Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg (98)
Friedberg: Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg | Friedberg – ein Ort der Künste? Es ist ein Titel für eine Stadt dieser Größe, den man nicht unbedingt erwarten dürfte. Nicht nur unser Museum im wundervoll restaurierten Wittelsbacher Schloss hält erstaunliche Werke der bildenden Kunst bereit. Auch in der Altstadt begegnen Einem vielfältige Werke der Bildhauerei, die zu erkunden sehr lohnend ist!
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung erforderlich. Der...
Friedberg: Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg | Am Mittwoch bietet das Museum eine kurzweilig Führung durch die Sonderausstellung „Augenblicke. Zeit in der Kunst“. Das Themenspektrum reicht von Tages- und Jahreszeitendarstellungen, über die Verbildlichung der menschlichen Lebensalter, über Chronos bis hin zu Positionen aktueller Kunst. Dabei werden Arbeiten regional bedeutsamer Künstler ebenso präsentiert wie von international renommierten Meistern, darunter Max Beckmann...
Friedberg: Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg | Zum Internationalen Museumstag bietet das Museum im Wittelsbacher Schloss freien Eintritt.
Von 14 bis 16.30 Uhr sind Turmbesteigungen möglich. Um 14 Uhr gibt es eine kostenlose Familienführung "Entdecke das Wittelsbacher Schloss!" Dafür ist eine telefonische Anmeldung unter 0821 6002-684 erforderlich.
Es gelten die aktuellen Corona Verordnungen!
Friedberg: Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg | Welche seltsamen Wesen bevölkerten Friedberg vor mehreren Millionen Jahren? Wie lebten die Menschen? Experimentiere und erforsche das frühere Leben auf dieser Zeitreise in die Vergangenheit. Anschließend basteln wir eine eigene Zeitkapsel als archäologischen Fund der Zukunft.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung erforderlich bis zwei Tage vor der Veranstaltung unter 0821 6002-684. Es gelten die aktuellen Corona...
Friedberg: Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg | In der Reihe "Geschichte mit Geschmack" bietet das Museum im Wittelsbacher Schloss die Themenführung "Zu hoch hinauf? Der Turmeinsturz von St. Jakob". Hier erfahren Sie Interessantes über das tragische Unglück vom 2. März 1868. Im Anschluss an die Führung gibt es feinen Kaffee und Kuchen im Museumscafé.
Um Voranmeldung wird gebeten unter 0821 6002-684, Führung: 9,50€ (inkl. Eintritt, Kaffee & Kuchen), Es gelten die...
Friedberg: Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg | Am Sonntag bietet das Museum eine kurzweilig Führung durch die Sonderausstellung „Augenblicke. Zeit in der Kunst“. Das Themenspektrum reicht von Tages- und Jahreszeitendarstellungen, über die Verbildlichung der menschlichen Lebensalter, über Chronos bis hin zu Positionen aktueller Kunst. Dabei werden Arbeiten regional bedeutsamer Künstler ebenso präsentiert wie von international renommierten Meistern, darunter Max Beckmann...
Friedberg: Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg | Am Sonntag bietet das Museum eine kurzweilig Führung durch die Sonderausstellung „Augenblicke. Zeit in der Kunst“. Das Themenspektrum reicht von Tages- und Jahreszeitendarstellungen, über die Verbildlichung der menschlichen Lebensalter, über Chronos bis hin zu Positionen aktueller Kunst. Dabei werden Arbeiten regional bedeutsamer Künstler ebenso präsentiert wie von international renommierten Meistern, darunter Max Beckmann...
Friedberg: Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg | Unter dem Motto „Augenblick mal! Wohin geht die Zeitreise?“ bietet das Museum im Wittelsbacher Schloss ein Entdeckerprogramm für Kinder ab 10 Jahren durch die Sonderausstellung an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung erforderlich bis zwei Tage vor Veranstaltung unter Telefon: 0821 6002-684, Es gelten die aktuellen Corona Verordnungen!
Ähnliche Themen zu "Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg"
Friedberg: Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg | Vortrag von Prof. Dr. Philipp Stockhammer, Ludwig-Maximilians-Universität München
Wie lebten Menschen im Lechtal um Augsburg und Umgebung an der Wende von der Steinzeit zur Bronzezeit zwischen 2500 und 1500 v. Chr.? Was veränderte sich in ihrem Leben, als mit Bronze ein neuer Werkstoff aufkam, mit dem man ganz neuartige Werkzeuge und Waffen erschaffen konnte?
Im Rahmen des interdisziplinären Forschungsprojekts „Zeiten...
Friedberg: Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg | Kennst du die schaurigen Geschichten über das Friedberger Schloss? Komm mit auf eine unerschrockene Entdeckungstour und gestalte dein eigenes Ungeheuer!
Ab 8 Jahren, 3,- Euro Materialkosten. Um Voranmeldung unter 0821/6002-684 wird gebeten.
Friedberg: Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg | Diese Themenführung bietet Wissenswertes über die Friedberger Fayencen, die von 1754 bis 1768 im Wittelsbacher Schloss hergestellt wurden.
