Molfsee (3)
Aus Platzgründen gab es sie meist in norddeutschen Bauernhäusern, das Schrankbett welches nur eine Länge von 1,60 cm hatte. Man lag dort auf Stroh um einen Wechsel wurde sich selten gekümmert, also keine große Hygiene, denn dafür war keine Zeit. Die Nutzer dieser Betten waren froh nach ihrem Tagewerk Ruhe zu bekommen, auch wenn sie im Sitzen schlafen mussten. Nach Ausbruch der Tuberkulose wurden diese Betten verboten, woran...
Nein, hier wird keine Reklame gemacht :-)
Dies ist eine Aufnahme aus dem Freilichtmuseum Molfsee bei Kiel. Ein Besuch lohnt sich und wir werden auch wieder durch den Eingang schlendern.
Molfsee: Freilichtmuseum Schleswig-Holstein | Im Schleswig-Holsteinischen Freilichtmuseum könnt ihr in 70 historischen Gebäuden aus ganz Schleswig-Holstein in die Geschichte unseres nördlichsten Bundeslandes eintauchen. Bei Führungen bekommt ihr interessante Details und Anekdoten aus vergangenen Zeiten. Wusstet ihr z.B. dass früher der Schwarzbrotteig sogar mit den Füßen geknetet wurde? Ob das Brot daher seinen Namen hat? Aber auch auf eigene Faust lässt sich das 60ha ...