Mussorgsky (8)
Marburg: Erwin-Piscator-Haus | Am Sonntag, 17. Februar 2019, um 20 Uhr erwartet der Marburger Konzertverein mit dem Fauré Quartett ein Klavierquartett von absoluter Weltgeltung im großen Saal des Erwin-Piscator-Hauses.
Immer wieder loten Dirk Mommertz, Erika Geldsetzer, Sascha Frömbling und Konstantin Heidrich die Grenzen des kammermusikalischen Repertoirs aus und bringen neben der klassischen Quartettliteratur auch Kompositionen auf die Bühnen dieser...
Fronhausen: Ev. Kirche | Der Klavierzyklus „Bilder einer Ausstellung“ ist eine Komposition des russischen Komponisten Modest Mussorgski aus dem Jahr 1874. Die einzelnen Sätze beschreiben Gemälde und Zeichnungen seines im Jahr zuvor gestorbenen Freundes Viktor Hartmann, die Mussorgski auf einer Gedächtnisausstellung gesehen hatte. Der Reichtum der Klangfarben regte schon früh weitere Komponisten an, das Werk auch für Orchester und andere...
München: Carl-Orff-Saal, Gasteig | Orchestrale Klangmalereien hat Dirigent Michael Kummer in diesem Jahr für das Konzert des Akademischen Blasorchesters ausgewählt und den Abend unter das Motto „Scènes Pittoresques“ gestellt.
Als besonderes Highlight wird hierbei Christian Segmehl als Solist im Konzert für Alt-Saxophon Op. 26b von Paul Creston zu hören sein. Der renommierte Saxophonist erhielt diverse Auszeichnungen bei internationalen Wettbewerben, darunter...
Bad Wiessee: Hotel zur Post | Orchestrale Klangmalereien hat Dirigent Michael Kummer in diesem Jahr für das Konzert des Akademischen Blasorchesters ausgewählt und den Abend unter das Motto „Scènes Pittoresques“ gestellt.
Als besonderes Highlight wird hierbei Christian Segmehl als Solist im Konzert für Alt-Saxophon Op. 26b von Paul Creston zu hören sein. Der renommierte Saxophonist erhielt diverse Auszeichnungen bei internationalen Wettbewerben, darunter...
Gilching: Christoph-Probst-Gymnasium | Orchestrale Klangmalereien hat Dirigent Michael Kummer in diesem Jahr für das Konzert des Akademischen Blasorchesters ausgewählt und den Abend unter das Motto „Scènes Pittoresques“ gestellt.
Als besonderes Highlight wird hierbei Christian Segmehl als Solist im Konzert für Alt-Saxophon Op. 26b von Paul Creston zu hören sein. Der renommierte Saxophonist erhielt diverse Auszeichnungen bei internationalen Wettbewerben, darunter...
2012 wird sicher ein Jahr voller Überraschungen - das MSO hatte schon einmal eine parat: "Vernissage" - ein Neujahrskonzert als Kunstausstellung - gehört dazu. Gleich dreimal im Januar brachte das sinfonische Blasorchester unter der Leitung von Henning Klingemann ein höchst abwechslungsreiches Programm auf die Bühne, im Hannoverschen Freizeitheim Lister Turm, in der Wandelhalle Bad Nenndorf und im Neuen Forum in...
Seelze-Letter: Ev.-luth. Kirche St. Michael Letter | Am Sonntag, 8. Mai können Sie es nicht nur sehen, sondern auch hören:
Duo Oblivión kommt zur dritten Veranstaltung der diesjährigen Konzertreihe Musik in St. Michael Letter mit „Mussorgsky und Schubert: Bilder einer Ausstellung“. Auf dem Programm des außergewöhnlichen Duos steht ein Liederabend für Sopran und Bajan, ein Spaziergang durch eine Ausstellung, angelehnt an den berühmten Zyklus Modest Mussorgskys. Die...
„Ein einziges Klingen - rein aus Freude“
Mit gleich drei sommernächtlichen Träumen locken die 12. Landsberger
Sommermusiken in die Berufsschule und ins Stadttheater: mit dem Original von
Mendelssohn, einer Reise nach Paris und einem Extratraum für Kinder.
Nachdem mit dem berühmten Waldbühnenkonzert Ende Juni in Berlin die Sommerpause der Berliner Philharmoniker eingeläutet wird, brechen die Musiker vom Ensemble Berlin...