Mit Katja durch Langenhagen (22)
Langenhagen: Bürgerwiese | Nebel hüllt die Landschaft ein,
hält Baum und Strauch umschlungen.
Und trotzdem ist mein Herze rein,
die Freude nicht verklungen.
In Ästen zwitschern Vögel leis',
sie träumen von der Wärme.
Unter unseren Sohlen knistert Eis,
was leuchtet in der Ferne?
Die Sonne schiebt sich durch den Dunst,
ganz sanft und sacht kommt sie daher.
Verzaubert mit verspielter Kunst
Blätter in ein funkelnd...
Bildergalerie zum Thema Mit Katja durch Langenhagen
Langenhagen: Grünkeil | Auf den Grünflächen in Kaltenweide hat der Herbst seine bunten Spuren hinterlassen und das Laub der Bäume in goldene und rötliche Farben getaucht. Wenn dann noch die Sonne vom Himmel strahlt und das Blattwerk mit leuchtenden Akzenten in Szene setzt, macht ein Bummel über die Grünkeile besonders viel Spaß.Ich musste beim Farben tanken an die kleine Maus aus dem Kinderbuch "Frederick" von Leo Lionni denken. Auch Frederick...
Langenhagen: Wietzepark | Wenn das Wetter Kapriolen schlägt, haben wir April - oder Mai! Denn in diesem Jahr scheint das Aprilwetter uns auch noch im Mai zu foppen. Die Regenjacke ist mittlerweile zu unserem ständigen Begleiter geworden. Mit der richtigen Kleidung gibt es schließlich kein schlechtes Wetter.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Bummel durch meine Bildergalerie zum Wietzepark im Mai!
Im Osten Langenhagens liegt der naturnahe...
Langenhagen: Feldmark | Der Raps blüht und leuchtet in strahlendem Gelb nicht nur an der Küste, sondern auch in den Feldern rund um Hannover. Blauer Himmel und wie hingehauchte Wölkchen machten unsere erste Radtour in diesem Jahr zu einer Genussfahrt der Sinne.
Mit frisch geputzten Rädern, gecheckten Bremsen und aufgepumpten Reifen geht es los Richtung Aussichtsturm im Kaltenweider Moor. Aurorafalter, Zitronenfalter und Pfauenaugen begleiten uns...
Langenhagen: Eichenpark | Jedes Jahr im Frühjahr verwandelt sich der Eichenpark mit der Blüte der Buschwindröschen in einen kleinen Zauberwald, dessen Boden von einem zarten, weißen Teppich bedeckt wird. Die filigranen Frühlingsboten lassen den Park geradezu erstrahlen. Lerchensporn und Scharbockskraut gesellen sich neben Gedenkemein, Veilchen und Hunds-Zahnlilie mit ihren bunten Blüten zu diesem Frühlingsreigen.
Hummeln brummen auf der Suche nach...
Langenhagen: Wietzepark | Schnappschuss
Langenhagen: Wietzepark | Schnappschuss
Ähnliche Themen zu "Mit Katja durch Langenhagen"
Langenhagen: Stromkastenkunst | Schnappschuss
Langenhagen: Rathausbrunnen | Schnappschuss
Seit einigen Wochen ist in Langenhagen ganz besondere, vergängliche Kunst zu finden. Kreidebilder verschönern das Stadtbild - aber nur bis zum nächsten Regenschauer. Umso mehr freue ich mich, wenn ich eines der Kunstwerke von Shivan Shareef entdecke. Seine knuffigen Tiere, drolligen Zwerge und Monster zaubern mir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht. Shivans Bilder scheinen dreidimensional zu sein. Wie kriegt er es bloß hin,...
Langenhagen: Haus der Jugend Langenhagen | Wo früher das Rathaus Langenhagen seine Räumlichkeiten hatte, ist seit 1985 die Jugend der Stadt zuhause. Das Gebäude aus den 1930er Jahren war mit seinen Anbauten im Laufe der Zeit sprichwörtlich in die Jahre gekommen - eine Sanierung wurde notwendig.
Bereits im Jahr 2013 wurde am Haus der Jugend am Langenforther Platz mit den ersten Sanierungsarbeiten begonnen. Damals bekam der Südtrakt des Gebäudes, der wie der Nordtrakt...
Langenhagen: Elisabethkirche Langenhagen | Schnappschuss
Langenhagen: Langenhagen an verschiedenen Plätzen | Wenn ihr meiner Serie "Suchbilder aus Hannover" gefolgt seid, habt ihr sicher auch Spaß mit diesen Rätseln. Wer mit offenen Augen durch Langenhagen spaziert, wird garantiert kein Problem haben, meine Suchbilder aus der kleinen Stadt im Norden von Hannover zuzuordnen. Langenhagen ist viel mehr als Flughafen oder Pferderennbahn, die ja eh eigentlich zu Hannover gehören. ; ) Die Parks und Gärten der Stadt sind zu jeder...
Langenhagen: Eichenpark | Mitten im Herzen von Langenhagen liegt zwischen zwei Hauptstraßen der Eichenpark - ein wahres Kleinod mit einer langen Geschichte. 1862 wurde an der Hauptstraße nach Hannover die "Heil- und Pflegeanstalt für geistesschwache und blödsinnige Kinder" errichtet und im Laufe der Jahre erweitert. Anfang des 20. Jahrhunderts gab es eine große Ausbauphase, in der u.a. ein Lazarett, das Kesselhaus und die Kapelle gebaut wurden. Viele...
Langenhagen: Blutbuchenallee | Schnappschuss
Langenhagen: Feuerwehr-Trafohäuschen | Schnappschuss
Langenhagen: Eichenpark | Eine fröhliche Stimmung liegt an diesem Frühlingstag Mitte April über dem Eichenpark in Langenhagen. Vom Spielplatz tönt lautes Kinderlachen - die Eltern haben es sich mit Picknick an den Tischen bequem gemacht. Und im Mehrgenerationenpark halten sich Jung und Alt an den Geräten fit. Nur ein paar Schritte weiter auf dem Waldweg hinter dem Wasserturm weicht dieser Trubel einem kleinen Zauber. Auf dem Waldboden breiten sich...
Langenhagen: Brinker Schule | Schnappschuss
Langenhagen: Haus der Jugend Langenhagen | Die Sanierungsarbeiten am Haus der Jugend schreiten weiter voran. Bereits 2013 wurde mit der Sanierung des Südtraktes an der Kastanienallee begonnen. Seit letztem Jahr erstrahlt auch der Mitteltrakt wieder in neuem Glanz. Nun wurde der Nordtrakt, in dem sich das Jugendzentrum Langenhagen befand, abgerissen. Ersetzt wird das Gebäude durch einen Neubau.
Habt ihr Erinnerungen an das Jugendzentrum, die ihr mit uns teilen...
Langenhagen: Bahnhof Pferdemarkt | "Macht und Pracht" lautete das Motto zum Tag des offenen Denkmals 2017, an dem auch das Bahnhofsgebäude in Langenhagen seine Türen für Besucher geöffnet hatte. Familie Barsch hatte das Gebäude 2013 erworben, restauriert und umgestaltet und aus einer Schmuddelecke in Langenhagen ein kleines Schmuckstück mit Restaurant, Veranstaltungsraum, Büros und Wohnung gezaubert. An diesem Tag wurden den Gästen Einblicke gewährt, die...
Langenhagen: Haus der Jugend und des Sports | Schnappschuss