myheimat-Magazin Sehnde (59)
Sehnde: Gutshof Rethmar | Es war wie in den 80igern. Alphaville mit dem Sänger Marian Gold ließen das alte Gemäuer des Theater im Kornspeicher des Gutshofes Rethmar mal andere Töne hören. Mit einer supermodernen Licht-und Tontechnik machten sie das Konzert auch zu einem visuellem Erlebnis.
Die alten Hits wie Forever young, Sounds like a melody und Dance With me durften nicht fehlen, so wie die aktuellen Hits von der neuen CD "I die for you" und "The...
Am Sonntag veranstaltete der MFC Borsumer Kaspel zusammen mit Schilberg Modellbau aus Hildesheim auf seinem Modellflugplatz bei Sehnde den Spaßwettbewerb Silence Cup.Trotz der winterlichen Wetterverhältnisse waren 91 Piloten am Start. Per Seil wurde ein Segelflugmodell hoch in die Luft gezogen und für die Teilnehmer galt es,das Modellflugzeug so lange wie möglich fliegen zu lassen.Gestartet wurde in zwei Gruppen.In den Pausen...
Am vergangenden Wochenende feierten die Bilmer Schützen zusammen mit vielen Gästen und Freunden ihr traditionelles Winterschützenfest. Gekommen waren alle um zusammen zu essen und ihr neuen Wintermajestäten zu feiern. Für die richtige Musik sorgte "Helmut". Doch bevor gefeiert werden konnte mussten noch Pokalgewinne und die Könige bekanntgegeben werden. Winterkönigin im Winter 2011 ist mit einem sensationellen 12,0 Teiler...
100 Jahre Internationaler Frauentag
Die Arbeitsgemeinschaft der Gleichstellungsbeauftragten in der Region Hannover hatten zum FrauenNeujahrsempfang in das Regionshaus nach Hannover eingeladen.
2011 jährt sich der Internationale Frauentag zum 100. Mal. Ein Grund zum feiern? Welchen Stellenwert haben frauenpolitische Forderungen in der Öffentlichkeit? Was ist mit gleichem Lohn für gleiche Arbeit? Mehr Frauen in...
Sehnde-Ilten: Wahre-Dorff-Arena | Das diesjährige Höhentrainingslager der „Alten Herren“ des MTV Ilten stand vom 14.01. bis 19.01.2011 auf dem Programm. Wieder einmal ließen die Fußballer ihre Fußballstiefel zu Hause und stiegen in die Skistiefel.
Im sechsten Jahr wurde von der Gruppe ein anderer Trainingsort gewünscht, was die Organisatoren zum Umdenken zwang, aber sie stellten sich der neuen Herausforderung.
Als Ort für die Konditionseinheit im Januar...
Das Winterschützenfest war ein großer Erfolg.
Die Winterkönige 2011, der Schützengesellschaft Sehnde wurden am Samstag proklamiert. Winterkönig Heinz Dieter Lauenstein, Winterkönigin Janina Behrens, Schülerkönig Justin Wußmann.
In dem grün weiß geschmückten Saal feierten die festlich gekleideten Ballgäste
bis in den frühen Morgen.
Sehnde: Gutshof Rethmar | | Das „Highlight der Ballsaison 2011“ verspricht der Civitan Club Sehnde für seinen Wohltätigkeitsball am Samstag, 19. März, ab 20.00 Uhr (Empfang ab 19.30 Uhr) im „Kornspeicher“ des Gutshofes Rethmar.
Der Reinerlös des Balles kommt der Hilfe für in Not geratene Menschen – und damit Kindern, Jugendlichen und Familien - in Sehnde und Umgebung zugute.
Tanzmusik der „Snoopys“ und ein Showprogramm – unter anderen mit dem...
Ähnliche Themen zu "myheimat-Magazin Sehnde"
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Chores der Liedertafel Sehnde standen nach den Regularien (Bericht des Vorsitzenden, der Schatzmeisterin und der Kassenprüfer) und einem Ausblick auf das kommende Jahr einige Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft auf dem Programm. Geehrt wurden vom Chor sowie vom DCV (vom Kreis-Chorverband war dafür extra Günther Crohn erschienen) Heidi Macke für 10-jährige Mitgliedschaft,...
Als ich heute vom Einkaufen nach Hause kam und mich aus den Winterklamotten geschält hatte, blickte ich auf dem Weg zu meiner geliebten Kaffeemaschine durch die Terrassentür und entdeckte einen Stieglitz (Distelfink), der am Boden herumhüpfte.
