Menschlichkeit (106)
Die Kunstszene war nach der Coronapause wieder präsent... Künstler, Händler, Mitmachaktionen für Kinder - sie alle zeigten wieder Gesicht. Bei herrlichem Wetter füllte sich die Stadt mit vielen Besuchern. Lachende Kinder - einfach Lebendigkeit und sich wohlfühlen war angesagt. Es gab Kinderschminken, eine Farbenschleuder, Schnitzen, es wurde gemalt, gesprayt... und es wurde auch getrommelt - der Köglturm wurde künstlerisch...
Bildergalerie zum Thema Menschlichkeit
´heut war ich unterzuckert und daher kurz beim Lidl etwas zuckerhaltiges einkaufen. Wie es von den Marketingtypen gewollt ist ging mein Weg unter anderem an vielen anderen Produkten wie auch einer Art "geordneten Wühltisch" vorbei. Dort fand sich eine so genannte Einhandsäge (€ 2,99) aber mit zusätzlich einem orangen Aufkleber xx% (war NICHT ersichtlich). An der Kasse lud ich alle meine Waren auf das Band und wartete (wie es...
Beleuchtetes Haus bringt Licht in die Nachbarschaft
Unter dem Motto „Die dunkle Jahreszeit geht, der Frühling kommt und mit ihm das Licht“ wurde am Freitag, den 18. März das Vonovia Haus in Bremen-Vegesack beleuchtet. Das Haus an der Ecke Zur Vegesacker Fähre/Sagerstraße strahlte von 18 Uhr bis 22 Uhr in Vonovia Blau und setzte ein „Lichtzeichen“: Ein Symbol der Zuversicht, des Zusammenhalts und dem Wunsch nach einem...
„Wir Menschen schulden einander nichts - außer Menschlichkeit.“
(Ernst Ferstl)
Der WDR berichtete am 27. Januar über eine Frau aus Serbien, die sich im Transitbereich des Flughafens Düsseldorf aufhalten muss, nicht zu ihrem Freund, der in Düsseldorf lebt, nach Deutschland einreisen darf, sich nicht um ihren neuen Job in Deutschland kümmern darf, weil sie, als Nicht-EU-Bürgerin nicht einreisen darf, da sie sich in den letzten sechs Monaten schon 90 Tage in der EU aufgehalten hatte und nun auf einen Flug...
Die Iranerin Marzieh Ebrahimi ist eine Überlebende der Säureangriffe, die sich 2014 in Isfahan gezielt gegen Frauen richteten. Die Attacken laufen damals immer gleich ab - Die Täter schlängeln sich auf einem Motorrad durch den stockenden Verkehr und schauen in die langsam vorankommenden Autos. Sitzt eine Frau bei geöffneten Fenster am Steuer, schütten sie ihr Säure ins Gesicht und verschwinden im Verkehrschaos- . Als Marzieh...
...Hilfsbereitschaft,
diese Eigenschaften vereinen die meisten Menschen (hoffentlich) in sich.
Dass es Ausnahmen gibt, habe ich heute leider sehen und erleben müssen.
Wenn ich aus meinem Dachfenster schaue, geht mein Blick über die Saale und die dahinter liegenden Häuser. Man kennt die meisten Menschen, die dort wohnen - die einen mehr, die anderen weniger. Die, die man weniger "kennt", kennt man zumindest vom...
Hamburg: Kirchsteinbek | In der BRD gehen über 600.000 Rentner nicht zum Amt, um dort eine Aufstockung zur Rente zu beantragen !! So wie ein Strassenmagazin in Hamburg berichtet, liegt es nicht allein an der Scham !! Denn ich bin seit 2018 Anfang des Jahres auch Rentner gewurden, und der Übergang vom JobCenter zum Grundsicherungsamt verlief eigendlich reibungslos !! Bis ich im Mai meinen Rentenfond ausgezahlt bekam. Denn ich habe als Strassenmagazin...
Ähnliche Themen zu "Menschlichkeit"
Ich bin dafür, dass die Medizin menschlicher wird.
https://www.youtube.com/watch?v=dcFXogQcqi0
Neulich habe ich einen Wissenschaftler gehört, der sagte, daß sich unsere Gesellschaft durch Corona positiv verändern wird, und zwar wird sie nach Corona menschlicher sein. Ich dachte erst, das kann doch gar nicht sein, wenn doch alle Kontakte verboten sind, aber wenn man mal darüber nachdenkt, kann er doch Recht haben, denn gerade weil sie verboten sind, stellt man jetzt fest, wie wichtig soziale Kontakte sind und das es...
ein Toter zu viel, denn der Mensch, der jetzt tot ist, könnte vermutlich noch leben, wäre er nicht mit Cocid-19 infiziert worden. Und dann erscheinen sie in den Meldungen der Medien in Statistiken, die ich als unsinnig betrachte.
Mit seinen derzeit 1400 Todesfällen kommt Deutschland auf eine Sterblichkeitsrate von 1,5 Prozent. Das ist sehr niedrig verglichen mit 12 Prozent in Italien, rund 10 Prozent in Spanien, Frankreich...
Bayern: Bayern | Hallo! Ich bin eine der Stimmen, die du hörst, wenn du bei einem Corona-Bürgertelefon anrufst. Ich habe mich freiwillig dazu entschieden, am Telefon für meine Mitmenschen da zu sein.
Nebenbei muss ich noch meine eigentliche Arbeit erledigen. Aber das bekomme ich irgendwie hin. Ich bin weder Mediziner noch arbeite ich direkt beim Gesundheitsamt. Alles was ich habe sind ein paar Infos und der Wille, Menschen ihre Ängste ein...
