Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (14)
Braunschweig. Ein rundes Jubiläum an einem traditionellen Ort: Rund 70 Mitglieder und Gäste waren in der letzten Woche der Einladung der Kreisverbände Braunschweig/Peine der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU gefolgt und ließen bei Hirschkraftbrühe und -braten das Jahr 2018 in geselliger Runde ausklingen.
„25 Jahre Wildessen, das ist ein Jubiläum, das uns ein klein wenig stolz macht“, freute sich...
Vorstandswahlen bei der MIT Garbsen.
Die Mitglieder der Mittelstands-und Wirtschaftsvereingung Garbsen, kurz MIT, haben in Meyenfeld im Vereinsheim des dortigen Sportvereins ihre Mitgliederversammlung durchgeführt. Schwerpunkt waren die Wahlen zum Vorstand.
Der bisherige Vorsitzende Peter Hahne und sein Stellvertreter Björn Giesler haben auf Grund ihrer starken beruflichen Belastungen und der umfangreichen...
Braunschweig: Wichmannhallen | Die Mittelstands-und Wirtschaftsvereinigung der CDU Braunschweig und Peine lädt zu einer Veranstaltung der besonderen Art ganz herzlich ein:
Wollten Sie schon immer mal etwas schneller neue Leute kennenlernen, aber gleichzeitig auch ein bisschen Spaß dabei haben? Dann los!
Wir verbinden Alt und Jung, Digital und Analog, Groß- und Kleinunternehmung mit allen Branchen. Lernen Sie in der anregenden Atmosphäre der...
Gemeinsam mit dem stellv. Vorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) Garbsen, Björn Giesler, und weiteren Mittelständlern besuchte der hiesige Bundestagsabgeordenete Hendrik Hoppenstedt kürzlich die Laseroptik GmbH in Frielingen.
Der Hersteller von Laserspiegeln wurde 1984 von Dr. Johannes Ebert gegründet und gehört heute als Familienunternehmen zu den wenigen weltweit führenden Anbietern in dieser...
Groß war das Interesse an der Veranstaltung „Erst kommt der Tod, dann das Erbe. Erbschaftssteuer und die richtige Strategie des Erbens“. Der Politiker Hartmut Schauerte und Rechtsanwalt Dr. Guido Krüger referierten am Montag, 24. Oktober im Haus der Kreishandwerkerschaft Düsseldorf über das neue Erbschaftssteuergesetz.
Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung begrüßt grundsätzlich die Erleichterungen durch das neue...
Die Auszeichnung »Bergischer Löwe« ging in diesem Jahr an den Mönchengladbacher Bundestagsabgeordneten Prof. Dr. jur. Günter Krings, parlamentarischer Staatssekretär beim beim Bundesminister des Innern. Zu der Auszeichnung im Rahmen des traditionellen Mittelstands-Pfingstempfangs der Bezirksmittelstands- und Wirtschaftsvereinigung des Bergischen Landes und der Kreismittelstands- und Wirtschaftsvereinigung Düsseldorf kamen am...
Die Mittelstandsvereinigung Düsseldorf und Bergisches Land fordert die Bundesregierung und die CDU/CSU-Bundestagsfraktion nachdrücklich auf, von Plänen zur Einführung eines Limits für Bargeldzahlungen Abstand zu nehmen.
MIT-Vorsitzender Norbert Hüsson erklärte, dass die in der Öffentlichkeit genannte Begründung eines derartigen Limits zur Bekämpfung illegaler Finanztransaktionen nicht überzeuge. In Italien existiere ein...
Auf der 18. Landestagung der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung am 10. Oktober in Düsseldorf schnitten der Bezirksverband Bergisches Land und der Kreisverband Düsseldorf bei den Vorstandswahlen besonders gut ab.
Der amtierende Landesvorsitzende Hendrik Wüst wurde mit überwältigenden 93,5 Prozent der Stimmen wiedergewählt. Gleich zwei Mitglieder aus dem Bergischen Land wurden zu Stellvertretern gewählt: Wolfgang...
Ähnliche Themen zu "Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung"
Burgdorf: Hotel am Försterberg | Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU (MIT) lädt Ihre Mitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger wieder zum Mittelstandsfrühstück ein. Das Treffen findet am 5. August 2011 um 8.00 Uhr im Hotel am Försterberg statt.
Bürgermeisterkandidat Mirco Zschoch wird bei diesem Termin das Kommu-nalwahlprogramm der CDU Burgdorf vorstellen.
Interessenten werden gebeten, sich bei Mirco Zschoch bis zum 3....
Burgdorf: Hotel am Försterberg | Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU (MIT) lädt Ihre Mitglie-der und interessierte Bürgerinnen und Bürger wieder zum Mittelstandsfrüh-stück ein. Das Treffen findet am 4. März 2011 um 8.00 Uhr im Hotel am Förs-terberg statt.
Bei einem leckeren und reichhaltigen Frühstücksbüffet besteht die Möglich-keit, sich zu aktuellen wirtschaftspolitischen Themen auszutauschen und neue Kontakte zu...
Der CDU-Bürgermeisterkandidat und örtliche MIT-Vorsitzende Mirco Zschoch ist am 27. Januar 2011 in Altwarmbüchen erneut in den Kreisvorstand der CDU Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) Hannover-Land gewählt worden.
Zschoch ist darüber hinaus Mitglied des Landesvorstandes der MIT Niedersachsen, die in diesen Tagen ihr 40-jähriges Jubiläum feiert und landesweit über 5.100 Mitglieder zählt.
„Als Bürgermeister...
Burgdorf: Hotel am Försterberg | Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU (MIT) lädt Ihre Mitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger wieder zum Mittelstandsfrühstück ein. Das Treffen findet am 4. Februar 2011 um 8.00 Uhr im Hotel am Försterberg statt.
Bei einem leckeren und reichhaltigen Frühstücksbüffet besteht die Möglichkeit, sich zu aktuellen wirtschaftspolitischen Themen auszutauschen und neue Kontakte zu...
Burgdorf: Hotel am Försterberg | Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU (MIT) lädt Ihre Mitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger zum Mittelstandsfrühstück am
3. September 2010 um 8.00 Uhr in das Hotel am Försterberg ein.
Bei einem leckeren und reichhaltigen Frühstücksbüffet besteht die Möglichkeit, sich zu aktuellen wirtschaftspolitischen Themen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
Interessenten werden gebeten, sich...
Burgdorf: Landhotel Moormühle | Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) möchte auf einen besonderen Höhepunkt unserer diesjährigen Veranstaltungen hinweisen:
am Donnerstag, 19. August 2010 um 19.30 Uhr im Landhotel Moormühle
wird Oswald Metzger, Mitglied des Bundesvorstandes der MIT und ehemaliger haushaltspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, zum Thema "Reformangst trifft auf Reformzwang - Wie lassen sich in der...