myheimat-Magazin Laatzen (145)
Vom Netz auf Papier: Die besten Beiträge der Laatzener myheimat-Autoren erscheinen regelmäßig in farbigen Hochglanzmagazinen. Hier können Sie die aktuelle Ausgabe virtuell durchblättern. Laatzener Abonnenten von HAZ oder Neuer Presse finden sie am Dienstag, 8. November, in ihrer Zeitung. Alle anderen können sich an einer der zahlreichen Auslagestellen kostenlos ein Exemplar abholen.
Die nächste Ausgabe erscheint am 12....
Laatzen: Gleidingen | Das Naherholungsgebiet Südliche Leineaue erstreckt sich von der Haustür in Döhren, Wülfel und Ricklingen bis hin zum Schulenburger Berg mit dem Schloss Marienburg hoch oben als krönenden Abschluss. Die Leinemasch bietet sich dabei nicht nur als eine wunderschöne Landschaft für Ausflüge ins Grüne an; sie steckt auch voller Geschichte. In den vergangenen 20 Jahren habe ich in loser Folge interessante historische Details und...
Wann sehen Stadtbewohner schon einmal einen Marderhund, einen Frischling oder einen Mäusebussard? „Natur zum Anfassen“ war deshalb das Motto der Erich Kästner Realschule Laatzen. An zwei Projekttagen fand unter der fachkundigen Führung von Frau Sabine Warnsmann (Jägerschaft Springe) und Biologielehrerin Daniela Roth mit den 7. Klassen der Erich Kästner Realschule ein „Wald-Projekt“ statt.
Die Schülerinnen und Schüler...
RETHEN / GLEIDINGEN: Es ist geschafft! Nach nunmehr zehn Wochen harter Arbeit und unermüdlichem Üben hat die Jugendfeuerwehr Gleidingen am vergangenen Wochenende die Pokalwettkämpfe der Stadtjugendfeuerwehr Laatzen gewonnen. Mit sieben Punkten Vorsprung konnte die Gruppe aus Gleidingen die Laatzener Konkurrenten auf den zweiten Platz verweisen, während die Rethener Jugendfeuerwehr den dritten Platz belegte. Da es in diesem...
„Ich fahre am 5. Januar 2012. Bis dahin werde ich hoffentlich noch etwas Zeit haben Malaiisch zu lernen.“ Marina Uelsmann ist 17 Jahre alt und hat gerade ihr sehr gutes Abitur gemeistert. Jetzt soll es für 11 Monate nach Malaysia gehen. Mit der weltwärts-Organisation, die seit 2008 staatlich unterstützt 18- bis 28-jährigen ein Auslandsaufenthalt von 3 bis 24 Monaten ermöglicht, und der gemeinnützigen AFS-Organisation, die...
Mit einer ansehnlichen Durchschnittsnote von 2,6 hat der viel thematisierte Doppeljahrgang die Albert-Einstein-Schule in Laatzen verlassen. 18,3 war das Durchschnittsalter der Absolventen und Absolventinnen, die nun erstmals nach zwölf Jahren ihr Abitur erhalten haben. 19,6 hingegen waren die Abiturienten und Abiturientinnen die als letztes 13 Jahre bewältigen mussten. So oder so haben die 161 ehemaligen Schüler und...
Christopher Friedrichs (seit zweieinhalb Jahren dabei), Anton Wahl (seit Mitte 2006 unterwegs), Lukas Stamm und Julian Friebel (beide seit dreieinhalb Jahren mit von der Partie) sind vier von insgesamt zehn Mitgliedern des „monkey movements“. Unter dem Motto „Sei stark um nützlich zu sein“ entstand in Parisern Vororten die Sportart Parkour, die weitaus mehr ist, als nur eine Sportart von vielen: Die Verbindung zwischen den...
Zahlreiche Mitglieder des Christlichen Seniorenbundes Immanuel Laatzen haben das von Walter Gropius und Adolf Meyer ab 1911 errichtete Fagus-Werk in Alfeld an der Leine, das im Auftrage des Unternehmers Carl Benscheidt errichtet worden ist, besucht. Es ist immer noch führend auf dem Gebiet der Herstellung und Entwicklung von Schuhleisten. Die Fabrikanlage, ein seit 1946 eingetragenes Baudenkmal, wurde mittlerweile aufwendig...
