Motorradtreff (26)
Bottrop: Bikertreff Grafenmühle | Schnappschuss
Hagen: Platte | Schnappschuss
Hagen: Platte | Schnappschuss
Schalksmühle: Glör | Schnappschuss
Da es am 25. August beim 8. Oldtimertag in Donauwörth geregnet hat waren nur einige wenige Motorräder angereist. Hier konnte ich eine US-Legende nämlich eine interessante Harley fotografieren. Interessant waren nicht nur die Köpfe, sondern auch das es Riemenantrieb hatte.
Hückeswagen: Bevertalsperre | Hückeswagen: Motorradtreff Staumauer Bevertalsperre
Der altbekannte Biker-Treff "Bevertalsperre" befindet sich direkt neben dem Staudamm an der K 5 unter schattenspendenden Bäumen. Hier ist immer was los, nicht nur am Wochenende. Schon gegen Mittag treffen die ersten Biker ein. Showfaktor 1+, denn alle Bikes parken sauber in Reihe auf dem ca. 800 m langen Seitenstreifen.
Am Imbisswagen bei Renzo gibt's Eis, Kaffee,...
Frankenberg (Eder): Kegelbergschule | Gespanne, Trikes oder auch Solomaschinen (´zur Begleitung) sind eingeladen, den Schülern der Kegelbergschule (Behindertenschule) eine riesen Freude zu machen und den Förderverein zu unterstützen. Es gilt mit den Schülern eine kleine Runde in der Region (ca. 50-80 Km mit 60 km/h) zu fahren. Zwischendrin gibt´s ein gemeinsames geselliges Kaffeetrinken an einem interessanten Ort und dann wieder zurück. Anschließend gibt´s eine...
Ähnliche Themen zu "Motorradtreff"
Burgdorf: Brandende, Stadtmuseum | Der Motorrad-Treff im VVV stellt sich am Sonntag, 17.03.2013 vor .
Trotz der vorausgesagten Rückkehr des Winters möchte sich als letzter VVV-Arbeitskreis zum Abschluss der Jubiläumsschau der Motorrad-Treff im VVV am 17. März in der Zeit von 14 bis 17 Uhr auf dem Platz vor dem Stadtmuseum (Am Brandende) präsentieren.
Als Pendant zur Ausstellung eines historischen Motorrades (DKW RT 175, Bj. 1954) in der...
„Das richtige Verhalten am Unfallort“ von Dr. Wolfgang Fredebohm
Der Motorrad-Treff im VVV lädt am Mittwoch, 9. März, zu einem Vortrag über das richtige Verhalten an einem Unfallort ein. Beginn ist um 19.00 Uhr in der Sorgenser Mühle (Otzer Landstraße 16). Ausgehend von einem potenziellen Verkehrsunfall mit Beteiligung eines Motorrades, weist der Burgdorfer Unfallarzt und Hobby-Biker Dr. Wolfgang Fredebohm die Teilnehmer...
Stadtallendorf: Zum Bärenschießen | Nach einer erfolgreich beendeten Motorradsaison 2010 trafen sich die Motorradfreunde Marburger Land e.V. zur Weihnachtsfeier in ihrem Stammlokal, Zum Bärenschießen in Stadtallendorf. Der Verein zählt mittlerweile fast sechzig, größtenteils aktive Mitglieder.
Wegen der erlebnisreichen Touren der vergangenen Motorradsaison mit vielen tausend zurückgelegten Kilometern ging den Zweiradpiloten der Gesprächsstoff nicht aus....
Rehling: Schloss Scherneck | "Get your motor runnin', head out on the highway, lookin' for adventure, and whatever comes our way" – die ersten Zeilen der Lyrics von Steppenwolfs Born to be wild hämmern durch die Gedanken bei der Ankunft zum Deutschen Intruder und Chopper Open Air am 2./3. Juli 2010 auf dem Rehlinger Schloss Scherneck. Bereits am Eröffnungstag waren weit über 500 Liebhaber der Intruder- und Chopper-Szene auf dem idyllischen Gelände des...
Heute war ich mal wieder mit dem Mopped unterwegs, meine >Route ging von Rethen, Hildesheim, Seesen, Lautental, Hahnenklee, Goslar, Bad Harzburg nach Torfhaus, Hier gab es erstmal einen Kaffee....Dann ging es zurück, war mir zu voll im Harz, der Rückweg ging über Vienenburg, Schladen, Wolfenbüttel, Salzgitter, Peine, Algermissen wieder nach Rethen. So waren mal ebend ca. 250 Km zusammen gekommen, also das richtige Training...
Harburg (Schwaben): Harburg | Hallo liebe Bikerfreunde, bevor es die nächsten Tage in die Ferien geht noch schnell eine wichtige Mitteilung. Vom 3. bis 6. Juni findet ein großes Treffen auf der Harburg statt. Da sollte Keiner fehlen, also gleich nähere Informationen hier einholen. hier klicken Im Namen von GummiGüni darf ich Euch alle einladen. Ein großes Anliegen ist mir persönlich die Abschlußveranstaltung am 6. Juni um 10.00 Uhr mit HORIZONT & friends....
Stadtallendorf: Herrenwaldkirche | Am Samstag den 08.Mai 2010 um 13:00 Uhr wird in Stadtallendorf der
13. Ökumenische Motorradgottesdienst diesmal in der Herrenwaldkirche,
Schlesierstr. 30 stattfinden.