Nun habe ich den bunten Gesellen schon einige Male ganz ordentlich ablichten können, aber so hundertprozentig zufrieden war ich mit den bisherigen Ergebnissen nicht. Also das 300er...
Sehnde: Müllinger Teich | Der Müllinger Teich, direkt hinter dem Feuerwehrhaus Müllingen gelegen, ist eigentlich ein sehr schöner Teich. Jung und Alt gehen gerne dorthin um sich der Tiere zu erfreuen, zu entspannen, die Natur auf sich wirken zu lassen oder einfach um dort zu spielen. Doch leider droht der Teich immer mehr zu verlanden bzw. zu versumpfen.
Das abfallende Laub der ringsum stehenden Bäume fällt seit Jahren in den Teich, so dass sich...
In seiner Begrüßungsrede sprach der 1. Vorsitzende Christoph Schemschat seinen Dank an all die ehrenamtlichen Helfer aus, freute sich über das zahlreiche Erscheinen der Mitglieder, Ehrenmitglieder und Gäste, darunter Ortsbürgermeister Klaus Papenberg, Markus Meyer von der Freiwilligen Feuerwehr Höver und Vertreter des Heimatbundes Höver, Hans-Heinrich Lüpke.
Ein großes Thema der Versammlung war der Vortrag über die...
Sehnde: Gutshof Rethmar | "Swinging the Blues"
BARRELHOUSE JAZZBAND
mit Sängerin HARRIET LEWIS, USA
Rhythm & Blues meets Classic Jazz im Gutshof Rethmar
Wenn die Blues- & Soul-Röhre HARRIET LEWIS aus Philadelphia auf Deutschlands erfolgreichste "traditionelle" Jazzband trifft, dann entsteht daraus eine explosive Mischung aus Swing und Blues. Die BARRELHOUSE JAZZBAND ist berühmt für ihre Interpretation der Musik aus den Bars von New...
Lehrte: Hallenbad | Super Auftakt 2011! Drei Kreismeistertitel für die SG Lehrte/Sehnde
Endlich geht es wieder los. Nach über einem Monat Wettkampfpause durften sich die Schwimmer/innen der SG Lehrte/Sehnde am vergangenen Sonntag im Hallenbad in Wunstorf bei den Kreis-Langstrecken und Sprintmeisterschaften auf der 50 m Bahn der Konkurrenz aus dem Kreisschwimmverband Hannover Land stellen. 11 Aktive der SG hatten sich qualifiziert und...
Ich und ein Buch lesen? Ein Buch ohne fachbezogenen Inhalt lesen? Ich? Nicht, mich durch unzählige Forenbeiträge wühlen? Das sollte ich sein? So etwas konnte ich mir lange Zeit nicht vorstellen. Aber vor kurzem habe ich den Aufruf gelesen, in einem Forum, nämlich myheimat. Wir sollen Regionskrimis lesen und eine Rezension schreiben. Gut dachte ich mir ran ans Werk.
Also habe ich beim Buchverkauf nach einem Verdächtigen...
Sehnde: KiTa Bolzum | Bolzum. Im Sehnder Ortsteil Bolzum erscheinen die Weisen aus dem Morgenland zwar eine Woche später, überbringen dennoch eine fröhliche Gabe: Die Kindertagesstätte in Bolzum kann sich über eine kleine, aber feine Geldspende freuen.
Am Donnerstag, 13.01.2011 überreichten Tobias Kracke und Florian Augsten stellvertretend für die Junggesellschaft Bolzum 250 Euro in bar an Marion Szyma, Leiterin der KiTa. Diese zeigte sich von...
Springe: Bahnhofstraße | In seiner Lesung im Amtsgericht Springe am 8. Juni 2010 - ich hatte bei myheimat berichtet - stellte Wolfgang Teltscher seinen zweiten Lokalkrimi mit dem Titel "Über den Deister" vor, der mich neugierig machte.
Ich habe mir nicht nur diesen, sondern auch den Vorgänger "Deisterkreisel" gekauft und zuerst gelesen. Lesen sollte man die Bücher möglichst in dieser Reihenfolge, da das zweite auf dem ersten aufbaut.
Die Krimis...