Ähnliche Themen zu "myheimat-Magazin Laatzen"
Laatzen: Festplatz Stadt Laatzen | Das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen e.V. hat die Festlichkeiten zum 20 Jährigen bestehen am Freitag eingeleitet. Um 18 Uhr ging es mit dem Einmarsch los. Die Musiker und Musikerinnen ließen sich beim Einmarsch nicht aus der Ruhe bringen, obwohl der Himmel einen Regenguss auf sie fallen lies. Doch das Wetter spielte bei einer Bombenstimmung, gar keine Rolle !
Nach dem ein paar Lieder zum besten gegeben worden sind, wurden...
Fast ins Wasser gefallen wäre der diesjährige Sommerausflug der Laatzen Gospel Singers am letzten Sonntag. Auf dem Plan stand ein Besuch der Deister-Freilicht-Bühne in Barsinghausen mit dem Familienmusical „Mary Poppins“. Es regnete in Strömen, die Laatzen Gospel Singers waren jedoch gut ausgerüstet mit warmer Kleidung, Regencapes und –jacken (und Müllsäcken für die kalten Beine) nach dem Motto „Es gibt kein schlechtes...
Die Tagesfahrt im Juni führte Mitglieder und Gäste des Sozialverband Laatzen-Mitte/Grasdorf am vergangenen Samstag in das Eichsfeld. Erste Station nach knapp zweistündiger Busfahrt war mit Duderstadt eine der schönsten Fachwerkstädte Deutschlands. Duderstadt ist zum Glück während des 2. Weltkrieges völlig unzerstört geblieben und bietet damit innerhalb der alten Stadtmauer ein nahezu einmaliges Stadtbild aus mehr als 600...
Grasdorfer Damen 40 beenden die Punktspielreihe mit Klassenerhalt
Die Tennis-Damen 40 des VfL Grasdorf hatten großen Spaß an den Spielen dieser jüngst abgeschlossenen Punktspielsaison. Mit einem überzeugenden Endspurt bei der Begegnung mit den TC RW Barsinghausen konnten sich die Grasdorferinnen im Tabellen-Mittelfeld festsetzen.
"Das Saisonziel Aufstieg haben wir zwar leider wieder verfehlt, dafür hatten wir eine tolle...
Laatzen: Neubau Pflegeheim | Auch hier beginnen langsam die Hochbauarbeiten.
Nach dem die Gruben ausgekoffert worden sind, wurde nun ein Turmdrehkran aufgebaut. Aber bevor etwas gebaut werden kann, muss der Grundwasserspiegel soweit abgesenkt werden, das dieses auch möglich ist. Die Bilder zeigen einen kleinen Eindruck von der Baustelle. Ich werde immer wieder mal dort vorbei schauen, um den neusten Stand zu dokumentieren.
© Bilder und Text Michael W.
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 19.06.2011
Richtig Stress hatten die Feuerwehrleute der Ortsfeuerwehr Laatzen am Wochenede, aber nicht beim Löschen, Retten, Bergen oder Schützen, nein beim Heiraten. Gleich zwei Brautpaare gaben sich vor dem Standesamt das "Ja-Wort" und heiraten anschließend kirchlich.
Den Anfang machten Maren und Andreas Joop. Der ehemalige stellvertretende Gruppenführer heirate in adretter Uniform...
Am 12.06.2011 war es soweit, der Schützenumzug in Gleidingen stand an. Zuerst ging es in unsere Clubräume zum Haare machen und Schminken. Danach trafen wir uns um 13:15 Uhr mit unseren Freunden des "Freien Fanfarenkorps Alt-Laatzen" um zur Begrüßung der Schützen gemeinsam einzumarschieren. Nach einer kurzen Pause ging es dann endlich mit dem Ausmarsch los. Diesen absolvierten wir mit Bravour dank der musikalischen...
Auch in diesem Jahr verbrachten die Musikerinnen u. Musiker zusammen mit ihren Familien ein verlängertes Wochenende im Heim an der Düne der AWO in Hörnum.
Sonne satt gab es an allen Tagen bei den Konzerten sowie den Freizeiten.
Das 1. Konzert an der Hörnumer Feuerwache am Himmelfahrtsabend wurde wieder von viel Applaus begleitet.
Wieder im " Heim an der Düne" spielten dort die Musiker spontan nochmals auf, sodaß auch die...
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 06.05.2011
Etwa zehn Quadratmeter Busch- und Strauchwerk standen heute Morgen gegen 9 Uhr am Rande der Leine-Masch nahe des Altenheims im Rethener Kirchweg in Flammen. Mit reichlich Wasser konnte das Feuer nach 20 Minuten gelöscht werden.