Menschlichkeit.
Ich habe Angst vor dem Hass -
warum diese Verbitterung, warum diese Traurigkeit.
Ich reiche Dir meine Hand -
es ist nur eine kleine Geste - aber diese kommt von Herzen.
Der Sturm draußen wird stärker -
kommt dieser von der Natur
oder von den Menschen untereinander.
Ich frage mein Herz nach dem Warum - und schaue auf ein leeres Blatt Papier.
Deine Hand gibt mir Sicherheit für meine Seele.
... Ich...
Deutschland: Deutschland | Per Mail erhielten wir einen Kommentar von Hans Dampf. Diesen teilen wir sehr gerne."Warum ich als Erwachsener an Klimastreiks teilnehme?"
Warum ich als Erwachsener bei den Klimaschutzdemos mitmache ?
Mir wurde gestern diese Frage gestellt und ich habe mir darüber Gedanken gemacht, was mich dazu
antreibt.
Zum einen sind es rationale Gründe:
Wenn man sich die Meßergebnisse der Wissenschaftler ansieht ( Entwicklung...
Erstmals fand in Wiesbaden das Silent Speaker Battle statt. Aus aller Welt – genauer gesagt aus 14 Nationen - sind 200 Speaker nach Wiesbaden gekommen, um bei diesem besonderen Event gegeneinander anzutreten und sich einem harten Kampf zu stellen. Und auch die Rednerin und Unternehmerin Sabrina von Nessen steht in Wiesbaden mit auf der Bühne des Silent Speaker Battle.
Silent – was? Das Silent Speaker Battle ist ein...
Kurz, knackig, prägnant und direkt auf den Punkt: Beim internationalen Speaker Slam, der am 11.10.2019 in Wiesbaden stattfand, hat Sabrina von Nessen als Finalistin einen beachtlichen Erfolg erzielt. Nach New York, Wien, Frankfurt und Hamburg fand der internationale Speaker Slam nun in Wiesbaden statt. Mit 69 Teilnehmern aus 12 Ländern wurde erneut ein Weltrekord aufgestellt.
Speaker – was? Der Speaker Slam ist ein...
Schwindegg: St. Nikolaus | War es anfänglich noch ein Geheimtipp, ist der jährliche Gottesdienst in Reibersdorf, seiner väterlichen Heimat, spätestens seit er diese liebenswerte Tradition auch als Bischof fortsetzt, dem längst entwachsen und zum echten Glaubens- und Heimatzeugnis geworden!Über 300 Gläubige, erlebten am 02. August 2019 um 19.00 in diesem Schwindegger Ortsteil auch ein wirkliches Himmelszeichen.
Anhaltende Windböen erinnerten daran,...
Marburg: Capitol Marburg | Die NaturFreunde Marburg empfehlen:
Iuventa. Seenotrettung - Ein Akt der Menschlichkeit
Deutschland, 2018 92′ FSK 0 Dokumentarfilm
OT: Iuventa
Regie: Michele Cinque
in Kooperation mit Pulse Of Europe
Eine Gruppe junger engagierter Menschen gründet im Herbst 2015 in Berlin die Initiative JUGEND RETTET. Über eine Crowdfunding-Kampagne kaufen sie einen umgebauten Fischerkutter und taufen ihn auf den...
„Vielfalt statt Einfalt”, „Lebendig und kreativ”… mit solchen Sprüchen hat Wolfram Grzabka jetzt seine Kampagne für mehr Toleranz und Menschlichkeit fortgesetzt. Damit möchte der Künstler und Inhaber der Werbeagentur grzabka creative erneut ein Zeichen gegen Rechtspopulismus und Fremdenfeindlichkeit setzen. Auf der Homepage sind unter http://www.grzabka.com/aufruf auch Druckvorlagen zu finden, die frei genutzt werden...
Dieser Film wurde nach der Biografie von Catherine Weldon gedreht, die als Malerin und Aktivistin Ende des 19. Jahrhunderts den Mut hatte für ihre Ideale und Menschlichkeit zu kämpfen.
Catherine Weldon gespielt von Jessica Chastain, möchte nach dem Tod ihres Mannes einen Neuanfang wagen. Sie macht sich 1889 auf den Weg nach North Dakota um den Sioux-Häuptling Sitting Bull zu porträtieren. Allen gesellschaftlichen...
Schwindegg: St. Nikolaus | Was anfänglich noch ein Geheimtipp war, ist spätestens seit er diese liebenswerte Tradition auch als Bischof fortsetzt, dem längst entwachsen und zum echten Glaubens- und Heimatzeugnis geworden: der jährliche Gottesdienst in Reibersdorf des Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer.
Über 400 Gläubige, die es dazu bei Kaiserwetter am 27. Juli 2018 um 19.00 an den Freialtar vor St. Nikolaus im Schwindegger Ortsteil gezogen...
Rödermark: Kelterscheune | Das seit 1979 rührig engagierte und eigentlich aus der Jugendarbeit kommende AZ Alternatives Zentrum Rödermark e. V. www.az-rödermark.de hatte mit der Meisenhorst-Vorpremiere von Philip Simon www.philipsimon.de am 18. Februar ein echtes Highlight in seinem Programm mit weltstädtischem Niveau.
Der 1976 im niederländischen Enschede gebürtige Kabarettist rechtfertigte auch, wenn nicht sogar gerade, mit seinem 4. Bühnenprogramm...