Sehnde: Forum der Kooperativen Gesamtschule Sehnde | Den Abschluss der Saison 2010/2011 des Kulturvereins Sehnde e. V gestaltet die Fritz-Reuter-Bühne Schwerin mit dem Stück „Frikadellen“.
Mit dem Schwank von Erich Hagemeister spielt die Fritz-Reuter-Bühne Schwerin in Sehnde zum ersten Mal auf Plattdeutsch - bisher wurde immer missingsch, d. h. platt angefärbtes Hochdeutsch, gespielt.
Karten sind zum Preis von 18,00 Euro bis 22,00 Euro beim Kulturverein Sehnde e. V. im...
Hannover: Aegi | Die 2. Theaterfahrt des Kulturvereins Sehnde e. V. in seiner Saison 2010/2011 führt die Besucher in das Theater am Aegi in Hannover.
Am 12.03.2011 wird durch das Theater für Niedersachsen das Stück von Dario Fo "Bezahlt wird nicht" ab 20.00 Uhr aufgeführt.
Der Kulturverein übernimmt die Organisation der Fahrgelegenheit und die Buchung der Karten. Eine Teilnahme ohne vorherige Reservierung ist nicht möglich.
Die...
Klaus Papenberg ist der Ortsbürgermeister von Höver, dass in diesem Jahr sein 701-jähriges Bestehen feierte. Warum die Höveraner nicht schon im vergangenen Jahr das runde Jubiläum feierten, verrät er im myheimat-Interview.
Herr Papenberg, Sie sind der Ortsbürgermeister von Höver. Höver feierte in diesem Jahr sein 701-jähriges Bestehen. Von einem Jubiläum kann da keine Rede sein – wieso haben Sie trotzdem...
Die Schwimmabteilung des TVE Sehnde und des Lehrter SV haben sich im Jahr 1981 zur Startgemeinschaft „SG Lehrte/Sehnde“ zusammengeschlossen.
Nachdem es in Sehnde Trainer gab und Kampfrichter und in Lehrte Schwimmer und ein Hallenbad, haben Horst Biermann (Lehrter SV) und Uwe Nieswandt (TVE Sehnde) beschlossen, die SG Lehrte/Sehnde zu gründen. Ein toller Entschluss ...oder ...coole Idee !!! :-)
...
Lehrte: Hohnhorstweg | Zweimal Silber, einmal Bronze bei den Kreis-Staffel-Meisterschaften
Bei der letzten Meisterschaft des Jahres 2010, den Kreis- Staffel- Meisterschaften auf der 25 m Bahn im Hallenbad in Garbsen, war die SG Lehrte/Sehnde mit 13 Aktiven vertreten. Es galt, die vielen guten Ergebnisse aus den Einzelwettbewerben des laufenden Jahres nun mit geballter Schwimm-Power zu bestätigen. Besonders für unsere Jungs war dieser Tag eine...
„Herbstsause“ war das diesjährige Motto des Herbstballs der Schützen in Höver. Christoph Schemschat, 1. Vorsitzender, bedankte sich bei dem Festausschuss und allen Helfern, die dem Schützenheim ein angenehmes Herbstambiente verliehen haben. Unter den Gästen befanden sich Alfred Lerch, Vorsitzender der Schützen der Stadt Sehnde, Hans Heinrich Lüpke vom Heimatbund Höver und Erwin Rex, Ehrenmitglied der SG Höver.
Für die...
Am Ende der Herbstferien nimmt das Hauptorchester des TVE Sehnde auch in diesem Jahr wieder Kurs auf die in Kooperation mit dem Kulturverein geplanten Neujahrskonzerte am 15. und 16. Januar 2011. Bis dahin wird das bereits nach den Sommerferien festgelegte Programm unzählige Male in Register- und Gesamtorchesterproben geprobt bis der musikalische Leiter, Miroslav Michnev, sowie die Orchestermusiker mit dem Ergebnis zufrieden...
Hildesheim: Stadttheater | Auch in dieser Saison hat der Kulturverein Sehnde e. V. 2 Theaterfahrten mit in das Programm aufgenommen.
Am 29.12.2010 geht es nach Hildesheim zum Theater für Niedersachsen.
"Die Fledermaus" war und ist auch deshalb die berühmteste aller Operetten, weil sie bei ihrer Uraufführung 1874 Ausdruck des Lebensgefühls einer ganzen Epoche war. Im gesamten 19. Jahrhundert erlebte Wien politisch einen Tanz auf dem Vulkan....