Die kostenlose Führung findet am 18. Juli um 14 Uhr statt, um Voranmeldung unter 0821/6002-684 wird gebeten!
Friedberg: Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg | Von prachtvollen Uhren, seltenen Funden und feinen Herrschaften erfahren Sie bei dieser kostenlosen Überblicksführung, jeweils am ersten Sonntag im Monat von 14 bis 15 Uhr!
Um Voranmeldung unter 0821/6002-684 wird gebeten.
Termine:
04.07.2021; 01.08.2021; 05.09.2021; 03.10.2021; 07.11.2021
Friedberg: Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg | Von prachtvollen Uhren, seltenen Funden und feinen Herrschaften erfahren Sie bei dieser kostenlosen Überblicksführung, jeweils am ersten Sonntag im Monat von 14 bis 15 Uhr!
Um Voranmeldung unter 0821/6002-684 wird gebeten.
Termine:
04.07.2021; 01.08.2021; 05.09.2021; 03.10.2021; 07.11.2021
Friedberg: Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg | Unbeschwert und mit vollem Elan startete das Museumsteam in das Jahr 2020. Bereits Anfang Januar bot es die beliebte Überblicksführung „Friedberg in Objekten“ den Besuchern an. Spannende Themenführungen der Reihe „Geschichte mit Geschmack“ folgten kurz darauf: am 19. Januar führte die Museumsleitung zum Thema der europaweiten Verbreitung Friedberger Uhren, am 16. Februar waren die Besucher eingeladen, den...
Friedberg: Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg | Wie lebte es sich auf einem Schloss? Gemeinsam machen wir uns auf eine spannende Entdeckungsreise um das Schloss und erfahren spannende Geschichten über das Schloss und seine Bewohner. Am Ende gestaltet jeder seine eigene Erinnerung für zu Hause.
Ab 6 Jahren, € 3,-. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Voranmeldung nötig unter 0821/6002-681
Friedberg: Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg | Eines der spannendsten Objekte kehrt nach einem halben Jahr wieder zurück ins Museum im Wittelsbacher Schloss. Die besonders prunkvolle und detailreich gestaltete Tischuhr für den türkischen Markt war in den vergangenen Monaten in der Bayerischen Landesausstellung „100 Schätze aus 1000 Jahren“ in Regensburg zu bewundern. Der Friedberger Uhrmacher Elias Kreittmayer fertigte dieses besondere Stück um 1675 in seiner Werkstatt...
Friedberg: Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg | .
Friedberg: Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg | .
Friedberg: Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg | 2020 steht dem Wittelsbacher Schloss in Friedberg und dem neu gestalteten Museum ein ereignisreiches Jahr ins Haus. Die Bayerische Landesausstellung „Stadt befreit. Wittelsbacher Gründerstädte“ (29. April bis 8. November 2020) ist bestimmt das Highlight des Jahres. Zusätzlich hat sich das Museumsteam auch für die Monate davor und danach ein abwechslungsreiches und spannendes Programm für Groß und Klein einfallen...
Friedberg: Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg | 2020 steht dem Wittelsbacher Schloss in Friedberg und dem Museum ein ereignisreiches Jahr ins Haus. Die Bayerische Landesausstellung „Stadt befreit. Wittelsbacher Gründerstädte“ (29. April bis 8. November 2020) ist bestimmt das Highlight des Jahres. Zusätzlich hat sich das Museumsteam auch für die Monate davor und danach ein abwechslungsreiches und spannendes Programm für Groß und Klein einfallen lassen.
So werden die...
Friedberg: Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg | Mitte Mai 2019 war es endlich soweit: Das gänzlich neu konzipierte und gestaltete Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg konnte nach über vier Jahren Schließzeit feierlich wiedereröffnet werden. Seitdem begeistert es seine Besucher. In elegantem und zugleich raffiniertem Design präsentiert sich das Museum, das auf eine bereits über 130-jährige Geschichte zurückblicken kann. Mitmachstationen und Medienangebote − sowie das...
Friedberg: Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg | Fossile Elefantenreste aus dem Raum Augsburg
Vortrag von Dr. Michael Rummel, Naturmuseum Augsburg
Remise im Wittelsbacher Schloss, Eintritt: 3€
Friedberg: Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg | Roms langer Arm: ein hoher Verteter des Fiskus auf einem Grabstein aus Friedberg-Derching.
Vortrag von Prof. Dr. Karlheinz Dietz, Julis-Maximilians-Universität Würzburg
Remise im Wittelsbacher Schloss Friedberg, Eintritt: 3 €
Friedberg: Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg | Museum im Wittelsbacher Schloss
Friedberg: Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg | Großes Interesse und viele Fragen hatte die Kinderschar an Mariella Hosp beim Kindernachmittag im im Museum im Friedberger Wittelsbacher Schloss. In einer kurzweiligen Tour durch Friedbergs Geschichte gab es für die Kinder lehrreiche Informationen, welche Mariella Hosp geschickt in kleine Erzählungen und Fragen verpackte. Im hervorragend gestalteten Ambiente des Schlossmuseums gab es Antworten auf die Fragen "Wie entsteht...