Museumsführung (16)
Schwalmstadt: Gedenkstätte Trutzhain | Die NaturFreunde Marburg fahren am Sonntag, den 18. August 2019 um 13.00 Uhr zur
Gedenkstätte "Kriegsgefangenenlager STALAG IX A ".
Treffpunkt in Marburg ist um 10.00Uhr auf dem Parkplatz am Georg-Gaßmann-Stadion . Die Führung beginnt um 14:00 Uhr im Museum der Gedenkstätte, Seilerweg 1, 34613 Schwalmstadt.
Gedenkstätte und Museum Trutzhain gehört seit der Eröffnung 2003 zu den zentralen NS-Gedenkstätten in...
Thierhaupten: Klostermühlenmuseum | Sonntag, 27.5. von 14.00-15.30 Uhr
Vier Mühlen und ein Wasserhaus
Führung durch Mühle und Sonderausstellung „Mit allen Wassern gewaschen…“
Gebühr inkl. Eintritt: € 3,50 pro Person (ohne Anmeldung)
Klostermühlenmuseum Thierhaupten
gemeinnützige GmbH
Franzengasse 21
86672 Thierhaupten
Tel. 0 82 71-53 49 (Anmeldung + Info)
Tel. 0 82 71-17 69 (Mühle)
info@klostermuehlenmuseum.de
www.klostermuehlenmuseum.de
Bönnigheim: Museum Arzney-Küche | Im Jahre 1832 wurde dieses „feuerfeste Laboratorium mit Schupf und Brunnen neu erbaut“.
Der damalige Apotheker Georg Adam Michael Völter heiratete die Tochter des Apothekers Hebsacker in Bönnigheim und übernahm die Apotheke seines Schwiegervaters in der Kirchstraße 22. Völter reagierte damit auf Veränderungen durch die einsetzende Industrialisierung im pharmazeutischen Bereich.
Da in Baden-Württemberg kein weiteres...
Gersthofen: Ballonmuseum Gersthofen | Am 21. Mai, dem Internationalen Museumstag, gilt "Museumseintritt frei!". Auch die öffentliche Führungen durch das Museum werden kostenfrei angeboten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch ... schnuppern Sie einfach herein!
21.05.2017, 11:00 Uhr: Öffentliche Führung für Erwachsene
21.05.2017, 14:00 Uhr: Öffentliche Führung/Museumspädagogisches Programm für Kinder mit Laborbesuch
Nach einer kurzweiligen Führung durch das...
Menden (Sauerland): Teufelsturm | Am letztem Wochenende hatte sich hoher Besuch aus Warstein im Karnevalsmuseum Teufelsturm angesagt, die Senatoren-Gruppe der Karnevalsgesellschaft Mülheim - Sichtigvor - Waldhausen 1960 e.V. in Begleitung ihrer Frauen, um in gemütlicher Runde bei Speis und Trank ein paar schöne Stunden gemeinsam zu verleben. Gewünscht hatte sich die Gruppe auch eine Führung durch das Museum um mehr über die Geschichte des Karnevals in...
Gersthofen: Ballonmuseum Gersthofen | im Rahmen des Internationalen Museumstages
Für Familien lohnt sich ein Besuch im Ballonmuseum Gersthofen. DSas in Europa einzigartige Ballonmuseum Gersthofen führt in einer spannenden, interaktiven Präsentation durch die Geschichte der Ballonfahrt.
Augsburg und Gersthofen sind traditionell mit Pionierleistungen der Ballonfahrten verbunden: In Augsburg und in Gersthofen unternahm Freiherr von Lütgendorf seine berühmten...
Menden (Sauerland): Teufelsturm | Schnappschuss
Dillingen an der Donau: Hammerschmiede und Stockerhof | Naichen (pm). Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Heimat im Koffer, Heimat auf dem Teller, Heimat im Herzen“ gibt es am Sonntag, den 16. Juni um 15 Uhr eine spezielle unterhaltsame Führung mit der Ethnologin Susanne Anwander.
Bei der interaktiven Führung erfahren Besucher und Besucherinnen, wie subjektiv Menschen „Heimat“ empfinden und wie unterschiedlich Jüngere und Ältere sich durch Gerüche, Leibgerichte und...
