Manche Menschen denken einfach praktisch. Sie genießen einen schönen Sommernachmittag am Schabringer See mit Spielen, Faulenzen, Schwimmen, gegen Abend wird ein Lagerfeuer entfacht und zur Nacht verlässt man diesen schönen Platz, nicht ohne seine Essens- und Trinkensreste (Dosen, Flaschen) in einer Plastiktüte auf die noch glimmende Feuerstelle zu stellen.
Möglichst in Deckung, damit die frevelhaften Seebesucher nicht den...
Überhaupt nicht nett: Große Flaschen nahmen sie mit, die Jungs und Mädels der vorgestrigen lautstarken Party am Oststrand des Schabringer Sees, doch die kleinen Fläschchen versenkten manche von ihnen im See, so dass sie von Badegästen am anderen Tag geborgen werden mussten.
Nicht gut, Kameraden!
Die kleinen Flaschen waren zuerst da, gefunden und geborgen aus ihrem nassen Grab. Die große Flasche kam offenbar später...
Ich bin jedes Mal erstaunt, wenn ich dem Schabringer See einen Besuch abstatte, was sich da geändert hat. Gestern suchte jemand vergeblich nach einem Abfalleimer, um seinen Müll abzulegen.
Könnte es sein, dass bei einem naturbelassenen See die Devise lauten könnte: Lass nur Deine Fußabdrücke zurück? Also auf deutsch: Nimm doch bitte Deinen Müll mit?
Das Schild...
Spaziergänger am Weisinger See dürfen sich einer zweifelhaften Reminiszenz an längst vergangene ausschweifende Tage am See "erfreuen". Direkt im Anschluss an eine heiße Party wurde ein Feldversuch um das Thema "Verrotten über den Winter" gestartet.
---
Ein weiterer Beitrag aus der Reihe "MomentMal"
http://www.myheimat.de/tag/momentmal/