Es war kurz vor 9 Uhr als heute Morgen in Laatzen die Sirenen heulten. Eine Spaziergängerin mit Hund und Mitarbeiter des Alten- und Pfegeheims am...
Endlich wieder draußen Tennis spielen - nach dem langen Winter gab es für die Grasdorfer Tennisspieler kein Halten. Bei idealem Tenniswetter kamen am 1. Mai zahlreiche Spieler zur Saisoneröffnung des VfL Grasdorf.
Die Qualität der Tennisplätze war nach der erfolgreichen Frühjahrsinstandsetzung hervorragend und so konnten bereits nach Herzenslust Bälle geschlagen werden.
Wie in den Jahren zuvor übernahmen Monika und Leo...
Die Laatzen Gospel Singers machen mit beim Internet-Wettbewerb „Wählen Sie Ihren Lieblings-Gospelchor!“ Gesucht wird der beliebteste Gospelchor Deutschlands, der „Chormeister 2011“. Bewerben konnten sich alle Gospelchöre aus Deutschland, die sich mit einem Benefizprojekt für andere eingesetzt haben.
Die Laatzen Gospel Singers haben schon an verschiedenen Benefizkonzerten teilgenommen, u. a. für die Heimstatt Röderhof in...
Laatzen: Übungsraum Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen | Am 09.Mai 1991 war es soweit! 17 musikbegeisterte fanden sich zusammen um gemeinsam das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 zu gründen.
Entstanden aus einem Schützenverein angeschlossenen Fanfarenzug in Laatzen/Grasdorf wollten die engagierten Musiker nun Ihre eigenen Wege gehen und die Entscheidungen über die Geschicke Ihres jungen Musikvereins ganz und gar alleine treffen. Niemand sollte Ihnen jemals wieder...
Hallo liebe „Myheimatlerinnen / Myheimatler,
hallo liebe Naturfreundinnen und Naturfreunde,
Es tut sich was im und um den weiteren Bereich des Naturschutzzentrums „ALTE FEUERWACHE“ in Laatzen / Grasdorf. Nach 11 mal wirklich erfolgreichen Kartoffelfesten, ist unserem NABU – FÖJ- ler – Team etwas besonderes eingefallen. – Ach ja,- zu unseren FÖJ – lern muss ich eine Erklärung abgeben. FÖJ heißt: Freiwilliges Ökologisches...
Großer Zapfenstreich in Ingeln
Obwohl es lange und intensiv geplant wurde, war es ein gewagtes Vorhaben. Einen Großen Zapfenstreich hatte der Schützenverein "Horrido" Ingeln von 1920 e.V. noch nie durchgeführt. Deshalb war es eine Aktion mit manchen Unbekannten, angefangen vom Wetter über die Anzahl der Teilnehmer und der Zuschauer bis hin zu vielen organisatorischen Fragen.
Dennoch ließ es sich der Vorstand des SV...
Laatzen: Dorfbrunnenplatz | Bei herrlichem Sonnenschein konnten die "Show Dance Majoretten Ingeln-Oesselse e.V." am Samstag, den 30.04.2011 die Zuschauer in ihrem Heimatdorf Ingeln-Oesselse begeistern.
Mit 2 neuen Tänzen, einer Hebefigur (die neu im Program ist) bekamen sie sehr viel Beifall.
Zum Schluß des Dorffestes, gaben die "Show Dance Majoretten", noch eine kleine Einlage. Und zwar tanzten sie zur "Fanfarenmusik" unseres...
Hemmingen: Die Wilkenburg | Wenn man einmal einfach abschalten möchte und sich ein wenig körperlich betätigen möchte, dem empfehle ich eine kleine Radtour durch die Masch zu machen.
Nicht nur das man keine Autos oder sonstige Fahrzeuge hört, ist es sogar noch gesund. Das einzige was einmal kreuzen könnte ist ein Pferd.
Der Naturschutzbund hat an vielen Stellen Beschreibungen zu Pflanzen, Sträuchern und der Natur allgemein aufgestellt, die einem...
Hannover: Kronsberg | Seit Februar dieses Jahres findet eine neues Schreibwerkstattprojekt an der IGS Kronsberg Hannover statt, das ich gerne vorstellen möchte.
"Du und ich - Vielfalt als Chance" – Schreiben für Integration und gegen Rassismus ist eine Arbeitsgemeinschaft von Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 8 und 9, die unter meiner Anleitung über den Zeitraum eines halben Jahres ein Mal pro Woche stattfindet.
Die...