Ähnliche Themen zu "Museumsführung"
Offenbach am Main: Deutsches Ledermuseum | Theaterclub und Ledermuseum präsentieren erstmalig gemeinsame Sondervorstellung
Schwank „Der Meisterboxer“ mit exklusiver Museumsführung am 17. März um 14 Uhr
Am Sonntag, den 17. März, erwartet die Zuschauer im Offenbacher Ledermuseum eine kulturelle Premiere. Im Rahmen der Aufführungen des Schwanks „Der Meisterboxer“ (vom 15. bis 19. März) veranstalten das Ledermuseum und der Theaterclub Elmar erstmalig eine gemeinsame...
Wolfenbüttel: Schloss | Am 09.12.12 besuchten die Mitglieder und Freunde des CDU-Ortsverbandes Sorsum-Evestorf-Argestorf den Weihnachtsmarkt in Wolfenbüttel.
Die Anreise aus Wennigsen erfolgte über Braunschweig mit der Bundesbahn. Es schneite bei stürmischen Winden.
Zuerst besuchten wir das Wolfenbütteler Schloß, wo uns im Museum der Tanzmeister Monsieur de la Marche im Rahmen einer Erlebnisführung denkwürdigen Geschichten aus dem 18. Jahrhundert...
Thierhaupten: Klostermühlenmuseum | Am 9. September 2012 findet wieder der Tag des offenen Denkmals statt. Auch das Klostermühlenmuseum Thierhaupten beteiligt sich an dieser europaweiten Aktion. Bei Führungen durch das Museum erfahren die Besucher viel Wissenswertes über die 4 Mühlen, die es in Thierhaupten einst gab, bekommen die Mühlentechnik der Vergangenheit an mehreren Stellen im Museum vorgeführt und können bei einem "Körnerquiz" testen, ob sie die...
Rund um die Burgdorfer Straßennamen
Am Sonntag, 23. Oktober, lädt der VVV zu einer weiteren Sonderführung durch die Ausstellung „Wer ist Theodor? – Burgdorfer Straßennamen“ ein, die bis zum 30. Oktober im Stadtmuseum (Schmiedestraße 6) zu sehen ist. Die Leitung hat Stadtführerin Andrea Mücher. Beginn ist um 14.00 Uhr. Die Teilnahme an der Führung ist kostenfrei.
Die von Andrea Mücher vorgestellten Exponate zeigen...
Die erste Donnerstagsrunde 2011 stand an - endlich, nach der langen Weihnachtspause ;-)
Unser Ziel war das Niedersächsische Museum für Kali- und Salzbergbau in Ronnenberg-Empelde, wo wir von Herrn Thierbbach kompetent durch Ausstellung geführt wurden. An dieser Stelle herzlichen Dank, auch für die Fotografiergenehmigung.
Zum Glück ging es nur in ein Kellergeschoß - in einen wirklichen Schacht hätte ich mich sicherlich...
Schöngeising: Bauernhofmuseum Jexhof | Am Sonntag, 8. August 2010, erleben ab 14 Uhr Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren am Bauernhofmuseum Jexhof bei Schöngeising zwei spannende Stunden beim Filzen (Kinderreihe „Um Zwei dabei“). Für die Eltern bietet sich in dieser Zeit Gelegenheit, die Sonderausstellungen und das Museum zu besichtigen. Die Gebühr beträgt 5 € pro Kind.
Und ab 15 Uhr geht es bei dem Museumsrundgang "Wie war es früher?" um Rossstall, Wohnhaus,...
Klassentreffen der 75er
Die Jahrgänge 1934/35 aus Wertingen hielten ein Klassentreffen ab. Neben einem Stadtrundgang und Plausch aus früherer Schulzeit gehörte auch eine Besichtigung des Heimatmuseums mit Museumsführer Otto Killensberger im Wertinger Schloss zum Programm der ehemaligen Wertinger Schüler. Die weitest angereiste ehemalige Schülerin Helga Munz kam bis aus Hamburg. Gekommen sind 28 Schüler-innen nach...
Das Bauernhofmuseum Jexhof bei Schöngeising hat nach der Winterpause ab 26. März 2010 wieder geöffnet und kann am ersten Saisonwochenende von 13 bis 17 Uhr besichtigt werden. Außerdem werden folgende Veranstaltungen für Erwachsene und Familien angeboten:
Im Haus- und Kleingarten gewinnen die Obstgehölze wieder an Bedeutung. Michaela Schleicher von der Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege zeigt am Samstag,...