Pfarrerin Stefanie Busch und ihr Katholischer Amtsbruder Diethelm Vogel werden den Motorradgottesdienst gemeinsam zelebrieren zu dem die
Motorradfreunde Marburger Land e.V. und die Kirchengemeinden alle Verkehrsteilnehmer, vor allem aber die...
Das Große Hessenquiz mit Moderator Jörg Bombach ist mit einem Marktanteil von 8,6 Prozent im Jahr 2007 und im Jahr 2009 bis zu 17,6 Prozent nach der Hessenschau die beliebteste Fernsehsendung des Hessischen Rundfunks.
Vier Kandidaten aus unterschiedlichen Regionen Hessens treten in drei Fragerunden gegeneinander an und müssen jeweils fünf Fragen zu unterschiedlichen Themen beantworten.
In den Kategorien:...
Untermeitingen: Motorradfreunde e.V. | Bereits 1992 trafen sich einige Motorradfahrer aus Untermeitingen zu gelegentlichen Ausfahrten, ein regelmäßiger Stammtisch war die Folge. Ende 1993 wurde die erste Grundlage für einen Verein entworfen. Im Sommer 1994 fand das erste Motorradtreffen auf der Rieder- Ranch statt.
Bei der ersten Mitgliederversammlung am 27. Januar 1995 wurde die vorbereitete Satzung von 27 Mitgliedern in Kraft gesetzt, der Initiator der bis...
Das Marburger Land ist ein Eldorado für Motorradfahrer. Inmitten der Hessischen Mittelgebirge liegen die schönsten Samstag-Nachmittag-Touren direkt vor der Haustür.
Vogelsberg, Kellerwald, Rhön, Taunus, Knüll laden zum Erkunden ein. Navigationsgerät? Überflüssig! Einfach der Nase nach und kleinste Straßen erkunden. Der Weg ist das Ziel!
Dabei bietet das Sauerland die schönsten Möglichkeiten. Leicht durchkreuzt man es an...
Stadtallendorf: Zum Bärenschießen | Eine Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen in Harmonie und Eintracht erlebten die Motorradfreunde Marburger Land.
Schnell abgehandelt waren die Wahlen zum Vereinsvorsitz, die auf Antrag offen durchgeführt wurden.
In ihre Ämter ohne Gegenstimme bei eigenen Enthaltungen wiedergewählt wurden 1.Vorsitzender Jürgen Wasserberg (Stadtallendorf), 2.Vorsitzender Horst Weber (Albshausen)Kassierer Ludger Pitz, Schriftführerin...
KULMBACH. Das größte Motorradtreffen Süddeutschlands geht mit neuen Attraktionen in die zehnte Runde.
Mit rund 40.000 Bikern und vielen tausend Besuchern im vergangenen Jahr hat sich die Motorradsternfahrt mittlerweile zum größten Treffen von Motorradfans in Süddeutschland entwickelt.
Auf dem Festgelände der Kulmbacher Brauerei wird an zwei Tagen ein attraktives Programm mit großer Verkehrssicherheits- und...
Auch in diesem Jahr wurde das Steintorviertel wieder für ein ganzes Wochenende zum Treffpunkt für Biker und Chromfans. Coole Jungs, heisse Girls und aufgemotze Maschien beherrschten die Szenerie. Die Luft roch nach Sprit und die Ohren nahmen immer wieder den donnernden Sound der Motoren auf.
Höhepunkt ist am Samstagabend der Motorradkonvoi durch Hannovers Innenstadt gewesen.
Tipp: Mehr Bilder und Berichte von...
Alle zwei Jahre veranstaltet der Münchner Goldwinger e.V. ein Internationales Treffen der Goldwingfahrer. Erwartet werden ca. 300 Goldwinger mit Ihren 1000ccm bis 1800 ccm Maschinen aus ganz Europa. Der Treffenplatz ist das Stadion an der Georg Leinfelder Straße, wo auch die meisten der Goldwinger zelten werden. Auch in den umliegenden Hotels und Gasthäusern finden sie Unterkünfte. Auf dem Treffengelände wird ein Bierzelt...
HEUTE am Samstag, 20. Juni, AUFTAKT für Motorrad- und Oldtimer-Fest in Birkenried:
ab 20 Uhr,
wird kräftige Musik aufgelegt, damit Biker- und Oldtimerfans zusammen eine schöne Party feiern können.
Ob im Kulturgewächshaus auf der Tanzfläche, im Biergarten oder am Lagerfeuer, urige Stimmung ist garantiert und Deftiges für hungrige Männer steht ebenfalls auf dem Programm.
MORGEN am Sonntag
ab 9 Uhr Frühstück,...
Das Motorrad- und Oldtimerfest in Birkenried hat inzwischen Tradition. Alte Trophy-Freunde aus ganz Deutschland treffen sich hier ebenso wie die umliegenden Oldtimer-Clubs und viele Schaulustige, die gerne exotische alte Autos sehen möchten.
20./21. Juni: Heiße Öfen, heiße Bräute: 2 Tage Biker- und Oldtimer-Fest im Kulturgewächshaus Birkenried, Disco und Live-Musik mit den Travelling Bones.
Ein richtiger Sommeranfang,...