 Young- und Oldtimern starten zum Abenteuer entlang der legendären Seidenstraße. In 56 Tagen wollen wir die 15.000 km...
Am 22.Januar 2011 fand im Gasthaus Kuckuck in Kolenfeld die Jahreshauptversammlung des Schützenverein Kolenfeld statt. Nach der Eröffnung durch den 1.Vorsitzenden, Ingo Hahne, wurde zuerst der verstorbenen Vereinsmitglieder mit einer Schweigeminute gedacht. Nach Genehmigung der Tagesordnung gab der 1.Vorsitzende den Bericht für das vergangene Jahr ab. Dieser umfasste unter anderem die Baumaßnahme am Schützenhaus sowie einen...
Ich und ein Buch lesen? Ein Buch ohne fachbezogenen Inhalt lesen? Ich? Nicht, mich durch unzählige Forenbeiträge wühlen? Das sollte ich sein? So etwas konnte ich mir lange Zeit nicht vorstellen. Aber vor kurzem habe ich den Aufruf gelesen, in einem Forum, nämlich myheimat. Wir sollen Regionskrimis lesen und eine Rezension schreiben. Gut dachte ich mir ran ans Werk.
Also habe ich beim Buchverkauf nach einem Verdächtigen...
Springe: Bahnhofstraße | In seiner Lesung im Amtsgericht Springe am 8. Juni 2010 - ich hatte bei myheimat berichtet - stellte Wolfgang Teltscher seinen zweiten Lokalkrimi mit dem Titel "Über den Deister" vor, der mich neugierig machte.
Ich habe mir nicht nur diesen, sondern auch den Vorgänger "Deisterkreisel" gekauft und zuerst gelesen. Lesen sollte man die Bücher möglichst in dieser Reihenfolge, da das zweite auf dem ersten aufbaut.
Die Krimis...
Andreas Sagebiel ist der Vorsitzende des MTV Idensen, der 2010 sein 100-jähriges Bestehen feiert. Im E-Mail-Interview stellt er den Verein vor und verrät, welches die Highlights des Jubiläumsjahres waren.
Herr Sagebiel, Sie sind der Vorsitzende des MTV Idensen, der in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiert. Was zeichnet den MTV aus?
Der MTV Idensen hat in der Vergangenheit stets versucht, die Zeichen der...
Die Luther Kirche erstrahlte im vorweihnachtlichen Glanz
Liebevoll dekorierte Buden, festliche Konzerte und die stimmungsvolle Beleuchtung sorgten wieder für eine einzigartige Atmosphäre.
Zahlreich kamen die Besucher und stöberten sich durch das außergewöhnliche Angebot des Weihnachtsmarktes und ließen Sie sich den Bummel mit gebrannten Mandeln, Schokofrüchten oder Glühwein versüßen!
Die Temperaturen und leichter...
So langsam neigt sich das Jahr 2010 dem Ende entgegen, ein guter Grund für die ehrenamtlichen Mitglieder der Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) auf die vergangenen Einsätze und Veranstaltungen zurückzublicken.
Auch wenn längst noch nicht alle Einsätze für dieses Jahr abgearbeitet sind, kann doch schon ein kleiner Rückblick gewagt werden. Das Jahr 2010 hatte viele freudige Ereignisse für die Helferinnen und Helfer parat. Leider...
Wunstorf: Küsters Hof | Um 21 Uhr war es noch eine überschaubare Anzahl von Gästen, die sich zum 20. Geburtstag in "Küsters Hof" eingefunden hatte, doch dann ging es los! Eine Stunde später war nicht nur die Empore und der Innenraum mit vielen Tanzfreudigen auf der kleinen Bühne gut gefüllt, sondern auch unter der Überdachung im Hof hatten sich trotz "Schietwetters" viele Geburtstagsgäste eingefunden. Und nach der Begrüßungsrede von Michele...
Ein Jahr voller Aktivitäten der Stadtjugendfeuerwehr Wunstorf hat mit dem Brennballturnier ihren Höhepunkt gefunden.
Im Frühjahr begannen die Veranstaltungen mit dem Pfingstzeltlager in Klein Heidorn und dem Stadtwettbewerb in Mesmerode. Es folgte die Fahrradrallye in Kolenfeld sowie das 30 jährige Jubiläum der JF Luthe, das Brandabschnittszeltlager in Scharrel , so wie die Vorstellung der Jugendfeuerwehren der Stadt...
Am Samstag, 23.Oktober 2010 sind die Jugendlichen mit ihren Betreuern in die Hansestadt Bremen gefahren. Nach über einer Stunde im vollbesetzten Regionalexpress sind wir auf dem Hauptbahnhof angekommen und haben die Reise mit der Straßenbahn Linie 6 Richtung Universum fortgesetzt. Nachdem die Eintrittskarten gekauft waren, hat sich die Gruppe die Sonderausstellung Farben-Formen-Fantasien in der SchauBox angeschaut. Da...